![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
Teilweise subventionieren wir die neidrigen Preise der "Anderen", siehe GAS aus Russland, die Ukraier bezahlen zu uns, einen niedrigeren Grundpreis, wenn das Gas ueber unsere Grenze kommt ist ploetzlich 2-3mal so teuer, nicht nur wegen den Steuern.
____________________________________
http://www.tomshardware.com/de/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ja, das wird wohl immer so sein, daß man im Land, wo die Rohstoffe vorkommen, diese billiger kriegt.
Da werden wir nicht viel machen können, zumal Russland nicht in der EU ist. Und selbst wenn sie es wären, solch große Länder nehmen sich doch immer eine Extrawurst raus. Die sagen der EU, was sie zu tun hat und nicht umgekehrt. Siehe Deutschland. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
http://www.tomshardware.com/de/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
![]() |
![]() Naja, das ist eine komplizierte Geschichte:
http://de.wikipedia.org/wiki/Russisc...cher_Gasstreit |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() ![]() ![]() stilblüte - na ja keiner ist fehlerlos ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
![]() |
![]() Da gibts übrigens mehr Informationen zu den Umweltschweinen Mercedes und Bmw:
http://www.greenpeace.de/themen/sons...chweine_maske/ http://www.greenpeace-aachen.de/archiv/dieselruss.php Ist zwar schon veraltet, weil es sich in dem Fall nur um Dieselmotoren handelt. Aber so wie es aussieht, wiederholt sich die Geschichte jetzt mit den Benzinmotoren. Nur fehlt mir derzeit der Aufschrei. Komisch, nicht ? Vielleicht ist es einfacher, den Diesel ins "schmutzige" Eck zu stellen, da kann man auch mehr abkassieren, weil das sind die Vielfahrer. Natürlich muss man denselben Vorwurf allen Herstellern machen. Nur wenn jemand das Geld für einen Mercedes oder Bmw hat, da darf die Ausrede nicht gelten, daß kein Geld für einen Partikelfilter für den Dreckschleuder-Benziner vorhanden wäre. Das ist genauso idiotisch wie die rücksichtslosen Schweine mit Mercedes S-Klassen und dergleichen mit dem Handy am Ohr, weil das Geld für die Freisprecheinrichtung nicht gereicht hat. Oder weil sie zu schwachköpfig oder zu faul sind, eine Bluetooth-Verbindung hinzukriegen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
![]() |
![]() Es ist die Frage, was du unter Literatur verstehst ?
Ein Buch zu dem Thema ? Oder eine wissenschaftliche Studie ? Wie gesagt, hier gibt es einen Hinweis: http://www.zeit.de/auto/2011-07/benziner-partikelfilter Das zeigt eine Untersuchung, die der ADAC im Auftrag der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und des ökologisch ausgerichteten Verkehrsclubs Deutschland (VCD) vorgenommen hat. Ihr zentrales Ergebnis, so teilten die beiden Verbände mit: Zwei repräsentativ ausgewählte Benziner mit Direkteinspritzung – ein VW Golf 1.2 TSI und ein BMW 116i – überschritten die Partikel-Grenzwerte, die für Diesel-Pkw gelten, vor allem im heißen Zustand um ein Mehrfaches. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
Danke. War mir so nicht klar. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Siehe z.B.:
http://www.google.at/url?sa=t&rct=j&...D8SpnGNb5nXvpw http://www.kit.edu/besuchen/pi_2011_5276.php http://www.google.at/url?sa=t&rct=j&...J4c3omuN0AnvtQ http://www.google.at/url?sa=t&rct=j&...F3xcougqYHKVlg http://www.google.at/url?sa=t&rct=j&...swVfqLgfA_hcUQ
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
![]() |
![]() Was mich übrigens am meisten verblüfft ist, daß es derzeit nach wie vor keine Grenzen bezüglich der Co2-Emmissionen gibt.
Das wird alles nur über Steuern und Abgaben geregelt, wenn überhaupt ! Ist es deswegen, weil damit die ganzen Dreckschleudern der Gstopften nicht mehr möglich wären ? Oder weil damit der Benzinmotor endlich auch in Bedrängnis kommen würde und man damit die Verteufelung des Dieselmotors nicht mehr aufrecht erhalten könnte ? Ich habe mir auch nochmal meine letzten Benzin und Dieselrechnungen hergenommen, weil die Frage der Steuern aufgekommen ist: Für Benzin habe ich beim letzten mal bezahlt: 1,439 Euro pro Liter Diesel 1,499 Euro pro Liter Die Frage nach dem Steuernanteil beim Benzinmotor wurde ja leider noch nicht beantwortet. Hat keiner eine Benzinrechnung, wo der Steueranteil ersichtlich ist ? Es ist also nicht unbedingt so, daß Diesel billiger ist, das ist schon lange kein Argument mehr. Der Diesel hat wirklich nur noch den einen Vorteil, daß der Verbrauch niedriger ist, das ist alles. Und man könnte sich noch wegen des wesentlich höheren Drehmoments für den Diesel entscheiden, aber das ist glaube ich nicht das wichtigste Argument. Irgendwo in den Artikeln stand auch, daß die Abgasreinigung den Verbrauch angeblich stark erhöht. Das muss nicht so sein. Der aktuelle Alhambra und Sharan mit Dieselmotor hat serienmäßig eine Harnstoff (Adblue) Einspritzung. Damit wird voraussichtlich auch die Euro6-Norm erfüllt, wenn diese mal endgültig festgeschrieben ist. Verbrauchsnachteil sehe ich keinen. Im Gegenteil, im Vergleich zum alten Sharan verbraucht der neue sogar ca. 1 Liter weniger. Und das obwohl der neue 170 Ps und DSG hat, im Vergleich zum alten mit 140 PS. Verbrauchs-Nachteil gibt es also nur bei veralteten Motoren bei rückständigen Herstellern, wenn diese noch herkömmliche Additive verwenden. Ob es vergleichbare Lösungen auch für den Benzinmotor gibt, weiß ich nicht. Aber sie werden nötig sein, denn das Thema Partikel und CO2 darf nicht ignoriert werden, diese Herausforderung müssen die Hersteller von Benzinmotor bewältigen. Sonst kann sich der Benzinmotor nur im Low-Tech-Bereich beim Kleinstwagen halten. Geändert von The_Lord_of_Midnight (19.03.2012 um 12:14 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|