![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.06.2000
Alter: 52
Beiträge: 18
|
![]() Hallo !
Ich würde um Tips bzw. eure Erfahrungen bezüglich folgendem Grafik-Problem mit dem neuem FS2002 Pro. deutsch bitten. Wenn ich während des Fluges zwischen den Ansichten (Cockpit, V-Cockpit, Außen) umschalte und nachher wieder in die Cockpitansicht zurück kehre, dann friert manchmal das Bild ein. Genauergesagt, erst wenn man mit dem Mauszeiger über ein Instrument fährt und dann dieses kleine Hilfekästchen erscheint, friert das Bild ein (es wir das letzte Bild der vorherigen Ansicht als Standbild angezeigt). Hat von euch schon jemand dieses Problem gehabt ? Könnt Ihr es bei auch nachvollziehen oder ebenfalls in der englischen Version testen ? Ich wäre sehr sehr dankbar für eure Hilfe und Unterstützung, da ich gerne herausfinden möchte, ob es an meinem System liegt oder ein genereller Bug im FS2002 Pro. ist. Mein System: ------------ Siemens-Fujitsu Celeron 700MHz/256MB RAM, Chipsatz Intel815,WIN 98 SE Grafikkarte ATI Rage Fury Maxx 64MB Soundkarte Soundblaster Audigy Platinum Ex Liebe Grüße Harald |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Hi, ich habe das gleiche Problem aber unter folgenden Umständen:
Bei mir ist es der Grafiktrieber Detonator 21.83 der die Abstürze hervorruft meistens wen ich mit der virtual-cockpit Ansicht einen Takeoff mache. Aber auch sonst kommt es vor. Das Rückstellen der Soundbeschleunigung (wie hier schon öfters erwähnt) brachte mir nichts. Ich habe das Problem gelöst, indem ich den Detonator 14.10 WHQL installiert habe. Seit dem läuft der Flusi stabil bei gleicher Performance wie beim 21.83. Die Treiber 22.50 und 22.80 sind nicht zu empfehlen, da die Probleme haben, die Zielframerate zu halten und überhaupt etwas langsamer sind kommt mir vor. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Ich hab seit einer Woche XP-Home auf dem Rechner, das ja eine Ausgeburt an Stabilität sein soll. Ist es auch, nur nicht in der Kombination "WIN XP - Detonator 21.83 - FS2002".
![]() Beim Start der FS2002 kommt das Eröffnungsbild dann passiert lange nix und dann "PLOPP!", Neustart des PC´s mit anschliessender Aufforderung den Fehler am MS zu melden (habs sogar gemacht, vielleicht hilfts ja). ![]() Ich benutze jetzt wieder den XP eigenen Treiber (geht unter XP mit wenigen Mausklicks), zusammen mit dem "GeForce Tweak Utility" und bin sowohl von der Qualität als auch von der Performance ganz angetan. ![]() Das "GTU" gibts hier! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745
|
![]() @ Harald: ATI-Karten haben die meisten Problemen mit FS2002. MS-Empfehlung: Neue Treiber vom Hersteller installieren und keine zu große Bildschirmauflösung verwenden.
@ boerries und flightsim-at: Diese Probleme sind bekannt, insbesonder unter Win2000 und WinME friert gelegentlich das Bild beim Sichtwechsel ein. Die Ursache scheint in den neuen NVidia-Treiber zu liegen. Lieber auf die von MS zurückgreifen. @ boerries: Der Neustart ist womöglich dadurch verursacht, dass Windows und FS2002 nicht in derselben Auflösung laufen. Beim Wechsel der Auflösung verursacht der neue NVidia-Treiber einen Reboot. Alle diese Infos stammen nicht von mir, sondern von Microsoft. Ich hoffe, sie helfen weiter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.10.2001
Alter: 58
Beiträge: 56
|
![]() Witzig - mein System läuft seit Installation dieses Treibers perfekt stabil, in jeder Ansicht, allen Manövern, mit ATC, ...
Ich hab ein Win2000 AMD1200 Guillemot Prophet 3D (Geforce II MX) System, SB Live. Der FS2002 hat beim Start gemeldet, dass die Grafikkarte ein Problem sei und dass ich den Treiber updaten solle. Tatsächlich konnte ich nicht fliegen, beim Umschalten in den Grafikmodus kleschte es jedesmal, reboot. Seit Installation der Detonator 21.83 funktioniert alles perfekt, völlig stabil, 12h Dauerflug kein Problem.
____________________________________
E.M.KoflAIR |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Hallo Sergio,
mag sein aber beide Programme laufen in der gleichen Auflösung: WIN XP 1024*768*16 und FS im Fenstermodus also mit den gleichen Einstellungen (Vollbild auch 1024*768*16). Wie gesagt der XP eigene Treiber funktioniert, also ists nicht soooo schlimm. Schönes Wochenende aus einem leider nicht verschneiten (obwohl angkündigt) Köln. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|