WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2005, 12:18   #1
Michael
Veteran
 
Registriert seit: 18.12.1999
Alter: 59
Beiträge: 407


Standard Bietet ein Raid System Vorteile ?

Hallo Mitflieger,

kurze Frage an die Spezialisten:

Bietet ein Raid-System (geschwindigkeits-) Vorteile ?
gegenüber einer einzigen Festplatte ?

Speziell auch zum Einsatz im Flusi gedacht
____________________________________
Viele Grüße aus Edewecht
Micha
Michael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2005, 12:54   #2
Michael45
Senior Member
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 138


Standard

Nach meiner bisherigen Erfahrung mit Raid 0 im Verbund mit 2 Festplatten (Datensplitting) eher nicht. Deshalb laufen jetzt meine Laufwerke wieder getrennt. Begründung: Datensplitting verringert nur bei grossen Dateien die Zugriffszeit erkennbar. Da der Flusi - wie auch andere Simulatoren - aber überwiegend mit kleinen Dateien arbeitet (Beispiel Texturen), ist kaum ein Gewinn an Performance feststellbar.

Ein Nachteil von Raid 0 - wenn eine der beiden Festplatten unbrauchbar wird, sind in der Regel alle Daten (auch auf der zweiten Festplatte) unbrauchbar. Also sollte man eine weitere Festplatte einsetzen - zur kompletten Datensicherung.

Es gibt weitere RAID - Verfahren (Plattenspiegelung etc.) die diesen Nachteil nicht haben. Aber das ist mit erheblich höheren Aufwand verbunden - und steht meines Erachtens in keinem Verhältnis zum Ergebnis (immer bezogen auf den Flusi, natürlich).

Michael
Michael45 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2005, 15:19   #3
Skywalker
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 827


Standard

Da habe ich andere Erfahrung, mir kommt es so vor, als hätte ich durch mein RAID 0 System doch spürbar kürzere Ladezeiten, allerdings war mein System von Anfang an damit ausgerüstet und somit fehlt mir der direkte Vergleich.

Weil RAID 0 nur geringfügig teurer ist als ein System mit Single HD und mir kein Nachteil bekannt ist, habe ich es mir beim letzten Systemwechsel gleich mitbestellt.

Das Sicherheitsproblem existiert aus meiner Sicht auch nur scheinbar, denn es ist egal, ob im RAID 0 Verbund eine Platte ausfällt oder ob eine Single HD ausfällt, die Daten sind futsch.
Skywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2005, 17:03   #4
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Skywalker

Das Sicherheitsproblem existiert aus meiner Sicht auch nur scheinbar, denn es ist egal, ob im RAID 0 Verbund eine Platte ausfällt oder ob eine Single HD ausfällt, die Daten sind futsch.
Das ist richtig. Nur ist die Wahrscheinlichkeit für den Ausfall des Gesamtsystems bei mehr als einer Platte höher als die Wahrscheinlichkeit, dass nur eine einzelne Platte ausfällt.

Für den Privatgebrauch ist das aber vollkommen nebensächlich. Von nicht ersetzbaren Daten muss man immer ein Backup machen, egal ob Raid 0 oder nicht.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2005, 08:36   #5
S.Pfaffinger
Master
 
Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533


Standard

Hallo miteinander,

daß Thema RAID wurde hier schon mehrmals angesprochen.

@ alfora trifft das eigentliche Problem genau auf den Punkt.
"Backup", die wenigsten von uns werden backup's anlegen, auch ich zähle dazu, sofern es nicht gerade um geschäftliche Daten handelt.

Zur Zeit liest man sehr viel über RAID 5 mit 3 HDD's, darf man dem Glauben schenken, sollte es mit den entsprechenden Platten extrem schnell u. sicher sein.

Sollte, egal welche der Splittings-HDD crashen, können die Daten durch Nr. 3 ersetzt werden.

Kommt allerdings die Frage auf, was ist, wenn die Nr. 3 crasht....??? Somit bleibt uns nur wiederum das Backup.

RAID ist immer ein Diskussionsthema, es wird auch immer ein Für u. Wider dazu geben.

Meine pers. Erfahrung mit RAID 0, bis dato keinerlei Probleme.
Im Einsatz sind zwei S-ATA Barracudus sowie eine Western Gigital mit 10000rpm.

Beste Grüße
Siegi
S.Pfaffinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2005, 09:41   #6
flightsim-at
Elite
 
Registriert seit: 02.10.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.323


flightsim-at eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Michael45


Es gibt weitere RAID - Verfahren (Plattenspiegelung etc.) die diesen Nachteil nicht haben. Aber das ist mit erheblich höheren Aufwand verbunden - und steht meines Erachtens in keinem Verhältnis zum Ergebnis (immer bezogen auf den Flusi, natürlich).


Was bitte soll daran aufwendig sein?
Ich brauch doch nur statt RAID-0 dann halt RAID-1 einrichten und fertig ist die Rendundanz der Daten.
____________________________________
Grüsse, Martin

www.whiggy.at
flightsim-at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2005, 10:57   #7
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von flightsim-at
Was bitte soll daran aufwendig sein?
Ich brauch doch nur statt RAID-0 dann halt RAID-1 einrichten und fertig ist die Rendundanz der Daten.
Man muss halt immer abwägen zwischen Schreib- und Lesegeschwindigkeit und Redundanz der Daten.

Je nach RAID dauert z.B. das Schreiben länger als das Lesen weil die Daten mehrfach geschrieben werden (müssen).

Für den FS9 ist sicher die Lesegeschwindigkeit wichtiger als die Redundanz oder die Schreibgeschwindigkeit. Da nimmt man halt ein RAID-0 und macht von dem Snapshots als Backup auf eine dritte Platte.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2005, 10:58   #8
Toddy.sh
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 17.04.2004
Alter: 62
Beiträge: 239


Standard

Hi und Hallo,

es juckt mir !
Ich muss meinen Senf dazu geben.

Ich lese immer wieder Daten-Sicherheit.
Mein Entschluss war, das ganze zu trennen
und Zwei für sich allein stehende Festplatten
zu erstellen.
Benutzt werden Mobile-Racks ! z.B.
Und das funktioniert im heissen Zustand(Hot-Plug),
ohne den Rechner ausschalten zu müssen.

Je nach dem was ansteht, Game oder Office-Arbeiten,
wird die Platte in den PC eingesetzt.

So übe ich eine Zurückhaltung mit der Officeplatte
und kann mit der Gameplatte auch einmal
experimentieren.

Fazit: Meine Office-Anwendungen stehen
zur Verfügung, egal ob der Flusi
gerade mal wieder kotzt oder das
Ganze abgeschmiert ist.

Was das kostet wird gedacht !? 20,- bis 40,- Euro.
Toddy.sh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2005, 14:49   #9
venux
Master
 
Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 50
Beiträge: 521


Standard

Zitat:
Original geschrieben von S.Pfaffinger

Zur Zeit liest man sehr viel über RAID 5 mit 3 HDD's, darf man dem Glauben schenken, sollte es mit den entsprechenden Platten extrem schnell u. sicher sein.

Sollte, egal welche der Splittings-HDD crashen, können die Daten durch Nr. 3 ersetzt werden.

Kommt allerdings die Frage auf, was ist, wenn die Nr. 3 crasht....??? Somit bleibt uns nur wiederum das Backup.
Dies ist leider nicht richtig.
Du Verwechselst hier die alten RAID3 und RAID4 mit RAID 5. Bei 3 und 4 wird auf der dritten Platte eine CRC-Info (oder Ähnliches) geschrieben, die bei einem Plattencrash von HD1 oder HD2 herangezogen wird die Daten wieder herzustellen. Fällt HD3 aus macht dies natürlich gar nichts, denn die eigenlichen Nutzdaten sind ja auf HD1 und HD2 voll intakt. Nachteil dieses Systems ist, dass es beim Schreiben nur genauso schnell ist wie eine einzelne HD, nur beim Lesen hat es Vorteile und ist in etwa so schnell wie RAID0.
Bei RAID5 wird die redundante Info (CRC oder was auch immer) auf alle Platten verteilt. Crasht eine HD kann man mit den anderen zwei (oder mehr Platten) immer alle Daten wieder herstellen.
____________________________________
cya,
artur
venux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2005, 22:25   #10
Skywalker
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 827


Standard

Da schlage ich auf die ursprüngliche Frage mal vor, eine Umrüstung eines bestehenden Single-HD-Systems lohnt sich nicht, aber bei einem neuen PC RAID 0 für Games gleich mitbestellen oder noch besser RAID 5, dass die Lesegeschwindigkeit des RAID 0 mit dem Backup des RAID 1 kombiniert.

Wie Alfora schon sagt, nicht so ohne weiteres ersetzbare Daten müssen sowieso irgendwo gesichert sein!

Eine reine Flusi-Installation auch mit Addons ist aber bei Plattencrash wegen der rel. einfachen Neuinstallation auch keine Katastrophe (ich weigere mich immer noch, "Katastrofe" zu schreiben)
Skywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag