![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
Wozu wird dann über die Euro6-Norm diskutiert, wozu soll es dann einen Grenzwert für direkteinspritzende Benziner geben, wenn das Problem sowieso nicht existiert ? Vielleicht ist das Problem auch bereits längst gelöst und es geht nur noch um die technisch möglichen Grenzwerte ? Wir werden es sehr bald wissen, denn sobald die Euro6-Norm auch für Benzinmotoren endlich festgeschrieben ist, gibt es keinen Zweifel mehr. Die betreffenden Grenzwerte kann dann jeder selbst feststellen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
![]() |
![]() Also wenn das stimmt, daß sich die Mehrkosten für den Benziner-Partikelfilter nur auf 100 Euro pro Fahrzeug belaufen werden, dann kann das kein Problem sein.
Mal abgesehen von den eventuell noch nicht gelösten technischen Problemen. Wobei, wenn man sich ansieht, wie rücksichtlos heutzutage sogar wegen Kostenersparnissen im Cent-Bereich agiert wird, dann ist alles möglich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
![]() |
![]() Was du dabei übersiehst ist, daß es bei Euro 5 für den Beziner keinerlei Vorschriften bezüglich der PN gibt:
wird noch festgelegt Das ist der Punkt, und genau darauf wird es entscheidend ankommen. Denn je kleiner die Partikel sind, desto gefährlicher sind sie. Das heißt, die bestehenden Vorschriften zum Thema PM sind ohne die gleichzeitige Definition der PN völlig uninteressant. PM = Partikelmasse = (Fein-) Staub (particulate mass) Oder anders formuliert, wenn der Benziner sehr viele und sehr feine Partikel ausstößt, dann ist das extrem gesundheitsschädlich. Aber bezüglich der Partikelmasse unerheblich, weil kleine Partikel auch nur eine sehr geringe Masse haben. Alles klar ? Was ich mir bezüglich der technischen Schwierigkeiten, die Toni genannt hat, vorstellen könnte ist, daß BMW so wie alle anderen Hersteller Probleme hat, die Partikel mit innermotorischen Maßnahmen in den Griff zu kriegen. Denn das ist natürlich immer das erste Ziel der Hersteller, Abgasreinigung nach der Verbrennung ist immer teurer. Aber leider kann, darf oder will Toni nichts dazu sagen. Vielleicht hat er auch schon zu viel geschrieben, weil er übersehen hat, daß alleine diese Information aufgrund der nahezu identischen Euro5 und Euro6-Normen für Benziner sowieso schon die entscheidende Information war ? Es kann sich ja nur um Schwierigkeiten im Zusammenhang mit den Partikeln handeln, denn alle anderen Probleme sind seit Jahren gelöst. Das es beim Benziner bezüglich der Abgase bis jetzt weniger Probleme gab, bezweifelt auch keiner. Aber das ist auch einer der Gründe, warum ein Benzinmotor im Vergleich zu einem Dieselmotor wesentlich billiger ist in der Herstellung. (Ausgenommen vielleicht von einem Hochleistungsaggregat, aber da kommt es weniger auf die Kosten und den Verbrauch an). Den Fehler, den man auf keinen Fall machen darf ist, damit dem Benzinmotor einen Persilschein auszustellen, und gleichzeitig den Dieselmotor zu verteufeln. Denn auch der Benzinmotor hat in bestimmten Bereichen seine deutlichen Nachteile im Vergleich zum Diesel. Man muss nur die Abgasnormen genau vergleichen, dann sieht man das eindeutig. Das sind Fakten, darüber kann und muss man nicht streiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
![]() |
![]() Die Dienstfahrzeuge werden den Ministern aber herzlich egal sein.
Das zahlt ja sowieso der Steuerzahler. Und die Steuerbelastung ist dem Steuerzahler auch egal, weil das zieht man aus einer Tasche heraus und steckt es gleich wieder in die andere Tasche rein. Also wenn schon, dann geht es um die niedrigeren Treibstoffkosten, und da müsste man den Ministern Bürgernähe bescheinigen, bzw. sorgsamen Umgang mit Steuergeldern (wenn man das bei einem 7er-Bmw noch behaupten kann). Der größere Skandal ist da schon eher, das sie unter 300 Ps anscheinend nicht zufrieden sind. Wie auch immer, wenn es schon um die Fahrzeuge der Minister gehen würde, dann natürlich um die Privatfahrzeuge, wenn sie überhaupt welche brauchen, da sie ja sowieso Dientsfahrzeuge haben. Und ich behaupte mal, die verdienen so viel Geld, daß es ihnen völlig egal ist, ob sie pro Tank 100 oder 200 Euro bezahlen. Aber was weiß man, die Gier kennt ja anscheinend keine Grenzen. Je reicher sie sind, desto gieriger werden sie. Hohe Gehälter im öffentlichen Dienst sind auch kein Argumente für Korruptionsvermeidung, wie wir mittlerweile alle erkannt haben (sollten)... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() Die Spritpreise scheinen noch immer zu niedrig zu sein, wenn man das Fahrverhalten einiger Experten beobachtet.
Bzw. werden die ganzen schweren starken Wagen (egal ob Diesel oder Benzin) taeglich mehr auf den Strassen, wuerde ich meinen, wenn man sich so umsieht. Und wenn alle mit den Oeffi, Elektro, mit der Kutsche, zu Fusz unterwegs sein wuerden, taetens halt andere Abgaben/Steuern erfinden, weil die Kohle wird ja gebraucht.
____________________________________
http://www.tomshardware.com/de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Zitat:
und: http://oe1.orf.at/artikel/299212 ich denke, wir sind gerade auf einem punkt angekommen, wo es vielen schon ziemlich weh zu tun scheint in österreich.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Bezirk Tulln (NÖ)
Beiträge: 381
|
![]() Zitat:
Aber ich denke dass das schon ab einem Nettogehalt von etwa 2000 Euro rasant abnimmt, nicht wenige meinen, ein SUV muss unbedingt sein. Jammern tun natürlich auch absolute Spitzenverdiener, aber die würden sich doch niemals in einen Kleinwagen setzen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
Ich beobachte meine unmittelbare Nachbarschaft, da werden oft die Golfs gegen SUVs (KIA und Dacia scheint grad beliebt zu sein)ausgetauscht,....... Auch scheint das Gaspedal bei einigen (Jung und Alt) nur 2 Stellungen zu kennen, und und und.
____________________________________
http://www.tomshardware.com/de/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Aussteiger
![]() |
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|