WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2005, 11:07   #1
rolandus
Hero
 
Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811


Standard Boden- und Wasserfahrzeuge im Flusi

Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit Boden- und Wasserfahrzeugen im Flusi,
habe hier diese Site gefunden:

http://f1.aaa.livedoor.jp/~rjnnhama/craft.htm

Leider alles nur japanisch.

Taugen die Fahrzeuge dort etwas? Ist doch Freeware, oder?
Wenn ja und die Qualität gut ist, wohin mit den entzippten Dateien?
Muss dann irgendetwas angemeldet werden?

Habe leider mit händischen Installationen keine Erfahrung.

Kennt jemand auch noch derartige "lesbare" Seiten (englisch/deutsch)?

Gruß Roland
rolandus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 11:21   #2
Obi-Wan
Inventar
 
Registriert seit: 05.05.2002
Beiträge: 2.000


Standard

Die Modelle sind brauchbar. Angemeldet sein brauch man nirgens.

Installiert wird es wie ein normales Flugzeug.

Ich nehme mal den Camper als Beispiel.

Zuerst einmal runterladen und zwar mit einem Klick auf den Filenamen der unter den Bildern steht. Ist auch Blau eingefärbt, so das man das nicht übersehen kann.

Anschließend mit Winzip oder einem ähnlichem Programm entpacken.

In dem entpackten Verzeichnis siehts du dann zwei Ordner.

"craft_bus_xml" und "MotorHouse". Der Ordner "craft_bus_xml" kommt in das Gauges Verzeichnis deines Flusis. Dies findest du in dem Hauptverzeichnis des Flusis. Den anderen Ordner verschiebst du in das Aircraft Verzeichnis, welches du auch im Hauptverzeichnis findest.

Thats its.
____________________________________
- Bin wieder hier, in meinem Revier... und natürlich in meinem Eulennest -
Obi-Wan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 11:27   #3
Sar71
Inventar
 
Benutzerbild von Sar71
 
Registriert seit: 18.06.2004
Beiträge: 1.544


Standard

Hallo Roland,

eines der besten Schiffe für den FS2004, ist bei den Custom Classics III von Bill Lyons enthalten. Es handelt sich um ein kleines Sportboot.
In dem Paket sind auch noch ein alter Ford und die Ryan STA enthalten.

Alle drei Modelle haben,wie von Bill Lyons gewohnt, sehr schöne virtuelle Cockpits.





Download: Bill Lyons Sportsman's Package

Gruß
Tim
Sar71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 11:39   #4
rolandus
Hero
 
Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811


Standard

Na das sieht ja gut aus
Danke für die schnellen Antworten.

Werde mich bei AVSIM mal anmelden und dann umsehen.

Bei dem o.g. link finde ich bei einigen Fahrzeugen noch "xxxbasetexture"-files. Sind dies zusätzliche Austauschtexturen oder gehören die zwingend zu der anderen Zip-Datei? Wahrscheinlich wohl nicht, sonst hätte sie ja gleich mit reinpacken können.

Wohin werden die basetexturen installiert?

Gruß Roland
rolandus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 11:45   #5
Obi-Wan
Inventar
 
Registriert seit: 05.05.2002
Beiträge: 2.000


Standard

Die Base Textures sind nur dafür da, wenn du was Repainten willst. Also neues Aussehen und so.
____________________________________
- Bin wieder hier, in meinem Revier... und natürlich in meinem Eulennest -
Obi-Wan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 22:59   #6
rolandus
Hero
 
Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811


Daumen hoch

Hallo,

habe nun mal alles ausprobiert - mir gefallen die Schiffe der eingangs gelinkten jap. Seite am besten.

Es ist einfach nur purer Spaß (keine exakte Schiffssimulation), den Flusi mal aus einer anderen Perspektive kennenzulernen.
Besonders dann, wenn man die Scenery Manhattan oder SG2 (hier Hamburg) hat, ergeben sich mit den Schiffen tolle Perspektiven.

Auch der "Stalwart Ofroad" ist für das "rauhe Flusihinterland" ideal, der Camper ist auch nicht schlecht,...

Einige Screenshots in Verbindung mit der SC Manhattan möchte ich euch nicht vorenthalten, ich hoffe die stark komprimierten Pics zeigen dennoch, dass man auch ohne Flugzeug mit dem MSFS "abheben" kann.

Fehlt jetzt nur noch 'ne AI-gesteuerte Windjammerparade in New York

Es grüßt euch Roland
rolandus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 23:00   #7
rolandus
Hero
 
Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811


Standard

Und ein lauer Sommerabend an Deck...
rolandus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 23:03   #8
rolandus
Hero
 
Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811


Standard

Ankunft nach historischer Atlantiküberquerung...

und morgen werd' ich mal mit meinem Motorboot Manhatten genauer erkunden...

Euch noch einen ruhigen Flug duch die Nacht...

Gruß Roland
rolandus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag