WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2004, 14:38   #1
crazygeek
Newbie
 
Registriert seit: 21.12.2003
Beiträge: 16


crazygeek eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Bluesnarfing

Hallo,

Kennt sich jemand bei dem Thema "Bluesnarfing" aus? Hab da gelesen, dass es in Ericsson und Nokia Telefonen Sicherheitslücken gibt, wo man das Telefon high-jacken kann und damit eine Bluetooth-Verbindung herstellen kann um so gratis SMS schicken bzw Surfen kann.

Nach dem ich sehr viel im Zug unterwegs bin (wo ich immer einige Handies mit Bluetooth aktiviert finde) mache ich mir "Sorgen" das einer mein Telefon high-jacken kann/könnte...

Was ich so weiß, gibt es da sogar eine Software für Palm womit man diese Lücken ausnutzen kann. Habe aber noch nichts genaueres darüber im Inet gefunden...
____________________________________
mfg
crazy

--== Fear the Penguin ==--
crazygeek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2004, 15:55   #2
solvency
Master
 
Registriert seit: 21.11.2001
Beiträge: 562


Standard

Schalte Bluetooth einfach aus und nur dann ein wenn du es auch verwendest. So kann nichts geschehen.

Es gibt eine Sicherheitslücke - diese stellt derzeit aber nur ein geringes Sicherheitsrisiko dar.
____________________________________
--Gruß an die Welle!--
solvency ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2004, 20:12   #3
crazygeek
Newbie
 
Registriert seit: 21.12.2003
Beiträge: 16


crazygeek eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ausschalten möchte ich es nicht, dann wäre ja meine BT-Freisprecheinrichtung umsonst gewesen

Was ist das für ein Sicherheitslücke?
____________________________________
mfg
crazy

--== Fear the Penguin ==--
crazygeek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2004, 09:51   #4
AnDee
Master
 
Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 658


Standard

zumindest auf unsichtbar solltest bt schon stellen. und wenn dir irgendein verrückter mit laptop innerhalb von 10 m folgt und eventuell mit headset telefoniert ,würde ich kurz zu überlegen anfangen.

so schlimm ists mit der sicherheitslücke nicht.
AnDee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2004, 10:28   #5
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

so schlimm ist das nicht ????
also ich finde es schon schlimm, wenn jemand auf meine daten kommt oder jemand 0190 nummern anruft, ohne das ich das mitbekomme.
wenn dann die daten auch noch verändert werden....

aber wenn ihr meint, dass das ned schlimm ist......
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2004, 11:16   #6
AnDee
Master
 
Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 658


Standard

@chrisne

du mußt ja BT nicht einschalten. außerdem merkt man es sowieso wenn wenn ein vollkoffer mit laptop und headset bewaffnet auf dem tisch neben dir über dein handy eine 0930 nummer anruft.

mein tip.

BT immer nur an wenn mans auch braucht und auf unsichtbar stellen. Dann ist ruhe mit diesem leidigen aufgepauschten Thema.

Letzten Sonntag war eh wieder so ein supertoller Bericht in Focus TV.
LAchhaft
AnDee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2004, 11:43   #7
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

sicher muss ich bluetooth nicht einschalten. besser ist ja auch gleich ich schalte mein telefon gleich nicht ein....

was sind das für lösungen??
ach vergiss das update drehe den pc erst gar ned auf...

also ich für meinen teil kann bluetooth ned abschalten. ich telefoniere sicher zu 95% übers headset. ausserdem gehe ich per bluetooth verbindung zu meinen pda ins internet.

und glaube es mir, ich schaue nicht immer meine nachbarn über die schulter welche nummer die gerade anrufen

auf unsichtbar stellen ist schon einmal eine gute lösung.
besser noch: beim hersteller von telefon nachfragen ob es scho ein update gibt. das thema ist ja nicht unbedingt neu.

chris
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2004, 12:03   #8
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 60
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

es muss ja nicht umbedingt ein lustiger mit einem laptop hinter dir sein. es genügt schon wenn einer mit dem pda unterwegs ist und ev. "gratis" www verbindungen aufbaut etc. aber abschalten ist immer die beste lösung, solang man die verbindung ned braucht
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2004, 12:07   #9
solvency
Master
 
Registriert seit: 21.11.2001
Beiträge: 562


Standard

1.) während du telefonierst oder deinen pda mit dem handy gekoppelt hast kann niemand auf deine daten zugreifen.

2.) ein handy über bt zu hacken ist aufwendiger als es derzeit kommuniziert wird. ein pda oder palm reicht derzeit noch nicht.

3.) mehrwertnummern kannst ja beim netzbetreiber sperren lassen

4.) die personen welche es derzeit interessiert ein anderes handy zu knacken sind hauptsächlich kids die sowieso nicht wissen was mit deinen daten anzufangen ist.
____________________________________
--Gruß an die Welle!--
solvency ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2004, 12:09   #10
AnDee
Master
 
Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 658


Standard

ich für mich hab BT zu 90 % immer an. (natürlich unsichtbar , nur hilft das bei ganz bestimmten attacken auch nichts)


nokia läßt sich mit einem entsprechenden update noch zeit, weil das problem nicht als gravierend eingestuft ist. es wird aber eins kommen Zb 6310i usw.
AnDee ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag