WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2001, 12:52   #1
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Frage

Hi,
kann es bei mir auf Grund dieser IRQ-Belegung zu Problemen mit der Internetverbindung kommen?Ich dachte schon das ich mein Problem gelöst habe(nach einer rechenintensiven Anwendung komm ich nur mehr nach einen Neustart ins Internet)aber leider funktionierte alles nur einen halben Tag.Netzwerkkarteneinstellung und alles erdenkliche habe ich schon überprüft, es ist auch so, daß mir die Verbindung auch so zeitweise einfach abreißt und ich habe keine Ahnung warum, denn ich hatte soetwas früher nie, jetzt dachte ich mir eben, daß vielleicht die Netzwerkkarte umkonfiguriert werden müßte?...?...?Fragen über Fragen!vielleicht sieht ja von Euch jemand ob ich da einen Hund d´rinn habe?

____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2001, 19:13   #2
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

schau das du den sound on board auf irq 5 bekommst dann dürften deine probleme ein ende haben wenn nicht dann liegts entweder am bios oder an deinem provider. mfg. LF
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2001, 19:17   #3
Root
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867


Standard

Ich weiß nicht, ob ich Dir damit wirklich helfe, aber das kannst Du wenigstens mal ausprobieren, wenn Du die Interrupt-Vergabe ändern willst:

Du brauchst doch nicht beide Com-Ports, oder? Deaktivier mal einen, dann hast Du einen mehr und...
Moment, was seh´ ich, der IRQ 9 ist FREI? Sowas hab ich ja noch nicht gesehen! Besonders kapier ich nicht, warum dann der Audio-Controller und die 3Com sich den 11er sharen! Hast Du da im BIOS irgendwas gedreht?

Versuch mal, für jedes Gerät einen eigenen Interrupt zu bekommen. Aber ob das wirklich der Grund für Dein Problem ist? Wie kamst Du denn auf die IRQ-Möglichkeit?
Habe ich übrigens recht verstanden, Du gehst über Netzwerkkarte (also Chello oder Proxy) ins Internetz?

fG
____________________________________

Signatur? Nervt ja nur!
Avatar? Wunderbar!
Root ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2001, 19:20   #4
Root
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867


Standard

Heidenei, zu langsam! Kurz und bündig, Lord F. Gebe ihm recht, zusätzlich halt wiegesagt jedes Gerät auf einem eigenen Interrupt (9 ist frei, sonst eben COM-Port deaktivieren im BIOS).
____________________________________

Signatur? Nervt ja nur!
Avatar? Wunderbar!
Root ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2001, 22:54   #5
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

@LF und Root
nein , habe nichts im Bios gedreht, Nach Format c: alles normal installiert, danach 4in1 Version 4.29 installiert und das wars.Com2 habe ich jetzt ausgeschaltet, somit habe ich IRQ3 auch frei, jetzt versuche ich den Onboardsound auf IRQ5 zu bekommen.
Zusatzfrage, wie bekomme ich den Audio-Schaß von IRQ11 weg? diese Recourcen können nicht verändert werden, sagt er.
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2001, 00:29   #6
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

@Lord Frederik
Onboardsound ist jetzt auf IRQ5 und es funkt tatsächlich! großesfreudarüber!Danke!!!
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2001, 10:45   #7
Root
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867


Standard FreumichmitDir!

Frage noch: Wie hast Du den Onboardsound "rüberbekommen"?

fG
____________________________________

Signatur? Nervt ja nur!
Avatar? Wunderbar!
Root ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2001, 11:03   #8
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

@root
ich habe den Onboardsound im Gerätemanager deaktiviert und danach im Bios komplett ausgeschaltet, danach sämtliche Inf-files entfernt und dann alles wieder aktiviert und die Soundtreiber neu installiert, warum er sich jetzt auf irq5 niedergelassen hat weiß ich nicht, aber er ist dort!
Trotzdem schaut das ganze merwürdig aus!

Wie bekomme ich den IRQ-Holder von5 weg und die Netzwerkkarte ist auch schlecht belegt!
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2001, 18:46   #9
Root
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867


Standard

Das kann Dir sicher jemand fachlicher erklären, aber der IRQ-Holder ist halt so ein Ding, das Du bei jeder Steckkarte hast wie Du siehst; ist wohl eben für´s IRQ-halten zuständig .

Und die Netzwerkkarte paßt doch meiner Meinung nach! Hatte ich auch auf 11 früher, als ich die SB16 ISA auf 5 hatte. Jetzt sind sie bei mir auf 5 und SB128 auf 9, aber wie auch immer. Was paßt Dir nicht?

Was mir nicht eingeht ist daß Du 2 freie IRQs hast. Hast wohl nur Graka und Netzwerkkarte drin, wie? Warum hast Du den USB deaktiviert? Win 98 macht nur Troubles ohne USB! Ist bei Dir aber 2000, oder?

fG
____________________________________

Signatur? Nervt ja nur!
Avatar? Wunderbar!
Root ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2001, 20:28   #10
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

ich habe win98 und momentan keine probs ohne usb, falls welche auftauchen werde ich an dich denken, zu frage 2, ja ich habe momentan nur die Netzwerkkarte auf den pci-slots stecken.Wenn es so weiterläuft wie jetzt bin ich zufrieden!
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag