![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() welche brenner software (alle dies gibt) kann damit umgehen.
Alcohol kann sie zwar lesen, meint aber sie ist unbekannt und ich muss diverse manuelle einstellungen vornehmen von denen ich keine ahnung hab. Mit isobuster kann ich sie öffnen will sie aber brennen, und dabei keine 800mb rohlinge vergeuden. Ich will nun dieselbe software verwenden mit der die bin datei erstellt wurde.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() 1. *.bin
Ein *.bin Image lässt sich mitlerweile mit fast jedem guten Brennprogramm auf eine Scheibe bringen. Eine solche Datei wurde voraussichtlich mit CDRWin gebrannt. Am besten lässt sich dieses Image jedoch mit Nero (5er Version) brennen, oder mit DiscJuggler! Ein *.bin Image brennt man mit Nero (ab Version 5) so: Gehe unter "Datei" auf "CD-Image brennen.." Dann ändert die Einstellung auf "*.* Alle Dateien" and wähle Dein *.bin-Image aus. Dann setze noch einen Haken bei "RAW" (Rohdaten) brennen, Mode 2, (falls es geht) und es kann los gehen! Seit der Nero Version 5.5.6.4 lassen sich die zum *.bin gehörenden *.cue direkt einlesen. Damit entfällt der oben beschriebene Weg über "*.*" anzeigen. 2. *.bin & *.cue Die *.bin Datei ist das eigentliche Image, die *.cue Datei ist nur eine Datei mit einigen Informationen für das Brennprogramm. Diese (*.cue) Datei kann man mit jedem Texteditor einsehen. Dieses Image wurde mit CDRWin erstellt und ist auch sehr gut mit diesem wieder zurück zu brennen. Es lassen sich jedoch auch ganz gut Nero oder Fireburner dafür nutzen. Mit Nero ab Version 5.5.6.4 geht das ganze so: Nero starten. Das Fenster "Neue Zusammenstellung" schliessen. Unter dem Menupunkt "Datei" den Unterpunkt "CD-Image Brennen " wählen. Im jetzt sich öffnenden Dateiauswahl-Fenster die *.cue-Datei wählen. Die *.bin findet Nero nun selbst. Auch die notwendigen Brenneinstellungen nimmt Nero selbst vor. Also nur noch brennen und fertig ist die CD So brennst Du das Image (*.bin & *.cue) mit CDRWin: Gehe auf: "Schreiben", dann ladet das *.cue ein und startet das Ganze! Anmerkung: Ab Version 5 soll cdr-win auch ohne die *cue Dateien mit dem *bin umgehen können. So geht das mit Fireburner: Du lädst dein Image in Fireburner, indem Du die *.cue Datei mit einem Doppelklick startest. Danach öffnet sich Fireburner automatisch in einem Fenster. Mit einem Rechtsklick auf das ISO kommt ein Popup Menü. Nun auf Burn/Test Burn, dann kommt wieder ein Fenster. Mit einem Klick auf OK wird der Brennvorgang dann gestartet. 3. *.iso Ein *.iso Image kann man mit Nero und DiscJuggler ganz gut auf eine CD-R/RW bringen. Das *.iso Image wird mit Nero so gebrannt: (siehe *.bin & *.cue brennen) 4. *.ccd (auch dabei *.img und *.sub) Ein *.ccd Image ist mit CloneCD erstellt worden. Dieses Image lässt sich auch ausschließlich mit diesem zurückbrennen! Das *.ccd mit CloneCD brennen: Geht in die Option: "Auf CD von Image schreiben". Dann lade Deine *.ccd ein und gehe weiter auf den Menüpunkt "Schreiben". Dort lässt Du noch die letze Sassion schließen, falls dort noch kein Haken sein sollte und los gehts! 5. *.nrg Ein *.nrg ISO wurde mit Nero erstellt und lässt sich am besten mit diesem Programm zurückbrennen. Ein anderes Brennprogramm ist für dieses Image nicht zu empfehlen. Das *.nrg Image mit Nero brennen: Geht unter Datei auf "CD-Image brennen..". Dann wähle Dein *.nrg Image aus und los gehts! 6. *.c2d Ein *.c2d Image ist mit WinOnCD erstellt worden und lässt sich auch am besten mit diesem zurückbrennen. Das *.c2d Image mit WinOnCD brennen: Gehe unter "Datei" auf "öffnen", dann wähle Deine ISO aus. Du musst aber erst das Dateiformat auf *.c2d wechseln. Nach dem Klick auf "öffnen" wird das Image in das untere Fenster geladen. Klicke auf das Feld "CD". Nun brauchst Du nur noch auf "Schreiben" klicken und es geht los! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Bundeseigentum
![]() |
![]() ich würd dir auch zu Nero raten...
hatte mit .bin noch nie Probleme damit, auch wenn die .bins mit anderen Proggis erstellt wurden...
____________________________________
Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, stelle aber fest, dass Du unbewaffnet bist... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() ich weis was mit bin dateien macht, das problem ist dass nero dise bin nicht lesen kann. Scheint irgendein anderes format oder sonst was zu sein, mit iso buster kann ich sie öffnen. Daher dachte ich wenn ich sie mit dem programm brenne mit dem sie erstellt wurde gehts vielleicht. Da ich aber nicht weis welches prog das war wollte ich wissen welche brenner progs noch mit bin dateien können bevor ich unzählige installier und mir den pc verhau.
Funzt nicht mit: nero, clonecd, alcohol120
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Administrator
![]() |
![]() Kannst es mit ISO Buster neu speichern?
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() ja, nur weis ich nicht ob das ganze dann funzt. Momentan hab ich mal mit isobuster entpackt und greife auf den ordner via laufwerksbuchstabe zu, mal sehen obs geht.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Bundeseigentum
![]() |
![]() Frage:
Hast du bei Nero unter dem Menü "Datei" Image brennen" ausgewählt und dann "alle Dateien anzeigen"?
____________________________________
Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, stelle aber fest, dass Du unbewaffnet bist... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() hmm also nero brennt das auf jeden fall, so wie MARTENS es beschreibt und so wie ich es dir schon unter PUNKT 1 gschrieben habe. man muss halt auch a bissl lesen wen man sich weiterbilden will.
1. *.bin Ein *.bin Image lässt sich mitlerweile mit fast jedem guten Brennprogramm auf eine Scheibe bringen. Eine solche Datei wurde voraussichtlich mit CDRWin gebrannt. Am besten lässt sich dieses Image jedoch mit Nero (5er Version) brennen, oder mit DiscJuggler! Ein *.bin Image brennt man mit Nero (ab Version 5) so: Gehe unter "Datei" auf "CD-Image brennen.." Dann ändert die Einstellung auf "*.* Alle Dateien" and wähle Dein *.bin-Image aus. Dann setze noch einen Haken bei "RAW" (Rohdaten) brennen, Mode 2, (falls es geht) und es kann los gehen! Seit der Nero Version 5.5.6.4 lassen sich die zum *.bin gehörenden *.cue direkt einlesen. Damit entfällt der oben beschriebene Weg über "*.*" anzeigen. Anmerkung: Ab Version 5 soll cdr-win auch ohne die *cue Dateien mit dem *bin umgehen können. so und damit du dich nicht ausreden kannst hier noch ein V I D E O dazu ca550Kb ![]() wirst ja nicht grade NERO3.0 oder so besitzen, denn ab NERO 5.xxxx geht das auf alle fälle. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.05.2003
Beiträge: 369
|
![]() machs doch so
mit iso buster die datei auslesen und den inhalt auf festplatte speichern. dann mit nero diesen inhalt auf cd bannen und fertig. so mach ich des immer wenn ich problme hab. is nen bischen umständlich aber meistens funtzts. ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() @c6: wenn du aber die bin datei auswählst und nero meint: "unbekanntes dateiformat" gehts einfach nicht, nur weil bin hinterm punkt steht heisst noch nicht das es funzt.
@tosto: so hab ichs dann gemacht, eigentlich mach ich mit den meissten isos, bin usw. so weil jede 2. bin datei die ich runterlade und mit nero brenn einen rohling killt. Mit nero erstellte bins funzen aber bei anderen gibts probleme, hab gestern ca. 10 bins mit nero gebrannt und 5 waren schrott, mit dem umweg über isobuster gehts eigentlich immer.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|