WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2004, 13:46   #1
chris@801
Master
 
Registriert seit: 09.03.2001
Alter: 45
Beiträge: 587


Frage Bios Checksum Failure

Hi,

ich hab ein ziemlich seltsames Problem mit meinem ASUS P4P800 Deluxe Mainboard (Bios Version 1.016): Wenn ich versuche die Speichertimings richtig einzustellen (Corsair 3200LL mit 2-3-2-6) streikt das Bios mit der Fehlermeldung "Bios Checksum Failure" und versucht dann abwechselnd von Floppy und CDROM zu lesen.

Nur das löschen des CMOS (Batterie raus und Jumper auf löschen) bringt das Ding dann wieder zum laufen. Hat außer mir noch jemand dieses Problem, oder bin ich der einzige?

lg
Christoph
chris@801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2004, 14:45   #2
Florian1977
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2003
Beiträge: 251


Standard

ich hatte auch mal diesen Fehler mit der Checksum!
Aber ich hab dann die Defaultsettings im Bios geladen, und dann hats wieder geklappt, und setdem keine Probleme mehr!
Florian1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2004, 16:49   #3
chris@801
Master
 
Registriert seit: 09.03.2001
Alter: 45
Beiträge: 587


Standard

Werd zur Sicherheit nochmal explizit die Defaults laden, und dann schaun obs wieder nicht geht.
chris@801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2004, 18:37   #4
chris@801
Master
 
Registriert seit: 09.03.2001
Alter: 45
Beiträge: 587


Standard

Habs ausprobiert, und es funktioniert wirklich nicht.
Ich hab jetzt aber mal genau getestet was den Checksum Error auslöst, es ist die Einstellung "DRAM RAS# to CAS# Delay" = 2.

Wär es eventuell möglich das die RAM das gar nicht vertragen und deshalb das Bios immer "zerschossen" wird? Die definierten Timings für den Speicher sind 2-3-2-6, allerdings ohne Angabe welcher Wert jetzt welche Einstellung betrifft.

Folgende Einstellungen scheinen zu funktionieren:
CAS Latency: 2.0
RAS Precharge: 2
RAS to CAS Delay: 3
DRAM Precharge Delay: 6 Clocks

Sind die Angaben für die Speicher in der falschen Reihefolge oder sind sie im Bios umgedreht?
chris@801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2004, 21:17   #5
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@chris@801!
Hast den Speicher schon länger?

Da gab es einmal eine Serie von Corsair Speicher die mit einem bestimmten Chipset nicht wollten. Dabei ging es um die Timings.

Corsair hat darauf reagiert und diese angepasst. Mir fällt aber im Moment nicht genau ein um welches Chipset es da gegangen ist.

Dort habe ich das gelesen....
http://www.google.at/search?q=cache:...ng_de&ie=UTF-8
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2004, 22:48   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

muss nicht unbedingt der chipsatz sein, kann auch der mainboard-hersteller sein.

mein corsair cl2 pc3200 ram geht z.b. nur auf dem msi k8t neo mainboard. wenn ich den ram in das epox 8hda3+ reinstecke, und die timings auf cl2 stelle, passiert in etwa das gleich.

begründung:
cl2 ist ausserhalb der jedec spezifikation und kann daher nicht garantiert werden. hängt vom mainboard-hersteller ab, ob er das unterstützt. bestehen kann man nicht darauf, weil nur cl 2.5 "offiziell" ist.

wohlgemerkt: beide mainboards haben den gleichen chipsatz: via k8t800 (für athlon 64 socket 754).
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2004, 23:01   #7
chris@801
Master
 
Registriert seit: 09.03.2001
Alter: 45
Beiträge: 587


Standard

@Karl
Schon eine Zeit lang, hab aber vor kurzem das neueste Bios draufgespielt um mir gedacht, ich könnt ja auch gleich den Speicher aufs Optimum einstellen.

Der Beitrag deines Links beschreibt genau das gleiche Problem das ich hatte, dürfte also eh bekannt sein.

Das System läuft jetzt jedenfalls wieder gut, hab bis jetzt keine höhere Instabilität bemerkt.
chris@801 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag