![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 |
Senior Member
![]() |
![]() Vorige Woche hab ich mir den Max 601 gekauft, ob er jetzt noch welche hat, weiß ich nicht. Der EYE-Servertower ist aber sicher lagernd und absolute Klasse. Leider nicht billig (ca. 2800 inkl. 330W Channelwell-Netzteil und 2 Gehäuselüftern.
MfG mag |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() Zitat:
Mein Lian ist übrigens schon auf dem weg zu mir - sollte nächste Woche bei mir eintreffen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Inventar
![]() |
![]() @Grizzly
Hast auch schon beim Wiesinger von Hardhelp gefragt? Der war der billigste mit dem CS 601...
____________________________________
mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Inventar
![]() |
![]() @ Teekiller
... bei Hardhelp ist nur mehr ein No-Name Midi ATX Tower mit 230W im Onlineshop zu finden ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Inventar
![]() |
![]() Ja, die dürften ihre HP umgestellt haben, hatten früher den 601. Frag vielleicht mal per mail nach.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#46 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]() eine gute alternative ist zb der big-tower von actron. 300W netzteil, motherboard und cards können einzeln herausgenommen werden. nur hat er vorne keine möglichkeit für den einbau von lüftern. dafür kostet er nur 1030,-- mit einem 300W netzteil wie gesagt.
gruss, snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann! Vorsprung durch Technik Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu! |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Seltsam, der Online-Shop ist geschlossen, (wegen Aktualisierung???), das Forum gibts aber noch.
Hat da schon wieder jemand zugesperrt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() @ snowman - ich bin alter actronfan, aber der bigtower selber ist ja auch ganz ok, aber das netzteil ist ein scherz, man kann natürlich auch sch....dr.... dazu sagen. die ausgangswerte sind auf dem niveau meines uralt 23oer NT.
leider bin ich da zu spät drauf gekommen, da war NT, cpu und motherboard schon hinüber. aber es wurde wenigstens ohne probleme ausgetauscht. mfg. LF |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Was der Freeze bloß hat. Ich bin der Ansicht, daß sehr viel Platz in dem Gehäuse ist. Eine Höhe von 52cm ist für einen Miditower schon sehr viel. Da bringst 4x 5 1/4 Zoll-Laufwerke unter, 2x 3 1/2 Zoll, und dann kannst intern 4 HD's mit 1 Zoll Bauhöhe einbauen.
Ich hätte kein Problem damit, wenn das Gehäuse 6 bis 7cm niedriger wäre. Mir würden 3 5 1/4 Zoll-Einschübe, oder nur 2 Einschübe für Festplatten reichen. Allerdings würde ich das Gehäuse nicht als Servertower bewerben. Für mich gehört zu einem Server einfach ein Bigtower! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|