![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.07.2001
Alter: 45
Beiträge: 65
|
![]() Hallo Leute
Ich möchte mir einen neuen Rechner zusammenstellen. Als erstes wäre da AMD 1200, der ist fix. Dann brauche ich noch ein Mainboard, dass mit DDR's funktioniert. Es soll stabil und schnell sein, nicht zum Übertakten. Dann die frage über die Speicher, unterschied zwischen PC2100, PC2400 und CL2, CL2.5. Eine schnell Festplatte brauch ich auch noch.(kein SCSI, min.20GB) Ich Danke euch schon jetz für eure Beiträge. mfg Bionic |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249
|
![]() entweder http://www.geizhals.at/?cat=mbk75&a=4549 oder http://www.geizhals.at/?cat=mbk75&a=8426
PC2100=PC266=FSB133 PC2400=PC300=FSB150(ist nur für overclocker interessant) CL gibt die Taktzyklen der Bausteine an. Je niedriger der Wert, desto schneller sind sie. Für PC2100 gibts eh nur CL2.5 Bausteine. http://www.geizhals.at/?cat=ramddr Festplatte: http://www.geizhals.at/?cat=hde7&a=7304
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() bin mit ibm festplatten sehr zufrieden..
würd aufjedenfall mal sagen 7200 umdrehungen und udma100: http://www.geizhals.at/?cat=hde7&a=3105 -> 46.1Gb -> preisleistungsmässig besser http://www.geizhals.at/?cat=hde7&a=3108 -> 76.8Gb MfG, Thomas
____________________________________
Legends may sleep but they never die! __________________ Beleave in the Power of the Penguin! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.07.2001
Alter: 45
Beiträge: 404
|
![]() ibm-platten sind spitze!
wie gesagt, nicht die grosse nehmen, da sie überteuert ist, und unbedingt markenspeicher (infineon, kingston, ...) nehmen, alles andere ist hinausgeschmissenes geld |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]() ![]() beim ram auf jedenfall markenspeicher
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() Ich hab grad eine IBM-Platte verbauen sollen --> war kaputt (naja wahrscheinlich Zufall, aber der Ärger groß und die Meinung über IBM gerade schlecht...)
...Mit Maxtor noch keine Probleme.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.07.2001
Alter: 45
Beiträge: 404
|
![]() ich würde auf keinen fall eine 5400er nehmen
ich habs bei mir bemerkt: auf meinem 300 pII gings mit ner 7200er ca 20% schneller als mit der alten platte soviel geschwindigkeitsvorteil für so "wenig" geld gibts sonst nirgends!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo! Habe auch ein System mit AMD 1,2 Ghz 266FSB
![]() Würde als Mainboard das A7M266 von ASUS empfehlen-> funktioniert bei mir gut!!! Weiters ist hier nur DDR RAM mit PC2100 interessant... Und als Festplatte - tja je nach dem wieviel du ausgeben willst - IBM mit 60,9 GB oder etwas kleiner..... Hoffe das ich dir helfen konnte!!! noid |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() |
![]() Die IBM hat 60,1 Gb falls du die GXP 60 meinst (IC35L060AVER07).
Ansonsten eine empfehlenswerte und schnelle Platte mit ausreichend Kapazität.
____________________________________
signatursux |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 18.08.2001
Alter: 53
Beiträge: 1
|
![]() Als Board würde ich Dir das MSI MS-6380, K7T266 Pro, KT266 (DDR) empfehlen (kostet 2485,-).
Ist stabiel, schnell, komplett ausgetstatet( Raid, uvm ). Wahrscheindlich zur zeit das beste MB. Bei den Ram´s nur DDR Ram. CL=CAS Latency! Je kleiner CL ist desto schneller sind die RAMS! Zwischen CL2 und CL3 können bis zu 6 Prozent Gesamtperformance betragen. Würde normale (und billige) CL 2,5 nehmen. Nimm keine Module unter 256MB, 820,- pro Stück, da meistens nur 3 Bänke für Ram vorhanden. Lass Dir auch keine ECC Ram einreden, die sind nur für Server sinnvoll. Bei der Festplatte ist es nicht so einfach. 5200 sind nur sinnfoll wenn Du keine schnelle, dafür leise Platte willst. 7200 sind um einiges schneller, aber lauter. Der Preis spielt dabei kaum eine Rolle. Bei den Platten mit 5200 rmp würde ich eine IBM nehmen. Bei den Platten mit 7200 rmp eher keine IBM(sehr anfällig), da würde ich eine Maxtor DiamondMax Plus 60 60.5GB (5T060H6)nehmen (sehr gutes Preis Leistungs Verhältnis) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|