WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2004, 19:43   #11
omen
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.01.2004
Alter: 75
Beiträge: 49


Standard

Hi

also ich weis NICHT irdenwie nehme ich mit 100Hz einstellung bim monitor und bei der grafigkarte immer noch flimmern wahr
es kann doch nicht sein bei 100Hz oder?

Ich brauche den einstellungen nicht wenn ich 100Hz einstelle und eingestellt habe ich bin mir nicht sicher

100prozentige gewissheit hätte ich eben mit nem unabhänigen prog sowas wirds doch wohl hoffentlich gebe.

Und das mit den kontakten der grafigkarte kann es den wirklich sein das
die kontakte also eben eineige keinen kontakt haben und ich trotzdem eine bild habe alles in ordnung zu sein scheint?????
wenn ja wie soll ich die kontakte am besten reinigen?

habe natürlich alle ander treiber installiert (chipset usw) auch schon vorher!

"höhere frequenzen?"
Also ich dacht immer 100Hz sind eigenlich das optimalste und beste für die augen da sollte kein flimmern mehr ersichtlich sein auch kein ermüdung natürlich müßen es die kopomenten verkraften!
Bin ich auf der sicheren seite wenn ich immer 1es unterdem maximum fahre? was die komponenten hergeben?
omen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 19:51   #12
omen
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.01.2004
Alter: 75
Beiträge: 49


Standard

"den neuesten Treiber"

Ja aber welchen denn nun den signierten oder den unsigirten
und also davor alle ander und alten deinstallieren??? und dann neu booten und den neuesten oder wie
Habe mal gehört das wenn man was im windows deinstallier das immer irgendwas zurück bleibt......vielleicht hat das auch eine auswirkung...?

"Etienne
Zwei Standardmonitore sind schon normal wenn du einen anderen Monitor ausgang hast."

Also was den für eine ander Monitor?? warum steht da nicht der der es eben ist normalerweise sollte das doch so sein ...soweit ich eben weis.. und warum es gleich 2 mal dortsteht ist wohl auch nicht normal.

"ja und die schärfe"
die kann mach doch auch mir nem programm definieren; und auch korrigier oder einstellen?
wisst ihr vielleicht ein paar programme was guten?
omen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 19:55   #13
IvanDerRote
Senior Member
 
Registriert seit: 26.05.2003
Beiträge: 178


Standard

Mein Monitor läuft mit 70 Hz, kein flimmern erkennbar.
IvanDerRote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 20:02   #14
omen
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.01.2004
Alter: 75
Beiträge: 49


Standard

ja deshalb frage ich mich ja auch wieso ich flimmern erkenne??
omen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 20:09   #15
omen
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.01.2004
Alter: 75
Beiträge: 49


Standard

Das mit den erkennen ich ja auch immer so eine sache die einen nehmen es wahr die andern nicht......


"Ein Standartmonitor Treiber läßt sich ohne weiters verwenden,
auch mit 100 Hz oder mehr. Schau mal unter Anzeige
> Eigenschaften > Erweitert > Monitor > "Modi ausblenden,
die von diesem Monitor nicht angezeigt werden",
Hakerl weg. Danach kannst du oberhalb eine höhere Frequenz auswählen."

da kann ich nichts anhäkeln ist bei mir grau unterlegt!

"Bei den ATi (auch Windows, Nvidia u. Co) Treibern ist das mit dem
Standartmonitor meist so, unteranderenm auch wegen dem Dual-Mode,
um nicht neu angehängte Monitor zu schädigen."

Also mein monitor hat nur den normalen 15pole glaube ich stecker
und dir grafigkarte den 15poligen und den Dvi oder wie das heist den
digitalen eben
Der monitor hat sonst keinen anschluß ausen den stromanschluß


bei mir steht aber unter Anzeige > Eigenschaften > Erweitert
(und nicht > Eigenschaften da hast du dich vertan.) und dann
> Anzeige > das ist das fenster wo man auch den Tv dazuschalten kann oder nicht
Steht unter monitor die 1024x768 und DANN ABER 60HZ drinnen!!
(tv ist natürlich auf "Ausgeschalten" damit ich nichts beeinflusse und
die leistung nicht heruntersetze oder setzten kann!)

ALSO nach dem installieren von den unsignierte Unsigned_040803
kommt den diese anleitung...???
Your ViewSonic monitor was not detected. Please follow the instructions below to install your ViewSonic monitor drivers

NOTE: For your convenience you can print these instructions by click File and select Print on the menu bar.

1. Click Start on the Windows taskbar, select Run, type "devmgmt.msc" and click OK. The Device Manager screen will display.

2. On the Device Manager screen, click "+" (preceding Monitors).

3. Right-click Default Monitor (or Plug and Play Monitor) and select Properties. The Monitor Properties screen will display.

4. On the Monitor Properties screen, select Driver, then select Update Driver. The Upgrade Device Driver Wizard screen will display. On the Upgrade Device Driver Wizard screen, click Next, select "Display a list of the known drivers," click Next, click Have Disk, type "c:\viewsonic" (where "c" is the boot drive), and click OK.

5. Select your monitor and click Next, then click Next again. A warning message displays that states "Digital Signature not found." Please ignore this message. Click Yes, click Finish, and click Close.

NOTE: The above instructions are also available on your computer in the "viewsonic" folder.



Die Treiber für dieses Gerät wurden nicht installiert. (Code 28)

Klicken Sie auf "Treiber erneut installieren", um die Treiber für dieses Gerät neu zu installieren.

Ich frage mich blos was das für eine scheixxxxxxxxe ist das ich jetzt auch schon manuell den treiber installieren muß wie in linux
habe es probiert nach der anleitung und dancht ich mein monitor mit der richgigen bezeichung aber und jetzt kommts mit eine gelben AUSRUFUNGSZEICHEN DAVOR gestanden also wieder nichs brauchbares alles nur MIST!!!!

weist ihr vielleich zufällig die support email von viewsonic
und ist der brauchbar ober bekommt man ee nie eine antwort??
omen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 21:04   #16
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Füll doch bitte dein Profil aus, dann kann man dir leichter helfen.

Bei XP brauchst du normalerweise keinen Monitortreiber. Und bei ATI würde ich dir raten, einmal alle Treiberleichen zu entfernen, es gibt ein Tool dafür bei ATI.

Reihenfolge:
Neuen Catalyst und Deinstallationstool herunter laden.
Treiber in ein Unterverzeichnis entpacken.
Alten Treiber deinstallieren.
Dann kannst du getrost abbrechen, wenn er einen neuen Treiber installieren will, und das Setup aus dem ATI-Verzeichnis ausführen.

Du musst schon mit 85Hz ein ganz stabiles Bild haben (wenn die Karte OK ist). Nicht einmal (d)eine Katze kann dann noch ein Flimmern erkennen.

Es kann schon sein, dass dein Monitor mit 50Hz rennt. Das passiert manchmal, wenn ihn die Grafikkarte mit einem Fernseher verwechselt. Da kriegst du dann 50 oder 60 Hz, egal, was du einstellst. Deine Einstellung geht an den "Phantommonitor".

Hast du vielleicht am TV-Ausgang einen Fernseher hängen (gehabt)? Schau einmal, ob in den erweiterten Bildschirmeigenschaften unter "Displays" vielleicht der 2. Monitor aktiviert ist und schalte ihn ab.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2004, 11:08   #17
omen
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.01.2004
Alter: 75
Beiträge: 49


Standard

Hallo

nein nicht xp sondern 2000der

wo kann ich das tool zum entfernen downloaden und wieviel kb oder mb hat es? bitte um direkt linkwenns geht danke.

habe ja schon gesagt das der tv laut software deaktiviert ist
habe lediglich nur das kabel für den tv an der karte angestekt das dürfte doch nichts machen.

ja mit 85hz habe ich genau das selbe mir kommt vor es ist egal was ich einstelle es ist immer das selbe deshalb BITTE ein TOOL womit ich die HZ ermittel kann EIN UNABHÄNGIGEN!! irgendwer wird doch eins wissen.
ich sehe nicht ein wenn ich doch ee bis 120hz fahren kann das ich mit mit wenige als 70 oder gar 50hz arbeiten muß man sollte doch nicht weniger als mindestens 85haben!

Also irgenwas ist da wirklich nicht in ordung.
omen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2004, 19:11   #18
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Deinstallation:
http://www.ati.com/support/drivers/m...lystutils.html

Und zieh das TV-Kabel ab. Wenn alle zufriedenstellend läuft, kannst du es ja wieder anstecken.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2004, 20:04   #19
omen
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.01.2004
Alter: 75
Beiträge: 49


Standard

Das abstecken des tv kabels bringt leider auch nichts.
omen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag