WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2003, 17:23   #11
Dutch
Elite
 
Registriert seit: 08.09.2002
Alter: 49
Beiträge: 1.086


Dutch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

und noch eins......muss alles natürlich noch etwas modifiziert werden
____________________________________
bald nach langer zeit den FS wieder auf der platte....
Dutch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2003, 18:18   #12
Dutch
Elite
 
Registriert seit: 08.09.2002
Alter: 49
Beiträge: 1.086


Dutch eine Nachricht über ICQ schicken
Idee Erste Funktionen...

Hallo zusammen

Testweise funktionieren in meinem flight mode panel nun auch schon einige LED´s.....
____________________________________
bald nach langer zeit den FS wieder auf der platte....
Dutch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2003, 18:21   #13
Dutch
Elite
 
Registriert seit: 08.09.2002
Alter: 49
Beiträge: 1.086


Dutch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

...und hier noch ein pic vom einpassen der announciator section für die autopilot/Flight director modi....wenn meine grossbestellung LED´s bald mal eintrifft, kann das teil komplettiert werden.

Ueber den TEST switch ist eine testfunktion (jeweils rot oder gruen, je nach schalterstellung für alle LED´s möglich)

Angesteuert werden die LED´s darüberhinaus mit FSBUS......ist nur eben bissl viel lötarbeit......
____________________________________
bald nach langer zeit den FS wieder auf der platte....
Dutch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2003, 13:39   #14
Dutch
Elite
 
Registriert seit: 08.09.2002
Alter: 49
Beiträge: 1.086


Dutch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Heute habe ich die erste LED kombination getestet......

bilder schonmal im anhang...

gruesse, daniel
____________________________________
bald nach langer zeit den FS wieder auf der platte....
Dutch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2003, 13:40   #15
Dutch
Elite
 
Registriert seit: 08.09.2002
Alter: 49
Beiträge: 1.086


Dutch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

und noch eins...ich hoffe mal die rote version bleibt mir im flug so oft möglich erspart.....
____________________________________
bald nach langer zeit den FS wieder auf der platte....
Dutch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2003, 09:41   #16
A319
Veteran
 
Registriert seit: 27.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 266


Standard

Hmm,
warum klebst du alle Buchstaben einzeln auf?
Bemale dein Panel von hinten mit der passenden Farbe dann druckst du dir einfach das ganze Layout auf einer Folie aus. Natürlich spiegelst du das Layout vorher und klebst es dann von hinten auf das Panel.
Jetzt kannst du doch auch die Buchstaben "aushölen"
Das Ergebnis dürfte doch wohl das gleiche sein?

Damit sparst du dir die Arbeit alles einzeln auszuschneiden...

Hannes
____________________________________
Besucht unseren Segelflugverein in Celle
A319 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2003, 10:00   #17
Dutch
Elite
 
Registriert seit: 08.09.2002
Alter: 49
Beiträge: 1.086


Dutch eine Nachricht über ICQ schicken
Blinzeln

Hallo

Danke für den tip, aber diese variante, mit dem gravieren der buchstaben habe ich schon ausprobiert. wird alles ziemlich ungenau. Wir kleben die buchstaben auch nicht einzeln auf, sondern jeweils die beschriftung komplett. Mit einem skalpell lässt sich das ganze im aufgeklebten zustand gut schneiden, ruhige hand vorausgesetzt, aber meine bessere hälfte hat die, und hatauch die geduld dazu, die ich zugegebenermaße nicht hätte.....

mfg,
daniel
____________________________________
bald nach langer zeit den FS wieder auf der platte....
Dutch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 17:40   #18
Dutch
Elite
 
Registriert seit: 08.09.2002
Alter: 49
Beiträge: 1.086


Dutch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Schalter...

Hallo allemal

habe nun die ersten schalter probeweise montiert. Die schalter selbst heben eine verriegelung, man muss den knopf nach oben ziehen, und kann sie dann erst betätigen. Der knopf selbst ist aus aluminium.
Wer diese schalterserie noch nicht kennt, und interesse daran hat am besten per mail bei mir melden, weil ich nicht so genau weiss, ob preis- und lieferantenangaben ein werbeverbot verletzen.

Viele gruesse, daniel
____________________________________
bald nach langer zeit den FS wieder auf der platte....
Dutch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2004, 11:08   #19
Chrissy
Elite
 
Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000


Standard

Hallo!

Welche Farbe ist denn zum Nachziehen der Buchstaben geeignet, sodass die Beleuchtung gut durchkommt? Kann man dafür einen Marker, Folienstift oder ähnliches verwenden?

Danke für Infos,

Chrissy
Chrissy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2004, 12:45   #20
Dutch
Elite
 
Registriert seit: 08.09.2002
Alter: 49
Beiträge: 1.086


Dutch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo

Guetiger himmel...einen 2jahre alten beitrag von mir wieder hochgeholt.....Ich habe damals einen weissen edding (die mit der lackfarbe drin) benutzt. Habe jetzt zum glueck originale panels, und kann mir diese arbeit sparen....
Viel erfolg damit !

Gruesse,Daniel
____________________________________
bald nach langer zeit den FS wieder auf der platte....
Dutch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag