![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 138
|
![]() Momentan habe ich einen 4 jahre alten Netgear router (RT 314) und einen noch älteren 3COM hub. Manchmal geht meine Netzwerkperformance extrem in die Knie - wenn ich Kabel bzw Buchse vom Router wechsel funktioniert es wieder. Ich wollte meine komplette Netzwerkinfrastruktur ohnehin schon seit längerem erneuern - das gibt den Ausschlag.
Requirements: -) WLAN unnötig -) Integrierter - einfach zu konfigurierender Firewall. Wenn möglich mit Analysefunktion. -) ADSL tauglich (Ich habe AON). -) Anzuhängen habe ich momentan 7 Geräte - das schwankt aber. Ich würde es gerne schaffen die "router geschichte" auf eine box zu reduzieren. (12-16 Ausgänge wären optimal). Hat jemand einen Tip ?
____________________________________
Chris Lewold |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
big poppa pump
![]() |
![]() Da wirst du wohl nicht drumkommen Router + Switch zu verwenden...
http://www.netgear-info.de/produkte/...atenblatt.html + http://www.netgear-info.de/produkte/...atenblatt.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() wenns 'nur ein' gerät sein soll hab ich was vernünftiges gefunden. 16 port router mit firewall, aber..... um die $400.-
http://osdn.pricegrabber.com/search_...sterid=2594582 edit: ist aber mit sicherheit auch bei uns zum auftreiben, díe frage ist halt nur der preis! ![]()
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel. „Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“. zum Beisl warp2search mfg, Karl s'glühlamperl |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 138
|
![]() Danke einmal für die Antworten, beide Varianten schauen für mich "gut aus".
Soetwas wie den Linksys habe ich mir genaugenommen vorgestellt - aber .... selbst wenn ich ihn bekommen ... kann der mit ADSL umgehen ? Auch die Netgear Combo sieht gut aus. Frage Dazu: Vom Setup her würde ich wahrscheinlich alle meine PCs direkt am Switch anhängen (speziell Server & Workstations) - und die, die sich nichtmehr ausgehen (Netzwerk Drucker, "Freies Kabel für Notebooks" etc an den Router. Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Netgear FVS318 & AON (ADSL). Wie easy ist die Überwachung von Firewall etc. Ich persönlich habe zwar "brauchbare Grundkenntnisse" im Bezug auf Netwerke - aber Guru bin ich bei weitem nicht. Speziell in Bezug auf Konfiguration von Firewalls, DMZ etc (ich möchte mittels DYNDNS einen server ins Web hängen), bin ich "blank". Und ein schlecht konfigurierter Firewall ist bekanntlich nicht viel besser als gar keiner......
____________________________________
Chris Lewold |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() linksys kanns, siehe hier:
ftp://ftp.linksys.com/datasheet/rv016-ds.pdf seite 2 unten haben sich verdruckt,broadand sollte heissen broadband! ![]()
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel. „Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“. zum Beisl warp2search mfg, Karl s'glühlamperl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.07.2004
Beiträge: 39
|
![]() Hallo,
mein Vorschlag zu einer günstigen Netzwerk Lösung: Linksys Router Firewall 4 Port BEFSX41 http://www.awagerl.at/index.jsp?page...4485&node=1527 und hinter der Firewall dann Linksys Switch EF4116 10/100 16 –Port http://www.awagerl.at/index.jsp?page...22613&node=771 somit kannst du auch ein zweites internes netz aufbauen. Schönen Feierabend pixel |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|