WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2005, 21:13   #91
Yogi
Veteran
 
Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 40
Beiträge: 439


Standard

Hallo Horst,

Zitat:
Der Konsument hat doch kein Interesse, ständig Daten in den Müll zu werfen, bzw. kann und will es ja nicht finanzieren!
Durchaus richtig!

Die von dir genannten Gründe führen sicherlich dazu, dass der Eine oder Andere es sich sehr genau überlegt ob, oder ob er nicht wechselt.
Das ist keine Frage. Diese Entscheidung muss jeder selbst treffen.

Ich finde es einfach nur gut, wenn sich eine Alternative zum MSFS auftut.

Ich bin vom MSFS nach Fly und dann wieder zurückgewechselt. Wäre Fly seinerzeit kontinuierlich weiterentwickelt worden, wer weiss wo das Produkt heute stehen würde. Aber hätte, wenn und aber nützt nichts.
Fly ist Vergangenheit.

X-Plane hat für mich nach jetzigem Stand, die Rolle eines ernsthaften Gegenparts zum MSFS übernommen.
Man darf gespannt sein, was MS mit dem FS10 auf die Beine stellt.
Frei nach dem Motto: Das Imperium schlägt zurück

Die Flugsimulation ist doch unser Hobby und gleichgültig welchen der beiden Simulatoren wir nun anwenden, Hauptsache der Spassfaktor stimmt.

Aber da gibt es garantiert nicht wenige, die beide in Gebrauch haben.
____________________________________
-------------------------------------
bis dann

- Andreas -

Yogi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 23:23   #92
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Noch mal kurz als Nachschlag.


Ich denke schon, dass man die Methode die ich erwähnte
als ausreichend bezeichen kann, um eine vergleichbare Information über die Bodenauflösung zwischen den beiden Flusis zu erhalten.

Im Anhang mal zwei Bilder. Wir sehen zwei FS Texturen (Fotoscenery)

Wir sehen die 400m Bahnen (Stadien) sind identisch groß. Zählen wir die Pixel aus, haben wir die Bodenauflösung.

Klar hängt das Ganze von der Projektion und Rasterung des Flusis ab.

In unseren Breiten geht das aber sehr gut. Wir haben z.B beim FS fast quadratische Verhältnisse.

Man muss natürlich gewisse Kenntnisse der Terrain Technik des FS haben.
Diese Tests könnte man z.B auch nicht mit einem Textur Addon wie FScene durchführen. Denn dieses hat leider keinerlei realen Maßstab.



Im Bild die Sportstätten im FS 400m Laufbahn. Wir sehen immer gleich groß.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 23:27   #93
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Den Anhang vergessen.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag