![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Sieht in der Tat so aus, als wenn der See eine falsche Höhe hat.
Da würde ich einfach mal eine Mail an den UT Support schicken mit der Bitte diesen See mal auf korrekte Höhe zu checken. Die Unterschiede mit und ohne FS Geneses Mesh rühren daher, dass das default Mesh nur einen niedrigen LOD level hat in der Regel LOD5. FS Genesis wird mindestens LOD9 haben, daher steilere Flanken. Da sich bei beiden Mesh das Gelände erkennbar zum See senkt, denke ich wie gesagt das es eine falsch programmierte Höhe beim See ist. Obwohl unwahrscheinlicher, könnten hier theoretisch beide Mesh eine falsche Höhe haben. Von daher wie gesagt besser Mail an UT wegen Kontrolle. Zu den Texturlinien. Diese haben mich damals auch immer gestört, von daher hatte ich damals im Zuge meines CTD Patch hier eine Änderung in der Terrain.cfg eingebaut. Ok meinen Patch würde ich nicht mehr nach dem FS9.1 Patch nutzen. Von daher meine Empfehlung der manuellen Änderung in der Terrain.cfg Achtung Datei bitte vorher sichern. Änderung folgender Zeilen vornehmen. Von: [Texture.1211] // utility Type=3 Size=4 ExcludeAutogen=1 MaskClassMap=1 VectorAutogen=0 Textures=utilitymask.bmp RenderToTexture=0 [Texture.1212] // utility Type=3 Size=4 ExcludeAutogen=1 MaskClassMap=1 VectorAutogen=0 Textures=utilitymask.bmp RenderToTexture=0 nach [Texture.1211] // utility Type=3 Size=4 ExcludeAutogen=1 MaskClassMap=0 <- diese Zeile ist entscheident VectorAutogen=0 Textures=utilitymask.bmp RenderToTexture=0 [Texture.1212] // utility Type=3 Size=4 ExcludeAutogen=1 MaskClassMap=0 <- diese Zeile ist entscheident VectorAutogen=0 Textures=utilitymask.bmp RenderToTexture=0 |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|