WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2001, 09:56   #1
Eltoro
Master
 
Registriert seit: 05.02.2001
Beiträge: 662


Frage Bildröhre bei Monitor einfach wechseln ???

ich hab ein kleines problem mit meinem 17" Monitor und würde deswegen gerne die röhre wechseln ... ist das möglich und wenn ja schwer oder rech einfach ???
Eltoro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2001, 10:07   #2
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Erstens brauchst Du eine idente Röhre (also nicht irgendeine von einem anderen Typ) und zweitens einiges an Bastlergeschick und Erfahrung (da ja hier viel Hochspannung herumgeistert!).

Weiters sind oft Bauteile nicht so ohne weiters auszubauen, da
verschweißt und beim Ausbau oft was kaputtgeht.

Darüberhinaus stellt sich die Kostenfrage, was eine Ersatzteilröhre kostet - im Vergleich zu einem neuen 17"er.

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2001, 10:11   #3
Eltoro
Master
 
Registriert seit: 05.02.2001
Beiträge: 662


Standard

naja ich habe einen sony 200sft und der hat leider bei der anti reflexionsschicht was abbekommen, jetzt hab ich einen "kaputten" auf onetwosold gefunden und wenn die röhre nicht hin ist sollte das doch hinhaun oder nich t?
Eltoro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2001, 10:18   #4
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Und die Bildröhre ist dort nicht hinüber?

Kommt halt darauf an, was der kostet und ob es wirklich der gleiche Typ ist. Wenn nur ein paar hunderter kostet und Du Erfahrungen in der Elektronik hast, dann währe es einen Versuch wert.

Aber wie ich sagte, ein Bildröhrentausch ist nicht so einfach, wie einen PC zusammenzubauen. Und keinesfalls am offenen Gerät ans Netz - dort sind Spannungen bis 21kw!!

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2001, 10:44   #5
Eltoro
Master
 
Registriert seit: 05.02.2001
Beiträge: 662


Standard

das ding kostet nur ats 200 und ich mach es sicher ned selber--- bin ja ned lebensmüde

hab jemanden auf dem e-technik institut auf der uni
Eltoro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2001, 10:48   #6
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

wenn du jemanden hast, der das für dich probieren würde, wäre es auf jeden fall einen versuch wert, sonst würde dich das wohl mehr kosten, als ein neuer monitor.

Zitat:
dort sind Spannungen bis 21kw!!
@oli: no offense, kW(att) ist eine wirkleistungsangabe, spannungen werden noch immer in V(olt) angegeben.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2001, 10:56   #7
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von RaistlinMajere
wenn du jemanden hast, der das für dich probieren würde, wäre es auf jeden fall einen versuch wert, sonst würde dich das wohl mehr kosten, als ein neuer monitor.



@oli: no offense, kW(att) ist eine wirkleistungsangabe, spannungen werden noch immer in V(olt) angegeben.
War ein freudscher Vertipper - hast natürlich recht.
(21kw wären a bisserl viel bei einem Monitor!)

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2001, 12:56   #8
whisper
Master
 
Benutzerbild von whisper
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Nähe Baden
Alter: 77
Beiträge: 573


whisper eine Nachricht über AIM schicken
Daumen runter

Hi allerseits,

Eltoro, ich würde sagen, daß ein Bildröhrentausch kein Honiglecken ist. Nicht das Elektrische/Elektronische/Mechanische macht Probleme sondern die anschließende Justage. Das ist bei einem Monitor Knochenarbeit. Hast Du keinen Spezialisten bei der Hand, der damit Erfahrung hat, dann lasse es lieber bleiben!

cu whisper
____________________________________
Ein Computer ist auch nur ein Mensch
whisper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2001, 16:18   #9
kato
Obersektionsleiter
 
Benutzerbild von kato
 
Registriert seit: 25.11.1999
Beiträge: 5.637

Mein Computer

Standard

Das geht sicher nicht !!
Du musst ja alles neu einstellen dann keine Bildröhre ist gleich.
Ohne Erfahrung und gewusst wie und wo zu drehen ist wird dass glaube ich kaum etwas werden.
Andererseits wer nichts wagt, der nichts gewinnt!
kato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2001, 17:42   #10
no IASCA
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.1999
Beiträge: 429


Standard

naja ein radio/fernsehtechniker sollte das schon hinbekommmen, auch die Justage ... Doku für den sony läßt sich sicher auch auftreiben. Die ATS 200 würde ich schon riskieren ...
____________________________________
Car Audio Austria - Auto Hifi
no IASCA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag