WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2000, 11:46   #1
Riggs
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.02.2000
Beiträge: 28


Ausrufezeichen

Ich bin wieder da, nicht nur wieder zurück aus dem Urlaub... hatte viel zu tun nach meinem Urlaub, so dass erst jetzt wieder Zeit habe, mich hier im Forum rumzutreiben.

Falls ihr die ein oder andere Frage habt, nur zu, ich kümmer mich drum !

P.S.: Ich hatte bei mir einige Schwierigkeiten mit dem Mailserver meines ISP, so dass die Mails, die ich an den einen oder anderen von euch geschickt habe nicht angekommen sind. Ich muss mich dafür entschuldigen...

So long
Riggs
Riggs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2000, 11:32   #2
Herbert Ziel
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2000
Alter: 81
Beiträge: 1.167


Ausrufezeichen

Hallo Riggs,

in einer Newsgroup entdeckt und vielleicht ein neues, altes Thema
....................
Hallo Leute,

etwas erfreuliches gibt's zu berichten. Mein kleines Flusi-Panel ist fertig und
FUNKTIONIERT !
Es steht rechts neben Steuerhorn und Schubhebeleinheit unter dem zweiten
Monitor. Sehr bequem!
Es basiert auf dem Innenleben einer alten Tastatur. Ein Vorteil ist, daß man
nicht wie bei den Panels von Aerosoft mit den Tastaturtreibern jonglieren muß,
ein weiterer der Preis (Materialkosten ca. 60 -80 DM bei ELV, die alte Tastatur
nicht mitgerechnet).
Der Aufbau ist nicht allzu schwierig, nach meiner Meinung auch von
Elektronik-Laien zu meistern.
Zum Anschluß braucht man einen Adapter, der den gleichzeitigen Betrieb von 2
Tastaturen ermöglicht. Den gibts bei der Firma Gett ( www.gett.de ), kann man
aber auch selber bauen.
Ein paar Tips für Leute, die sowas vielleicht auch vorhaben:
Besorgt euch _unbedingt_die Datei FS2000CTLS.DOC von Peter Dowson
www.schiratti.com/dowson ) und studiert sie gründlich, und zwar BEVOR ihr
anfangt. Ich Dussel habe das nicht ausreichend gemacht, obwohl ich sie habe, und
deshalb weiß ich jetzt ganz genau, was ich viel besser machen könnte!
Es gibt viel mehr Funtionen, die man durch Tastenkombinationen steuern kann als
in der Event-Liste unter
Options->Controls->Assignments stehen, man muß nur etwas Handarbeit in die
FS2000.cfg investieren.
Und dann gibt's im FS selbst noch ein paar Stolpersteine. Drei Beispiele:
1. In der o.g. Eventliste gibt es einen Eintrag "structural Deice on/off". Da
denkt man natürlich, daß das auch so ist, aber Pustekuchen! In Kingair und
Mooney wird das Deice über die Tastenkomb. für Carb. Heat. gesteuert.
2. Klickt man mit der Maus den Schalter für die NAV-Lights an, dann gehen sowohl
die Positionslichter als auch die Instrumentenbeleuchtung an. In der Eventliste
gibts da aber nur das Event "Panel Lights on/off" und man könnte vermuten, daß
das auch für beide funktioniert. Ist aber nicht so, es schaltet nur die
Instrumentenbeleuchtung ein. In der FS2000CTLS.DOC habe ich dann das im FS
undokumentierte Event "TOGGLE_NAV_LIGHTS" gefunden und in der fs2000.cfg
eingetragen. Das schaltet aber wiederum nur die Positionslichter.
3. In der Event liste findet sich nur die Möglichkeit, alle Generatoren
gleichzeitig einzuschalten. Wenn man das Doc-File von Peter studiert hat, weiß
man aber daß man bis zu 4 Starter und 4 Generatoren einzeln über die Tastatur
bedienen kann.

Tja, wie gesagt: jetzt weiß ich's. Wenn mich der Teufel reitet, mache ich eben
die Frontplatte mit den Schaltern nochmal neu aber fliegen kann ich erstmal
damit.
Wenn man sich auf ein Flugzeug beschränkt ( bei mir wäre das die King Air ),
dann könnte man mit dieser Methode ein ganzes Cockpit aufbauen und so ziemlich
alle Funktionen sehr realistisch steuern.
BTW, hat jemand ein gutes Cockpitfoto von meinem Lieblingsflieger, oder weiß wo
eins zu bekommen ist?
.........................
Quelle: microsoft.public.de.flugsimulator
Frank Oberbuchner frank_oberbuchner@talknet.de

cu
Herbert



[Diese Nachricht wurde von Herbert Ziel am 15-10-2000 editiert.]
Herbert Ziel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2000, 12:56   #3
Riggs
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.02.2000
Beiträge: 28


Cool

Hallo Herbert,

... auf die Idee muss man erst mal kommen !
Kling auf jeden Fall "recht" einfach und vor alem, wie schon zu lesen war, muss man sich nicht mehr mit Treibern & co rumärgern (siehe Saitek X35 und X36). Hast Du Dir so ein Ding gebaut ???

Bin nämlich am überlegen, ob ich mir in meinem Urlaub so etwas in der Art bastle...

Gruss
Riggs
Riggs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2000, 09:55   #4
Herbert Ziel
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2000
Alter: 81
Beiträge: 1.167


Beitrag

Hallo Riggs,

ich habe mir das nicht gebaut, sondern fand nur die Idee gut und habe deshalb aber auch die Quelle und den Autor angegeben, wo ich diesen Beitrag entdeckt hatte.

cu
Herbert
Herbert Ziel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2000, 07:31   #5
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hallo Herbert!
Ich suche einen Adapter für den gleizeitigen Betrieb von 2 Tastaturen.
Bin bei Gett auf der Setie gewesen, konnte den von Dir beschriebenen Adapter nicht finden.
Kannst Du mir weiterhelfen?
Gruß Thomas alias Tristar
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2000, 17:57   #6
Herbert Ziel
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2000
Alter: 81
Beiträge: 1.167


Idee

Hallo Thomas,

folgendes hat mir Frank mitgeteilt:
Den Adapter findet man hier http://www.gett-help.com/cgi-local/s...D=PUT_SID_HERE .
Er heißt "TKH-AT-Elektronische Weiche für 2 AT-Tastaturen an einen
AT-Keyboard-Port ".
Aber es reicht ja auch, sich die Tel.-Nr. zu notieren und dann da mal anzurufen.
Und die Datei von Peter Dowson ist unter www.schiratti.com/dowson zu finden,
hab' eben nachgesehen.
Sie heißt FS2000ctls (21KB).

Du kannst Frank aber auch unter seiner E-Mail erreichen Frank Oberbuchner frank_oberbuchner@talknet.de , er gibt Dir, natürlich auch anderen, gerne weitere Auskunft.

Gruß
Herbert

Herbert Ziel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag