![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 56
Beiträge: 624
|
![]() Hallo!
Da ich bei den Zusammenhängen Motherboard FSB - CPU -Arbeitsspeicher keinen Durchblick habe, bitte ich um eure Unterstützung. Ich betreibe momentan eindeutig den falschen Arbeitsspeicher und möchte ohnehin auf 2Gb aufrüsten. Mainboard: MSI 865PE Neo2-PS (MS-6728 v2.0) mit Intel Springdale i865PE Chipsatz. CPU: Intel Pentium 4 (Prescott) mit 3,2Ghz Was müsste ich denn für Arbeitsspeicher einbauen, damit ich die volle Power aus dem System holen kann? Und worauf müsste ich dann bei den BIOS-Einstellungen achten? Mein Mainboard verwirrt mich mit vielen verschiedenen, einstellbaren FSB-Raten. Ich glaube mit meinem RAM PC200 schöpfe ich das Potential nicht aus. Das Mainboard wirbt mit 800Mhz FSB... Mein Wunsch sind 4x 512Mb (jeweils KITs für Dual), weil mir vorkommt, dass das Preis/Leistung Verhältnis da besser ist und ich sicher nie mehr als 2Gb RAM einbauen werde. Aber CL3 oder 2.5 PC400 oder mehr? - Ich verstehe es wie gesagt leider überhaupt nicht.
____________________________________
LG Bernd R. ___________________ \"Bretter,Bretter,Bretter!\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() 2048MB DDR Corsair PC3200/400 CL 2 Corsair Twinx XMS (ca.260¤)
2048MB-KIT G-Skill PC3200/400 CL 2,5 (ca.150¤) 2048MB DDR Corsair PC3200/400 CL 3 Corsair Valueselect Kit (ca.150¤) Das wäre eine Auflistung von "schnell" zu "langsam"... Ob vier RAM günstiger sind als zwei RAM bei 2GB ist eine Frage für sich, allerdings gibt es die oben genannten RAM auch als 512er KIT... DDR400 geht maximal mit dem Mainboard, (gibt eh keine DDR RAM über 400) und darunter würde ich keine Kaufen... Ist halt nur die Frage ob Du wirklich was an der Geschwindigkeit merkst zwischen den "schnellen" für 260¤ und den "langsamen" zu 150¤ - ich denke das ist nicht wirklich ein Unterschied der sich lohnt ![]() Wenn es denn noch irgendwo andere RAM gibt - und das wird es garantiert - dann wären es halt DDR400 Dual Chanel als zwei 1024 Riegel im Set (Kit) bzw. vier 512 Riegel , die da ´reinpassen... Gruß Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 56
Beiträge: 624
|
![]() Hallo Dirk!
Ich habe gehofft, dass du dich hier meldest! Danke für deinen Rat. Ich habe übrigens schon DDR RAM mit PC500 gesehen. Von Kingston, glaube ich. Das von dir als "langsamstes" der 3 Vorschläge eingestufte "Corsair Valueselect Kit" könnte ich hier bei mir im Laden um die Ecke um 152 Euro gleich abholen. Wenn du sagst, dass der Unterschied zu den teureren RAMs nicht so groß ist, dass sich die Mehrausgabe lohnt, werde ich wohl zuschlagen. Momentan läuft meine CPU mit 200MHz x 16. Muss ich das dann auf 400MHz x 8 ändern? Oder hat das nichts miteinander zu tun?
____________________________________
LG Bernd R. ___________________ \"Bretter,Bretter,Bretter!\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Ich würde den "mittleren" RAM nehmen für auch 150¤ und die CPU sowie den RAM auf "auto" einstellen...
Ansonsten ist übertakten von CPU und RAM eher etwas risikobehaftet... Die Mehrausgabe steht zumindest in keinem Verhältnis zum Ertrag bei Deinem System in Verbindung mit dem FS... Wenn Du Dein System allerdings zur Video-Bearbeitungsmaschine oder zum Tonstudio oder als Grafikdesignertool machen willst wären die "schnellsten" doch noch zu überlegen... Gruß Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 56
Beiträge: 624
|
![]() Aha, naja - als kleines Tonstudio verwende ich meinen PC schon.
Sag, - was ist denn von diesem RAM zu halten, - wo würdest du es einordnen in deiner "Tabelle"? Kingston HyperX 2GB 400MHz DDR Non-ECC CL2 (2-3-2-6-1) DIMM (Kit of 2)
____________________________________
LG Bernd R. ___________________ \"Bretter,Bretter,Bretter!\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Bei schnell, zumindest wegen der Latenzwerte
![]() Kannste auch kaufen, die sind nicht schlecht... Und zum Thema Tonstudio: Du redest doch jetzt nicht etwa über das Programm Audiotune, welches in Echtzeit komplexe eingesungene Tonlagen "bügelt"... Du redest eher von einem Programm wie Magix Musik Maker oder Ähnlichem, da hast Du auch keine zig Tonspuren - das kannste mit einem AMD 1400+ und 512MB RAM doch schon machen ![]() Für den FS und sowas sind Deine ausgewählten RAM ok... Gruß Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 56
Beiträge: 624
|
![]() Nein,nein, - ich rede von Cubase SX3. Wo einige virtuelle Instrumente, 2 bis 3 Audiospuren, Midispuren und Echtzeiteffekte laufen. Da zahlt sich das bessere RAM vielleicht doch aus.
Tonhöhen "bügeln" brauche ich aber nicht, weil bei mir wird nur richtig gesungen ![]()
____________________________________
LG Bernd R. ___________________ \"Bretter,Bretter,Bretter!\" |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|