![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 31.01.2001
Alter: 41
Beiträge: 254
|
![]() Ja .
Mein System ist so 1.)Netgear Wlan Router 2.) Ein Standrechner der ist direkt mit wlan router verbunden 3.) Ein Nootbook über wlan. 4.) Ein Mac MINI über wolan. Internet funkt auf allen das ist kein problemm. Nur ich mag jetzt auch auf die daten des anderen zu greifen können. Und da ist jetzt die frage irgendwie finde ich keine gute beschreibung oder ich bin einfach zu blöd. Bitte hilft mir. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() freigaben definieren?
____________________________________
Emulate everything... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 31.01.2001
Alter: 41
Beiträge: 254
|
![]() ja das ist mir schon klar das weis ich sogar wie das geht.
Nur was mach ich mit den ip adressen etc.? Ich hab chello. MFG Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() Dateifreigabe gibts also schon.
Finden sich die Rechner in der Netzwerkumgebung ? Kannst du die jeweils anderen Rechner anpingen ? Sind in eventl. vorhandenen Firewalls die ip ranges als trusted eingetragen ? lg
____________________________________
Falls du mal traurig, depremiert und niedergeschlagen bist denk immer daran: Du warst einmal das schnellste Spermium in deiner Gruppe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 31.01.2001
Alter: 41
Beiträge: 254
|
![]() Könnte mir währ veraten ob ich.
Da was besonderes eingegben muss bei der ip adresse von wlan. und beim wlan router brauch tauch eine ip adresse? MFG Alex P.S. Genaue Beschreibung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo Hitman17,
laut Deinem Profil hast Du Win98 und W2k. Unter Win98 ist die Netzwerkeinrichtung etwas "komplizierter" als unter W2k/WinXP. Mit Google findest Du viele Infos dazu: http://www.netzwerktotal.de/netzwerkwin9598me.htm http://www.glasfaserinfo.de/netzwerk_einrichten.html http://www.administrator.de/WLAN-Net...indows_98.html http://www.google.at/search?hl=de&ne...a=lr%3Dlang_de http://www.google.at/search?hl=de&ne...a=lr%3Dlang_de
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
@Hitman17 dann hohl dir einen Fachmann ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 31.01.2001
Alter: 41
Beiträge: 254
|
![]() Ich denke das ich mir so eine scheiß antwort nicht gefallen muss.
Wo ist der Admin hier bitte! Aber zu allen anderen hab da noch eine frage ein wlan router reicht für ein netzwerk aufbaun oder brauch ich einen acsees pointer was ist das eigentlich genau. MFG Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
@Hitman17 das war die Antwort auf deine Frage! "Könnte mir währ veraten ob ich." ![]() bist du nur so, oder ja du bist! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
@hitman17-> !Bin zu blöd wlan netzwerk aufbaun?" JA!!wird wohl so sein ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|