![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.08.2010
Alter: 69
Beiträge: 14
|
![]() Dateien passen bis aufs einzelne Bit....
Floppy Driver A erscheint bei mir nicht, hab kein Diskettenlaufwerk mehr. Muss das "Fixed" auch ausgewählt sein? Standardmäßig ist es nicht gewählt, hatte ich auch so gelassen... Removable ist klar. Win7 32 Bit. Passt soweit. Einziger Unterschied: Ich hab das original BIOS vorher in das Verzeichnis der Crysis Disk kopiert (als BIOS.WPH). Sollte aber eigentlich keinen Unterschied machen, die BIOS.WPH wird ja nur auf den USB-Stick kopiert. Bin im Moment allerdings auch ausgebremst, hatte den Kasten heute komplett zerlegt, BIOS-Batterie mal rausgenommen und nun krieg ich das blöde Tastaturkabel nicht mehr fest... ![]() Muss also vor weiteren Versuchen erstmal das Kabel wieder festkriegen... Aber heute nich mehr... Nochmal Danke für die ganze Mühe, die Du dir machst... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
![]() |
![]() Kopier das richtige Bios nochmals direkt auf den Usb-Stick und probiers nochmal.
Die Größe sagt genau gar nichts, denn die ist natürlich auch bei verschiedenen Bios-Files gleich groß. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.08.2010
Alter: 69
Beiträge: 14
|
![]() Nee, kein Unterschied... So langsam geb ichs auf. Es macht auch keinen Unterschied, ob ich FN und Esc drücke oder nicht. Der USB-Stick flackert kurz, 1-2 sec, dann startet der Läppi nochmal neu, USB-Stick flackert wieder und dann läuft der Stunden, ohne das weiter was passiert....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ok, diesbezüglich war das Verhalten bei mir exakt gleich.
Nur nach ca. einer halben Stunde hat er das Reboot gemacht und war dann wieder vollständig wiederhergestellt. Lass uns mal den Inhalt des Usb-Sticks genau vergleichen. Hast du es auch mit FAT probiert ? (nicht nur FAT32 ?) Was kommt, wenn du in der Dos-Box eingiebst: chkdsk {laufwerksbuchstabe vom usb-stick}: Bei mir ist das: chkdsk f: Bei mir kommt: The type of the file system is FAT. Windows is verifying files and folders... File and folder verification is complete. Windows has checked the file system and found no problems. 1.036.107.776 bytes total disk space. 4.374.528 bytes in 3 files. 1.031.733.248 bytes available on disk. 16.384 bytes in each allocation unit. 63.239 total allocation units on disk. 62.972 allocation units available on disk. Vergleichen wir mal den exakten Inhalt des Usb-Sticks. Das geht am einfachsten mit dem Utility md5sums. Kennst du das schon ? Kriegst du z.b. von hier: http://www.pc-tools.net/win32/md5sums/ Bei mir kommt nach Eingabe von md5sums {usb-stick laufwerksbuchstabe}: Bei mir ist das: md5sums f: MD5sums 1.2 freeware for Win9x/ME/NT/2000/XP+ Copyright (C) 2001-2005 Jem Berkes - http://www.pc-tools.net/ Type md5sums -h for help [Path] / filename MD5 sum ------------------------------------------------------------------------------- [F:\] MINIDOS.SYS a970de2f71fedd4c61db338bceaeb67f PHLASH16.EXE 0b1d52056e828accd4d0a94ec5913313 BIOS.WPH 30464cbf7bf45f910b807bc96d9b2e9b |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.08.2010
Alter: 69
Beiträge: 14
|
![]() Eigentlich gehts ja nur mit FAT, wird ja automatisch eingerichtet. Hab es ja mit 4 unterschiedlichen Sticks probiert, zwei waren vorher FAT32 und zwei NTSF, danach waren alle FAT... jedenfalls lt. Explorer. Denn nun schau mal, was Explorer und chkdsk zum Stick sagen...
![]() Die Checksummen vom BIOS stimmen nicht überein, die beiden anderen schon. Die erste checksumme der bios.wph ist das BIOS von der Acer-Website, die zweite mit dem original von der Crysis-Disk. So langsam versteh ich gar nix mehr.... ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ich habe mir jetzt nochmal das aktuellste Bios runtergeladen.
Und dann nochmal mit md5sums drüber: MD5sums 1.2 freeware for Win9x/ME/NT/2000/XP+ Copyright (C) 2001-2005 Jem Berkes - http://www.pc-tools.net/ Type md5sums -h for help [Path] / filename MD5 sum ------------------------------------------------------------------------------- [F:\] MINIDOS.SYS a970de2f71fedd4c61db338bceaeb67f PHLASH16.EXE 0b1d52056e828accd4d0a94ec5913313 BIOS.WPH 30464cbf7bf45f910b807bc96d9b2e9b JE70112.WPH 30464cbf7bf45f910b807bc96d9b2e9b |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
![]() |
![]() Eins ist mal klar.
Irgendwie hast du das falsche Bios-File erwischt. Ich hab das richtige Bios-File mal ganz plakativ direkt ins gleiche Verzeichnis kopiert, aber ohne umbenennen. Du siehst, daß sowohl das BIOS.WPH als auch das JE70112.WPH bei mir identisch sind. Diese Version musst du flashen. Hast du wirklich das File JE70112.WPH aus dem Unterverzeichnis DOS auf den Usb-Stick kopiert ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.08.2010
Alter: 69
Beiträge: 14
|
![]() Auch seltsam... Das BIOS mit der abweichenden Checksum hab ich gestern abend auf meinen kleinen Laptop neu geladen, weil ich zu faul war den PC nochmal hochzufahren. Heute geschaut, das BIOS.WPH auf dem PC, mit dem ich die ganze Zeit getestet habe, hat exakt die gleiche Checksum wie Deins. Daran kanns also auch nicht liegen... funzt mit beiden nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ich weiß nicht, ob das noch Sinn macht, aber wenn ich dir den Inhalt des Usb-Sticks irgendwie zukommen lassen könnte, wäre das noch eine Möglichkeit.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.08.2010
Alter: 69
Beiträge: 14
|
![]() Glaube nicht, dass das was bringt, ist ja exakt das gleiche drauf. Ich hab jetzt mit 5 unterschiedlichen Sticks getestet, alles das gleiche. Die blinken nur einmal kurz auf beim Einschalten und das wars dann. Und das an allen drei USB-Ports. Irgendwas scheint da hardwaremäßig nicht zu stimmen. Hab jetzt mal den Acer-Support angeschrieben, mal sehen, was die sagen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|