![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Ich hab folgende Frage:
Ich habe FSMaintenance und fleige in der Regel mit 737, DH8, F70 recht ordentlich. Den Realitätsgrad hab ich auch auf max. Trotzdem wird nie was kaputt bei meinem Flugzeug was ich reparieren könnte. Entweder binnich zu gut für das oder ich hab was falsch eingestellt!?! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.07.2001
Beiträge: 172
|
![]() du hast ignore angeklickt,schau lieber nach.
gruß kashoa |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() auf ignore lässt sich fsmaint garnicht starten
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
|
![]() Schau dir mal die Prozente der einzelnen Einheiten deines Fliegers an, die dürften nicht mehr auf 100 % sein. Du erlebts (bei normalen Flug ohne extreme Belastungen) nicht gleich kaputte Einheiten. Das ist ja auch im richtigen Leben so. Irgendwann muß man aber eben doch den Flieger mal reparieren, sonst kommts zu Ermüdungserscheinungen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745
|
![]() FSM hat keinen "Realitätsgrad", sondern einen "Schwierigkeitsgrad" und dieser bezieht sich nur auf das finanzielle Teil. Bei "leicht" verdient man pro Flug mehr Geld als bei "expert".
Die Parameter für die Beurteilung des Fluges und des Piloten sind dagegen stets dieselben. Flight Standards gelten schließlich für alle gleich. Aus verschiedenen Gründen ist FSM für den normalen, sachgerechten Betrieb ausgelegt. Wenn man einigermaßen vernünftig fliegt und sich vom AP helfen läßt, wird man selten Minuspunkte kassieren. Es wird nur das übliche 1% pro Flugstunde abgezogen. Ausnahme sind Turbulenzen und Landungen bei Seitenwind und/oder Windscherungen. Da kann man sehr wohl viele Minuspunkte einfahren. Aber das wichtigste ist: FSM ist kein Pannen-Simulator, sondern ein Wartung-Simulator. Wichtig ist die regelmäßige Prüfung des Flugzeugs, seine Wartung und die Reparatur von ausgefallenen oder kritischen Aggregaten. Im nächsten FXP steht einiges mehr darüber. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Master
![]() Registriert seit: 18.06.2001
Beiträge: 516
|
![]() Zitat:
ohne dem Bericht in der FXP vorgreifen zu wollen, soll heißen? Wirken sich schlechte Flüge, harte Landungen nur beim Geld aus, oder werden die Systeme, Fahrwerk irgenwie beeinträchtigt (z.B. per FSM generierte Einstellungen bei FS2002-Systemausfälle), die sich dann durch Reparatur wieder auf Vorderman bringen lassen? Beste Grüße
____________________________________
Jörn EWG1031 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
|
![]() Nicht nur weniger Geld. Die verschiedenen Systeme werden unterschiedlich beansprucht, erkennbar durch eine Prozentangabe. dementsprechend versagt dann das System irgendwann einmal. Also sollte man ab und an Geld in die Wartung der Systeme stecken.
Wenn man allerdings wie ich nach dem zweiten Flug Vollbruch ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|