![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Mit der BT-Verbindung wirst du aber keine Freude haben, schnell ist nämlich anders.
![]()
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
11110110001
![]() |
![]() Jo, gern geschehen ^^ aber wie Fendi schon sagte, wird das eben a bissal fad weil langsam.
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() ja, das hat funktioniert.
Jetzt fragt mich das doofe Programm nach einem Passwort. Ich hab nur ein Standardpasswort, das ich der Einfachheit überall verwende. Funzt hier aber nicht, weiss nicht wieso... Kann man auf dem Computer irgendwo nachschauen, was man da genommen hat? Zum einloggen hab ich das Passwort übrigens deaktiviert- nachdem ich der einzige bin, der das Gerät benutzt, geht mir das nur auf die Nerven. Vielen Dank, cu whisper
____________________________________
Ein Computer ist auch nur ein Mensch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() wo kommt die frage nach dem passwort?
kann es sein, dass du jetzt mal auf einem pc mit dem bluetooth dongle den sicherheitsschlüssel eingegeben hast und auf dem anderen die passwortabfrage kommt? also ein passwort vom bluetoothstack? wenn ja dann dort das gleiche eingeben wie beim sicherheitsschlüssel. sonst müsstest das problem genauer beschreiben damit dir wer weiterhelfen kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|