![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.11.2002
Alter: 49
Beiträge: 10
|
![]() Bitte, wer kann mir helfen - Suche Rat!
ASUS P7P55 WS, 1x SATA 1TB, 1 SATA 500GB, 1 SATA 500GB 1.Platte: erfolgreiche Windows 7 (64) Installation Danach habe ich ein RAID 1 konfiguriert, aber leider vergessen, die 2. 500GB Platte anzuschließen (muss wohl eine Kurzschluß oder Hinrlos-Aktion gewesen sein.) Was passiert ist: ein RAID 1mit 500GB (eh klar) wurde eingerichtet. Nach dieser Aktion habe ich das RAID wieder aufgelöst. Seit her gibts natürlich kein Boot Device mehr. Gibts eine Chance, den Bootsektor für meine Windows 7 Installation wieder herzustellen? Bitte um Hilfe! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Acronis Disc-Director hat eine Funktion, um gelöschte Partitionen zu finden und wiederherzustellen.
Man muss mit der Rettungs-CD starten und mit dem Programm von der CD arbeiten. Das funktioniert und hab ich schon mehrfach erfolgreich genutzt. Fall der Bootsektor danach immer noch fehlt, kannst du das mit der Win7-DVD reparieren. Ob du danach ein Raid1 einrichten kannst, ohne die Partiton erneut zu verlieren, hängt vom Raidcontroller ab.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|