WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2003, 21:47   #11
r_schon
Elite
 
Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445


Standard

Hallo Thomas,

also, doch ein Problem des FS 2k4 und nicht ( ausschließlich ) der Graka ? Ich tendiere nach meinen Erkenntnissen auch nicht in Richtung Grafikkarte.

Ich meine , auch ein winziges Flackern ist ein Flackern zuviel und deutet auf ein Grunsatzproblem.

Lassen wir mal dem Joachim ein wenig Zeit, ich wette , der findet den Grund und dann auch Abhilfe.

Gruß
Rolf
r_schon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2003, 21:49   #12
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Anbei der Screenshot von Hannover GAP2 gemacht mit der Standardcessna Cockpitsicht. Cockpit über Taste W ausgeblendet, damit man das flackern rote Pfeile besser sieht. Gelb wäre das tatsächliche Ausmaß des Taxiways.

Ein Bekannter mit einer höherwertigen Radeon wird das hoffentlich mal testen. Ich habe aber über Mail Kontakt zu Leuten die den Bug auch haben.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2003, 22:34   #13
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Kann aber erst nächste Woche damit anfangen.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2003, 23:07   #14
TiAr
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2001
Alter: 62
Beiträge: 290


Standard

tja, dann bin ich ehrlich mal gespannt.

Trotzdem bleibt offen, warum ich mit der "alten" Karte bei fast allen Plätzen diese Probleme hatte, und jetzt mit der Neuen nicht mehr.

@jobia - danke für den Screen - ist genau das Problem.

Thomas
TiAr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2003, 01:15   #15
r_schon
Elite
 
Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445


Standard

Hallo Thomas,

wie ich oben im Hardware Forum gelesen habe, gibt es tatsächlich mit Deiner Graka ein Texturproblem. Dein Pech ist also, daß sich bei Dir gleich 2 Problembereiche überlagert haben, Graka und Flackern bei einigen Addons.

So scheint es mir zumindest. Hoffentlich gibts nicht noch mehr Überraschungen.

Gruß
Rolf
r_schon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2003, 13:03   #16
EDDT_Chris
Senior Member
 
Registriert seit: 16.07.2003
Alter: 55
Beiträge: 164


Böse Flackern!!

Hallo!! Es muss an der Grafikkarte liegen!!, weil meine Karte nicht zu 100% DirectX 9.0 unterstützt

System:
AMD XP2000+
Geforce 4-4200 8x AGP / 128 MB DDRAM
1GB DDR-RAM 333
Treiber Version 45.23
DirectX 9.0


viele Objekt flackern bei mir weniger aber der Boden, sondern die Gebäude und div. Objekte ein Bekannter hat das gleiche System mit einer GF 5600 und es gibt keinerlei Flackern!!! Also gleich am Montag zum HardwareDealer!!

Gruß Chris
EDDT_Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2003, 19:54   #17
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Chris bei Objekten kann das was anderes sein. Ev. mal andere Treiber probieren. Beim Boden denke ich nicht, dass hier eine andere Grafikkarte wesentliche Verbesserungen bringt. Mein Bekannter hat es getestet. Er hat eine ATI Saphire 9600 ich weis nicht ob die vorweg noch Radeon im Namen trägt auf jeden Fall ist sie hochaktuell und eine Direct X9 Karte. Er hat das selbe Problem. Bei Klagenfurth hatte ich das Problem übrigends auch nur einmal. Ich denke mal es gibt wieder Effekte wie im FS2002. Bei einigen Airports hat man das Problem immer. Bei anderen hängt es wiedervon bestimmten Startsituationen ab.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2003, 20:14   #18
airlinetycoon
Inventar
 
Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 50
Beiträge: 1.615


Standard

Also bei meiner 9600Pro flackert es ebenfalls. Ich glaube nicht, das es an den Karten liegt. Die nächste Treibergeneration wird es dann zeigen, ATI (darf man noch ATI sagen ?? ) will dann auch die schwarzen Blitze im Vollbildmodus in den Griff bekommen.
____________________________________
SAS818 // Spitzen Reviews
Every takeoff is optional. Every landing is mandatory.
airlinetycoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2003, 06:27   #19
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Chris zu den Objekten Mein Bekannter hatte vorher eine Geforce2 sogar eine DirectX7 Karte. Hier gab es auch keine Probleme im FS2004. Das einzigste was bei Ihm nicht ging waren die neuen Gewässerreflektionen. Daher glaube ich wirklich das es nicht nötig ist wegen dieses Problemes eine neue Karte zu kaufen.

Die Bodenreflektionen denke ich werde ich morgen angehen. Ich bin felsenfest der Meinung das es hier Kompatibilitätsprobleme zwischen FS2000/2002 Technik und FS2004 gibt.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2003, 06:44   #20
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Habe mich gestern das erste mal intensiv mit dem flackern beschäftigt. Dabei habe ich bestimmte Versuche gefahren.

Eine positive Sache kann ich dazu schon mal sagen. Reine Flattentechnik in Form von LWM oder Area16N die unsere Airports auf feste Höhen bringen haben nicht mehr die negativen Eigenschaften wie im FS2002. Ihr erinnert euch doch daran das speziell wenn ein hochwertiges Mesh verwendet wird, dass es im Bereich mancher Airports speziell bei Airports die in der realen Welt nicht waagerecht sind die unschönen steil abfallenden Hänge oder auch Erdwälle gibt. Da Landclass hier drauf reagiert und andere Texturen zuweist kann man das ganze dann auch als optischen auffallenden Texturstreifen zum Beispiel Wald sehen. Dieses ist im FS2004 beseitigt. Man hat den FS2004 so programmiert das es weiche Übergänge zwischen Mesh und Flattenbereichen gibt. Soll heissen ein Mesh wird im Prinzip in der Flugplatznähe künstlich verfälscht und an das Airportflattenpoly so weitläufig herangezogen das die Steigungen nicht auffallen. Da die Airports in der Regel aber in den Höhen im Mittel nicht mehr als 10m variieren dürfte die Verfälschung nicht extrem weitläufig ausfallen. Das ganze funktioniert mit jedem Mesh egal welche Qualität es hat.

Ansonsten und muß ich sagen ist das mit den Flackern eine ganz üble Sache. Es sind ganz andere Fehler als im FS2002. Es hat nichts miteinander zu tun. Was das schlimme ist es wird offensichtlich durch die FS2004 Airportscenerien (realisiert in den AP BGL Files) selbst ausgelöst und nicht durch LWM Flatten oder gar Mesh. Ich teste momentan an einem Kleinflughafen der keine NAV Einrichtungen und auch kein FS2004 AFCAD haben wird, denn Verkehr ist hier nicht zu finden. Daher kann ich das als Fehlerursache fast ausschließen, denn auch hier sind Höhenangaben zu definieren die Fehler auslösen könnten. Da es aber das Problem gibt das die uns bekannten Excludebefehle (welche bestehende Scenerien löschen sollen) nicht in der Lage sind die FS2004 Nav Einrichtungen bzw. den AFCAD zu löschen vermute ich auch das wir nicht in der Lage sind die Runway zu excludieren. Optisch bekomme ich sie mit Exclude weg als virtuelle Höhendefinition wird sie bestimmt in dem neuen AFCAD oder allgemein noch verwaltet. Und ich vermute hier ist das Problem. Die FS2004 Runway obwohl optisch excludiert löst im FS2004 noch irgendetwas bei Flatten aus. Das konnte ich optisch bei höhenmäßig manipulierten Flattenfiles bereits sehen. Denn auf diesem Kleinstairport existiert im Airportfile optisch nur die Runway was anderes kann ich nicht entdecken wenn ich das File aktiviere/deaktiviere. Die Tankstellen die man auf den kleinen Airports findet sind in einem anderen File. Deaktiviere ich das Airportfile mit der Runway funktioniert auch der Addon Airport ohne Flackern. Das riesen Problem daran ist das man an diese Default Runways nicht dran kommt da genau der Airportscenerycode in dieser neuesten Technik programmiert wurde, die uns gänzlich unbekannt ist. (wo wir also keine SDK Information zu den Bytes haben) Ungüstiger Weise sind die Runways bei den Problemairports auf Höhen programmiert denen man sich mit LWM Flatten nicht nähern kann aufgrund anderer Fractionalteilerwerte bei der Höhenangabe von LWM. Bei Runways sind als kleinste Einheit 1/256 Meter möglich, bei LWM Flatten nur 1/128 Meter. Es ist immer ein Fehler von 1/128 Meter möglich. Dieser trifft genau bei dem Problemairport zu. Leider sind alle bisher bekannten Byte mäßigen Höhenangaben die man im SDK finden kann in den neuen AirportBGL Code nicht umgesetzt. Es muß hier offensichtlich eine neue Technik der Höhenangabe angewendet angewendet werden. Daher sehe ich momentan etwas schwarz ohne SDK.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag