WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2014, 12:47   #1
pc-chris
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.04.2005
Beiträge: 80


Standard Bitte diese Zusammenstellung für Wohnzimmer-PC ansehen

Hi,

bitte könnt ihr mal einen Blick auf meine geplante Zusammenstellung werfen. Bin nach langem Überlegen bei folgender Kombi gelandet.

Es soll ein kleiner (Mini-ITX oder Micro-ATX) Wohnzimmer-PC werden. Möglichst leise, muss aber nicht völlig lautlos sein, da er in einem Schrank steht. Kein Gaming, aber trotzdem halbwegs vernünftige Rechenleistung: Für zeitversetzte HD-Fernsehwiedergabe, gleichzeitiges Abspielen von Medien und Internetsurfen.

Bin seit Wochen am Einlesen und Zusammenstellen und schließlich bei folgender Kombi gelandet:

Mainboard, Mini-ITX (onboard WLAN ist mir wichtig)
http://geizhals.at/gigabyte-ga-h97n-wifi-a1107987.html

CPU
http://geizhals.at/intel-core-i5-446...-a1050218.html

RAM
http://geizhals.at/crucial-ballistix...u-a723497.html

Gehäuse (ITX Gehäuse mit Platz für ATX Netzteil ist wichtig)
http://geizhals.at/cooltek-u2-schwar...-a1012575.html

Netzteil
https://geizhals.at/be-quiet-pure-po...1-a960673.html

Sat-Karte
http://geizhals.at/technotrend-tt-bu...l-a724399.html

SSD-Platte
http://geizhals.at/kingston-ssdnow-v...g-a865725.html


Gesamtkosten: EUR 553.-


Funktioniert das so oder sind da Fehler drin? Vielen Dank für jeden Rat.

LG
Chris
pc-chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2014, 17:11   #2
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Also bevor ich jetzt anfange, diese Zusammenstellung zu "zerreißen" noch folgendes:

1) SAT-TV am PC ist eine "absolute" Spezialanwendung - bedeutet, dass am PC "umfangreiche" händische Einstellungen im BIOS, am OS und noch einigen anderen Stellen gemacht werden müssen. Sind diese Kenntnisse vorhanden, oder liegt hier die Einstellung vor: Schau ma mal was wird?

2) PC im Schrank??? >>> Belüftungsproblem - auch mit ITX - das Teil wird nicht lange leben, außer der Schrank ist/wird belüftet

Zur Zusammenstellung selbst: NJET - so nicht - das gibt nur Ärger und das sage ich aus Erfahrung.

@CPU: Geldverschwendung - was soll die da tun? Einen Pentium G3220T oder neuere 35W-CPU und den Rest des Geldes anders verteilen.
Mein Rechner arbeitet mit dieser CPU, hat 4(!) SAT-Karten verbaut, streamt gleichzeitig 3(!) unterschiedliche Sender ins LAN und hat ne CPU-Auslastung von 20%

@RAM: 8GB??? Wozu? Wird das ne Workstation? 4GB und ein 64Bit OS genügen vollkommen - durchschnittliche Speicherbelegung bei SAT-TV: 1,3GB (inklisive Windows!)

@Gehäuse, MB, NT: Das ist so eine Sache.
Wichtig wäre es, einige Erweiterungs-Slots in Reseve zu haben. Warum?
SAT-Karten und Intel-GPUs vertragen sich nicht sonderlich gut. Grund hierfür sind die Graphiktreiber von Intel, welche immer noch Probleme mit diversen Codecs haben (DXVA2 z.B.). Daher rate ich generell von ITX-Mainboards ab!
MB-Empfehlung: Asus H81M-Plus µATX mit BIOS v807 (Wichtig!)- verwende ich selbst.
GPU-Empfehlung: GT610 passiv und Du bist alle Sorgen los - probieren kann man's aber trotzdem mit der IGPU. Sollte es nicht wirklich laufen, dann kommt die Nvidia-GPU zum Einsatz. Sollte das Board aber keine Steckplätze mehr haben, dann hast Pech gehabt und kannst ein neues größeres MB kaufen.

@SAT-Karte: Tjo - ein eigenes Kapitel.
Ich hab in den letzten Monaten einige zum Testen gehabt - alles Schrott bis auf eine: Digital Devices Cine S2 v6.5. Das ist die "einzige" Karte, die fehlerfrei läuft und erweiterbar ist. Die Treiber funktionieren sehr gut.
Allerdings warne ich Dich vor, Dich "unbedingt" an die Installationsanleitung zu halten - Stichwort "Reihenfolge" der Settings.
Generell ist zu sagen, das der Rechner "zuerst" komplett installiert und eingestellt werden sollte und erst nachdem alles abgeschlossen ist, sollte der SAT-Treiber installiert werden.
INFO: An diese Karte kann übrigens ein zweiter Twin-SAT-Receiver (max 4 Stück, aber "nur" unter Win 7 Ultimate 64Bit) und ein CI-Modul angeschlossen werden, muß man aber nicht.

@SSD: Ziemlich egal, wichtig ist nur die Anpassung/Abschaltung einiger Dienste unter Win7, da es sonst zu Bildaussetzern kommen kann.

So, und jetzt viel Spaß mit dem "steinigen" Weg, das wird nämlich einige Zeit dauern, bis das Teil "richtig" und "fehlerfrei" läuft
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...

Geändert von zonediver (07.06.2014 um 17:23 Uhr).
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2014, 23:23   #3
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Es wurde eh schon fast alles zu dem Thema gesagt.

Nimm doch eine SSD mit Marvell oder Samsung Controller, z.B. M500, die neue MX 100 oder Samsung Evo.

Was Schnelleres als einen i3 würde ich auch nicht einbauen. 4 GB reichen, aber vlt. will man doch mal mehr machen, deshalb 1x4GB, oder doch eben gleich 2x4 GB
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2014, 22:59   #4
pc-chris
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.04.2005
Beiträge: 80


Standard

Erstmal danke für euren Rat, vor allem die umfangreichen Ausführungen von zonediver.


1) Was Sat-TV betrifft, ein klein wenig Ahnung habe ich schon. Hatte früher schon eine Technisat Skystar, dazu einen Satantenne mit DiSEqC 1.2 Drehmotor. Die jetzt geplante Technotrend Karte habe ich ausgewählt, weil sie zum einen gute Bewertungen hat, und auch DiSEqC 1.2 tauglich ist. Sie soll nämlich zukünftig die Steuerung des Drehmotors übernehmen. Ginge das mit der Cine S2 auch? Entsprechendes DVB-Software gibt es ja. Und welche Einstellungen im BIOS meinst du, die angepasst werden müssen? Die Karte von Digital Devices ist mit 170 Euro halt schon ziemlich happig.

2) Der Schrank ist natürlich deutlich größer als der PC, und zudem fast leer. Hier ist also schon etwas Luftaustausch möglich.

3) CPU: Mir ist lieber etwas überdimensioniert. Verstehe ich dich richtig, dass ein Pentium G3220T wegen der geringeren Wärmeentwicklung besser als ein i5 ist, das wäre natürlich ein Argument.

4) Mainboard/Gehäuse: Habe eh schon die ganze Zeit zwischen ITX und µATX geschwankt. Alternative wäre für mich Gigabyte GA-B85M-D3H oder eben das von dir genannte Board. Als Gehäuse würde ich dann das Cooler Master Silencio 352M nehmen. Aber irgendwie bin ich jetzt wieder unschlüssig geworden...


LG,
Chris
pc-chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2014, 23:13   #5
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Warum überhaupt einen PC?
Deine Anwendungen erfüllt ein Sat-Receiver, bei weniger Stromverbrauch, ohne Zeitverschwendung für die ganze Bastelei und die Chefin kommt auch damit zurecht.

Bin jetzt nicht am Laufenden, hab vor einigen Jahren eine VU+ Duo gekauft, kann 3 Sender gleichzeitig aufnehmen + 1x schauen.
Medien vom NAS Laufwerk spielt der TV selbst ab, ginge aber auch über die VU.

Browser hätte der TV, aber da ist ein Tablet im Wohnzimmer doch deutlich komfortabler zu bedienen.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2014, 23:46   #6
pc-chris
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.04.2005
Beiträge: 80


Standard

@ mankra, weshalb überhaupt ein PC ist natürlich eine legitime Frage, aber wenigstens diese Entscheidung steht gottseidank fest. Jetzt ist nur noch die Zusammestellung offen... ;-)
pc-chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2014, 23:51   #7
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Für den PC spricht einiges:

*) Bis zu 6 SAT-Receiver
*) MTD - Multi Transponder Decrytion >> 4 Receiver mit nur "einer" SmartCard - super bei Sky und ORF
*) Receiver/CI-Bestückung variabel - SAT, DVB-T, DVB-C usw; mehr als ein CI möglich
*) Streaming über LAN - mit dem MediaCenter max. 5 Extender anschließbar
*) Timeshift und Aufnahmen zentral für alle Receiver - unlimitiert je nach verbauter HDD - oder auch mehrere
*) nur ein Gerät für mehrere Aufgaben - TV, Filme, Surfen usw.

Dagegen spricht aber auch einiges:

*) Sehr komplex
*) Hardware sollte "gut" gewählt werden
*) Stomverbrauch - mit einem SAT-Receiver nicht zu vergleichen
*) Je nach Lüfterbestückung mitunter laut - je kleiner, desto lauter ;-)
*) Preis - teilweise sehr hoch

http://www.digitaldevices.de/
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...

Geändert von zonediver (09.06.2014 um 00:04 Uhr).
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2014, 00:15   #8
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

6 Satreceiver auf einmal ist schon seeeehr ambitioniert
Bis jetzt hab ich noch nie die 4 Kanäle gleichzeitig gebraucht, glaub auch nur 1x 2 Aufnahmen + 1x schauen.
Das ist schon eher ein Spezialfall und hier scheint nur eine Karte geplant zu sein.

Streaming über LAN geht auch mit den meisten Linux Receivern.
Timeshift natürlich auch.
Auch die Aufnahme auf ein zentrales NAS.
Diese genannten Aufgaben sind auch mit dem Receiver möglich.
Also alle Multimedia Aufgaben erfüllt auch ein Sat Receiver und wie geschrieben, surfen ist mit einem Tablet gemütlicher.

Zwar schon lange her, damals gabs waren die Media/Linux Systeme noch nicht so ausgereift, aber die Bastelei hat genervt.
Die vielen Einstellmöglichkeiten sind Fluch und Segen zu gleich: Immer wieder gibt's was zu optimieren, installieren, etc.

Bis auf wenige Spezialanwendungen, IMHO schad um die Zeit.
Wollte es nur als Alternative ansprechen, bin auch wieder raus aus dem Thread.

Um noch kurz etwas sinnvolles einzubringen:
Wenn PC in einem Kasten (hatte ich schon öfters als Werkstattrechner):
Wenn möglich, lieber Echtholz, selbst billige Fichte schlucht den Schall besser als Pressspan, PC Gehäuse offen lassen, dafür einen möglichst großen Löfter nach hinten oder unten mit einem Filter und möglichst nicht direkte Richtung auf das Mainboard (trotz Filter kommt Staub rein), 2. Öffnung für Abluft zum Boden (damit der Staub besser rauskommt).
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2014, 13:27   #9
pc-chris
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.04.2005
Beiträge: 80


Standard

Also, nach derzeitigem Stand folgende Änderungen zur ursprünglichen Kombi:

CPU: i3-4330 statt i5.

Mainboard: Das von Zonediver empfohlene Asus H81m-plus. (Hat zwar leider kein onboard-Wlan, dafür aber ausreichend PCIe, falls ich später mal Wlan nachzurüsten will).

Gehäuse: Cooltek U3.

Durch die Änderungen wird das ganze ca. 100 Euro billiger. Falls keine Bedenken mehr kommen, werde ich das morgen wahrscheinlich bestellen.

Grüße,
Chris
pc-chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2014, 18:29   #10
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Die CPU is genauso "overpowered" und braucht 54W - wozu???. Hast Du meinen Beitrag nicht gelesen oder nicht verstanden?
Rausgeworfenes Geld, das in einer "guten" SAT-Karte angelegt gehört - aber bitte
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag