WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2006, 11:17   #1
DantheMan
Newbie
 
Registriert seit: 06.04.2006
Beiträge: 1


Standard BITTE HILFE: Unmountable volume + blue screen

Bitte um Hilfe!
Um dot.net an meinem PC (AMD 2500, 160GB, 1GB, KEIN Internetzugang) zu installieren verlangte die Installroutine ein rollback/uninstall des Servicepack 2 von XP. Gesagt getan .... Ergebnis - blue screen und unmountable volume. Die Partitionen des Rechners sind verschwunden und ich kann auf keine einzige Datei zugreifen! "Abgesicherter Modus", etc. funktionieren nicht - immer blue screen.
Da auf meinem Rechner auch Linux 10.0 installiert ist, kann ich mit Linux die Festplatte trotzdem einsehen und erkennen, dass alle (!!) Dateien noch vorhanden sind. Ich kann alle Dateien öffnen und abspielen aber natürlich (?) nicht kopieren (z.b. auf meine Externe HDD)
Wie kann ich mein System wieder lauffähig machen?
FIXMBR ?
CHKDSK ?
Partition Magic Startdisk ?
Wer weiß Hilfe?
Vielen Dank Euch allen!!!
DantheMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2006, 11:57   #2
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Verbau in erster Linie die Festplatte in ein anderes Gehäuse und sichere deine Daten!!!!!

Danach probier die Reperaturkonsole von Windows bzw. setz das System nochmal drüber auf.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2006, 12:26   #3
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Habe da einen alten Thread gefunden. Hatte dein Problem. Wurde so behoben....
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Lösung
Also, danke mal an alle die mir mit ihren Beiträgen geholfen haben!
Die einfache Lösung, Windows 2000 oder XP CD einlegen den rechner starten, dann Reperatur Konsole und chkdsk, oder gleich automatische systemwiederherstellung!
Dann dauert des ziemlich lange, es werden alle Fehler behoben, und dann wird automatisch neu gestartet und der Rechner läuft wieder!
grüße Michi
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2006, 10:14   #4
franz47
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.03.2005
Beiträge: 86


Standard

FAlls das Problem noch immer existiert...

Hatte das Problem auch und jetzt endlich eine IMHO klare funktionierende Lösung:

Fazit: bei unmountable_boot_volume Problem:

Wenn es nicht am falschen (40poligen statt 80-poligen) IDE-Kabel liegt

1) chkdsk /r von der Reparaturkonsole nach Start von der XP_CD sicherheitshalber über die Platte fahren lassen

2) Danach sollte Hochfahren im Geschützten Mode möglich sein.

3) Sicherheitshalber den Microsoft IDE-Treiber durch den IDE_Treiber des Chipsatzes ersetzen

4) Umstellen des IDE-Ports von UDMA auf PIO oder Abstellen von UDMA
a) entweder im Bios
b) oder in den IDE-Treibereinstellungen im Gerätemanager, wenn im BIOS nicht möglich

Neuinstallation von Windows war bei mir jedenfalls gottseidank nicht nötig, wie öfter geraten.

Nun ist der Fehler bei mir eindeutig reproduzierbar, wenn ich von PIO wieder auf UDMA umstelle.

mfg

Franz47
____________________________________
Franz47
franz47 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2006, 11:02   #5
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@franz47!
Wenn sich die Platte von PIO nicht auf UDMA umstellen lässt dann hat es da eindeutig was.

Entweder stirbt die Platte oder falsche Treiber. Alte Hardware (Mainboard) könnte es auch noch sein. Kann ich aber nicht erkennen da du kein Profil ausgefüllt hast.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2006, 14:27   #6
franz47
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.03.2005
Beiträge: 86


Standard

Platte läßt sich offensichtlich mit UDMA nicht verwenden. http://support.microsoft.com/kb/297185/de empfiehlt bei dem Problem auch, UDMA abzustellen, ohne auf eine mögliche schwere Hardware-erkrankung hinzuweisen.

Profil habe ich nun etwas gefüttert. Mainboard ist sicher alt - Elitegroup K7S5A, Festplatte Western Digital WD Caviar SE 2000 GB.

Die Platte ist in einem Wechselrahmen, der aber UDMA 100 können sollte. Werde noch versuchen, ob UDMA geht, wenn die Platte direkt am Kabel hängt.

MfG
Franz47
____________________________________
Franz47
franz47 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2006, 14:36   #7
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Ich hatte auch mal dieses K7S5A Mainboard. Das hatte die beste Festplatten Performance die ich je gehabt habe.

Kann mich so dunkel erinnern das man die richtigen IDE Treiber haben musste. Das waren welche für den SIS Chipsatz wenn ich mich richtig erinnere. Busmastertreiber. Allerdings für W98SE.

Edit:
Aktuelles Bios ist auch wichtig. Da habe ich Treiber gefunden....
http://www.hi-ke.de/service/ecs.asp
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2006, 21:27   #8
franz47
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.03.2005
Beiträge: 86


Standard

Mein BIOS ist ist das neueste.

Was meinst du mit "Busmaster-Treiber"? Habe Kleinweichfenster XP Pro

Ich habe nur IDE-Treiber gefunden, da habe ich auch den neuesten von SIS drinnen.

mfg

Franz47
____________________________________
Franz47
franz47 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2006, 21:32   #9
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

In meinem Link werden dir Busmastertreiber angeboten. Die meine ich.

Edit:
Irgend was ist da faul bei meinem Link. Bei Busmastertreiber bekommt man gar keine angeboten.

Schau doch mal auf die CD die du zum Mainboard dazubekommen hast.

In diesem Review.....
http://www.hardtecs4u.com/reviews/20...s5a/index2.php
...steht das es keine Busmastertreiber gibt. Da bin ich also falsch gelegen. Sorry.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2006, 21:45   #10
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Fehler.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag