Hi!
In ziemlich unregelmäßigen Abständen quält mich zusehends mein Arbeitsknecht (siehe Profil); Betriebssystem ist Win-XP Pro SP2. Die Probleme: Entweder es friert irgendein Programm einfach ein (meist leuchtet dann ständig das Licht für den HD-Zugriff) - oder es kommt gleich gar zu einem Bluescreen. Ich habe so einen Screen jetzt mal im Detail aufgehoben:
Code:
Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der
computer nicht beschädigt wird.
Ein für das Betriebssystem wesentlicher Prozess oder Thread wurde unerwarteterwe
ise abgebrochen oder beendet.
Wenn Sie diese Fehlermeldung zum ersten Mal angezeigt bekommen,
sollten Sie den Computer neu starten. Wenn diese Meldung
weiterhin angezeigt wird, müssen Sie folgenden Schritten
folgen:
Stellen Sie sicher, dass neue Hardware oder Software richtig installiert
ist. Fragen Sie Ihren Hardware- oder Softwarehersteller nach möglicher-
weise erforderlichen Windows-Updates, falls es sich um eine Neuinstallation
handelt.
Falls das Problem weiterhin bestehen bleibt, sollten Sie alle neu
installierte Hardware oder Software deinstallieren. Deaktivieren
Sie BIOS-Optionen wie Caching oder Shadowing. Starten Sie den Computer
neu, drücken Sie die F8-TASTE, um die erweiterten Startoptionen zu wählen,
und wählen Sie dann den abgesicherten Modus, falls Sie zum Löschen oder
Deaktivieren von Komponenten den abgesicherten Modus verwenden müssen.
Technische Information:
*** STOP: 0x000000F4 (0x00000003, 0x8A34F788, 0x8A34F8FC, 0x805C749A)
Speicherabbild des physischen Speichers wird erstellt.
Abbild des physischen Speichers wurde erstellt.
Wenden Sie sich an den Systemadministrator oder den technischen Support.
Die letzte Hardware, die der Rechner neu bekommen hat, war ein neuer DVD-Brenner, aber derartige Abstürze gab es auch schon vorher. Davor habe ich nur einen zweiten Monitor an die Grafikkarte angeschlossen, und irgendwann davor neue Speichermodule (von 2x 512MB auf 2x 1024MB - Speichertest wurde damals über mehrere Stunden ohne Auffälligkeiten durchgeführt). Aus dem Grund werden die angeführten Tipps seitens Microsoft wohl nicht wirklich weiterhelfen.
Keine Ahnung, wie ich das Problem jetzt am Geschicktesten angehe; irgendwelche Tipps parat?