WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2001, 13:15   #1
Karsten Stechow
Senior Member
 
Registriert seit: 17.04.2001
Beiträge: 137


Standard Bitmaps "säubern"

Hallo Freunde, seit einigen Tagen bin ich dabei, ein Panel etwas nach meinem Geschmack zu modifizieren. Heute bin ich auf folgendes Problem gestossen:
Auf der Engine Page (bei einem echten Ecam wäre sie das zumindest)waren in weiß die Beschriftungen N1 ITT N2 OIL aufgebracht. Diese mussten für meine Zwecke verschwinden. Ich habe sie also zunächst schwarz übermalt, was dazu führte, das die Stellen das Gauge später überdeckten. Also wieder das Originalbitmap rein, und dann die Beschriftung schwarz ausfüllen lassen, das Ergebnis war, dass von den Triebwerkanzeigen fast gar nichts mehr lesbar war.

Also, falls jemand helfen kann...
Karsten Stechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2001, 14:28   #2
Bastian
Elite
 
Registriert seit: 19.06.2000
Alter: 39
Beiträge: 1.015


Bastian eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Karsten

ich frag einfach mal ganz blöd:
hast Du die beschriftung mit RGB 0,0,0 ausgefüllt und nicht ausversehen 0,0,1 ??
Nur bei 0,0,0 wird das Bitmap transoarent dargestellt.

Vielleicht kannst du mir das Gauge mal schicken, villeicht kann ich dir dann sagen wodran es liegt.


Gruß

Bastian
____________________________________
\"I\'am still confused but on a higher Level\" - Enrico Fermi

Linux isn\'t for free - or is your time worthless?

Schwedenphysiker
Bastian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2001, 12:24   #3
Johnny-B
Senior Member
 
Registriert seit: 17.09.2001
Beiträge: 164


Standard

Also meines Wissens darf man auf dem Hintergrundbitmap des Instrumentenbrettes NICHT mit Schwarz RGB 0,0,0 malen, denn diese Stellen sind später durchsichtig. Außerdem können auf diesen Flächen keine Instrumente platziert werden, da diese dann ebenfalls transparent sind. Also das beste ist, die Farbe direkt neben der Beschriftung einzulesen (in Paint mit der Pipette) und damit dann die Schrift übermalen...

Gruß
Johnny
Johnny-B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2001, 12:28   #4
Johnny-B
Senior Member
 
Registriert seit: 17.09.2001
Beiträge: 164


Standard PS...

Das, was Karsten als "überdeckt" gesehen hat, war vermutlich transparent, es war jedoch keine Landschaft zu sehen, da das Landschaftsfenster im FS meist nur knapp unter die Oberkante des Panel-Bitmaps geht...
Johnny-B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2001, 20:04   #5
Karsten Stechow
Senior Member
 
Registriert seit: 17.04.2001
Beiträge: 137


Standard Sorry

,dass ich euch hab´ so lange warten lassen. Leider ist das Bild selbst gepackt noch 100kb gross und kann deshalb auch nicht hier hochgeladen werden. Wenn ihr es euch aber trotzdem mal angucken wollt, dann schikce ich es euch? Welche Bildverarbeitungsprgramme könnt ihr für Panelgeschichten empfehlen?
Karsten Stechow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag