WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2012, 11:41   #1
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von snake22 Beitrag anzeigen
Entschuldigung, dass die die paar Turbo-Benziner-Fahrer außer Acht gelassen habe,.
Es geht nicht um den Lader, sondern um die Direkteinspritzung
Zitat:
Zitat von mind Beitrag anzeigen
Direkteinspritzung bedeutet: Der Kraftstoff wird nicht mehr, wie herkömmlich üblich, in einem Vergaser mit Luft gemischt, bevor er in den Brennraum des Motors gelangt, also in die Zylinder.
Auch das mit dem Vergaser ist ein Blödsinn in dem Artikel. Nicht jede Einspritzung ist eine Direkteinspritzung. Bei Dieseln im PKW Bereich bis Ende der 80iger wurde in eine Vorkammer eingespritzt und bei den meisten Benzinern in den Ansaugtrakt.
Benzin-Direkteinspritzung ist noch relativ neu, senkt nochmal den Verbrauch, da die Benetzungsverluste der Ansaugeintrakteinspritzung verringert werden.
Zitat:
Zitat von mind Beitrag anzeigen
Die Magermotoren vom Toyota, waren zwar sparsam (Teillastbetrieb) hatten aber auch ein Abgasproblem, NO2 glaube ich war Recht hoch.
Das ist das Dillemma der Hersteller. Auf der einen Seite die dämliche CO² Diskussion und somit Verbrauchsfrage, auf der anderen Seite immer strengere Abgasgrenzwerte und höhere Komfortansprüche (Gewicht).
Jeder Maschinenbaustudent könnte einen 2 Liter/100km Motor mit praxistauglicher Leistung konstruieren. Die Kunst ist es, das Ganze mit den verschiedensten Treibstoffqualitäten, Temperaturbereichen und Abgaswerten zu vereinbaren.
Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Das ist ein sehr großes Gesundheitsrisiko, denn einer der häufigsten Todesursachen sind Atemwegserkrankungen.
Wenn man die Raucher abzieht, fällt es gar net auf gegen die Anzahl der Todesfälle, welche auf ungesunde Lebenweise, wie Übergewicht, Bewegungsmangel und schlechter Ernährung zurückzuführen ist.
Zitat:
Zitat von barns Beitrag anzeigen
Diese Seite ist ebenso einseitig wie www.der_mensch_war_nie_am_mond_com
Der größte Feinstaubfaktor ist sowieso Reifen, Bremsen und Fahrbahnabrieb.
Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Nur weil EIN Hersteller EINEN Rennwagen mit Diesel einsetzt,.
Es ist weit mehr als ein Hersteller. Audi war zwar der erste in der Prototypenklasse, Peugot fährt auch schon seit min. 5 Jahren in dieser Klasse mit einem Diesel.
In anderen Klassen, wo das Reglement Diesel zuläßt, sind auch weitere Marken zu finden.
Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Was mich übrigens am meisten verblüfft ist, daß es derzeit nach wie vor keine Grenzen bezüglich der Co2-Emmissionen gibt..
Nicht möglich und Sinnvoll (Die paar +500PS Fahrzeuge fallen sowieso nicht ins Gewicht), wird sinnigerweiße über Flottenverbräuche geregelt.
Dies trägt nun Stilblüten wie z.B. das Aston Martin einen Toyota IQ umlabelt.
Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Irgendwo in den Artikeln stand auch, daß die Abgasreinigung den Verbrauch angeblich stark erhöht.
Was heißt angeblich? An jedem Fahrzeug zu sehen, welche es mit dem gleichen Motor mit und ohne DPF gab. DPF hat den Verbrauch im Schnitt um einen Liter erhöht.
Zitat:
Zitat von Lowrider20 Beitrag anzeigen
Die Spritqualität entspricht auf österr. Tankstellen zumindest dem Minimumstandard. Was an Zusatzadditiven in den Tankwagen (Grundfussel wird ja ortsbezogen vom selben Tanklager abgefüllt) reinkommt, hängt vom Anbieter ab.
Theoretisch ja, aber als ich zum Abstimmen länger mitgeloggt hab, hatte ich mit 98er Sprit vom Diskonter mehr Klopfen, als mit 95er von div. Markentankstellen. Zugegeben, nur eine Momentaufnahme einer Tankfüllung.
Im Winter gibts beim Diesel große Unteschiede in der Frostbeständigkeit (heuer großes Thema bei den Germanen, wo Reihenweise die Autos liegen blieben).
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2012, 13:23   #2
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von mankra Beitrag anzeigen
Auf der einen Seite die dämliche CO² Diskussion und somit Verbrauchsfrage
Das ist keine dämliche Diskussion, sondern eine der wichtigsten Fragen überhaupt !
Immerhin gibt es sowas wie einen Klimawandel und begrenzte Ressourcen und immer weiter ausufernde Treibstoffpreise.
Mein nächstes Auto wird übrigens diesbezüglich vorbildlich sein, unter 100 g co2 / km !

Zitat:
Zitat von mankra Beitrag anzeigen
Wenn man die Raucher abzieht, fällt es gar net auf gegen die Anzahl der Todesfälle, welche auf ungesunde Lebenweise, wie Übergewicht, Bewegungsmangel und schlechter Ernährung zurückzuführen ist.
Na Entschuldigung, greifst du jetzt auf Kronen-Zeitung-Methoden zurück, oder was soll das ?
Ja, sicher kann und sollte jeder selbst am meisten für seine eigene Gesundheit tun, genauso wie jeder selbst am meisten Einfluss auf den Treibstoff-Verbrauch hat.
Man sollte automatisch den Treibstoff doppelt so teuer machen für Leute, die die Geschwindigkeitsbeschränkungen außerhalb der Ortschaften nicht einhalten, denn die Treibstoffkosten können für die kein Problem sein !

Aber das kann auch kein Grund sein, daß man ungestraft und völlig schrankenlos die Umwelt verpestet.
Was ist dein nächster Vorschlag ?
Soll man möglichst viel Plastik verbrennen, damit möglichst viele hochgiftige Abgase freiwerden ?
Sind jetzt plötzlich all die vielen Menschen, die oft wie die Hunde krepieren müssen, völlig egal ?

Zitat:
Zitat von mankra Beitrag anzeigen
Nicht möglich und Sinnvoll (Die paar +500PS Fahrzeuge fallen sowieso nicht ins Gewicht), wird sinnigerweiße über Flottenverbräuche geregelt.
Dies trägt nun Stilblüten wie z.B. das Aston Martin einen Toyota IQ umlabelt.
Möglich und sinnvoll wäre es schon.
Aber die Lobbies und ein paar Leute mit Deppenautos sind eben wichtiger als die Interessen der meisten Menschen.

Zitat:
Zitat von mankra Beitrag anzeigen
Was heißt angeblich? An jedem Fahrzeug zu sehen, welche es mit dem gleichen Motor mit und ohne DPF gab. DPF hat den Verbrauch im Schnitt um einen Liter erhöht.
Mit Adblue-Einspritzung ist das nicht mehr so.
Die haben alle Alhambra und Sharan Diesel serienmäßig.
Damit verbraucht der neue auch tatsächlich einen Liter weniger als der alte.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2012, 15:39   #3
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Das ist keine dämliche Diskussion, sondern eine der wichtigsten Fragen überhaupt !.
Doch, ohne eine längeren Grundsatzdiskussion:
Wasserdampf ein ein zigfach stärkeres Treibhausgas. Nur läßt sich die Wolkenbildung nicht berechnen, somit lassen alle Klimamodelle diesen Faktor aus.......
Ein etwas größerer Waldbrand oder Vulkanausbruch wirft mehr CO² aus, als der gesamte PKW Verkehr in einem Jahr.
Mehr CO² bewirkt Algenwachstum, welches dies wieder abfängt.
Geldmacherei und Popolismus.
Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Na Entschuldigung, greifst du jetzt auf Kronen-Zeitung-Methoden zurück, oder was soll das ?
Nein, aber Deine weiteren Zeilen sind eigentlich untersten Stammtischniveau, das kannst Du besser.
Keine Ahnung, wie Du davon kommst, von der Tatsache, daß Rauchen mehr Menschenleben kostet, abzuleiten, daß man Plastiksackerl verbrennen soll.....
Es steht Dir frei zu die genauen Zahlen zu googeln, aber durch die Auswirkungen von Tabak Konsum sterben sicher um den Faktor 10 mehr Menschen an Atemwegserkrankungen, als durch den Straßenverkehr.
Ein Tabak und gleich dazu noch ein Alk Verbot würde Millionen Menschenleben um 10 Jahre und mehr verlängern. Nur damit läßt sich nichts verdienen, wieder: Geldmacherei ist wichtiger als die Gesundheit.
Sind jetzt plötzlich all die vielen Menschen, die oft wie die Hunde am Rauchen krepieren müssen, völlig egal ?

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Möglich und sinnvoll wäre es schon.
Aber die Lobbies und ein paar Leute mit Deppenautos sind eben wichtiger als die Interessen der meisten Menschen..
Bitte Scheuklappen ablegen. Auch wenn Du mit Autos nicht viel anfangen kannst, Deine Vorlieben und Abneigungen muß nicht jeder teilen.
Ob da ein 500PS Sportwagen mit 20Liter pro Jahr 5000km bewegt wird (paar kg Fleisch zu essen ist nicht weniger Schlimm), ist weniger Schlimm als das 8 Liter Auto 30.000km im Jahr und vor allem, vom 500PS Sportwägen wird es nur ein paar 1000 in Österreich geben, vom 8 Liter Auto mehrere 100.000.
Die paar Autos fallen nicht auf in der CO² Bilanz, bringen aber die nötigen Entwicklungskosten für die kleineren Fahrzeug und Motorklassen herein.
Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Mit Adblue-Einspritzung ist das nicht mehr so.
Doch. Du siehst nur die normale Weiterentwicklung. Der gleiche Motor ohne DPF wäre sehr wahrscheinlich noch sparsamer.

Wieder zurück zum Thema:
Hohe Benzinpreise treffen nur die breite Bevölkerung. Die Leute, die sich die immer wieder kritisierten starken Fahrzeuge, welche shcnell über 100k kosten und monatliche Leasingraten/Wertverluste von 2000,- + kosten, werden 200,- mehr oder weniger Treibstoffkosten im Monat nicht tangieren. Böse trifft es nur die Leute, die sowieso ihr Einkommen einteilen müssen und letztendlich wird nur die Inflation angekurbelt.
Mir kanns nur recht werden, man merkt jetzt schon, daß fürn Alltag vermehrt Fahrräder eingesetzt werden.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2012, 18:36   #4
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Zitat:
Zitat von mankra Beitrag anzeigen
Theoretisch ja, aber als ich zum Abstimmen länger mitgeloggt hab, hatte ich mit 98er Sprit vom Diskonter mehr Klopfen, als mit 95er von div. Markentankstellen. Zugegeben, nur eine Momentaufnahme einer Tankfüllung.
Im Winter gibts beim Diesel große Unteschiede in der Frostbeständigkeit (heuer großes Thema bei den Germanen, wo Reihenweise die Autos liegen blieben).
Hattest ja auch einen Motor von der Stange, oder?
Und durch diese "Studie" weißt du nun, ob der 98er unter der Norm lag? Nein.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 13:42   #5
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

ich wäre sehr für wasserstoff
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 17:05   #6
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Ein guter Energieträger, nur muß man den auch herstellen, lagern und transportieren, und das ist (noch) nicht so einfach.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 21:05   #7
c23
Veteran
 
Benutzerbild von c23
 
Registriert seit: 03.06.2002
Ort: Wr. Neustadt
Alter: 51
Beiträge: 379


c23 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi there!

Wasserstoff hat einen absolut schlechten Wirkungsgrad. Die Massenproduktion ist derzeit Erdgas an der Quelle zu spalten auf Wasserstoff und - CO2. Dieses wird dann verdichtet bis verflüssigt, gekühlt transportiert - und verbrennt dann CO2 frei (weil dieselbe Menge ja bereits bei der Produktion freigesetzt wurde).
Jedoch der Transport und die Verarbeitung haben ~50% des Energieinhaltes bereits aufgefressen. Erdgas jedoch "verliert" bis zum verbrauch "nur" 1/3.

Und bei Benzole sieht diese Energiebilanz halt viel besser aus ....

Weiters geht Erdöl bei weiten nicht so schnell aus. Sehr viele Lagerstätten wurden zwar bereits erforscht, aber noch gar nicht angezapft! Sehr viele Jahrhunderte selbst bei steigenden Energiebedarf warten derzeit das sie rentabel zum Abschöpfen sind.

Sehr zum Leidwesen der CO2 Bilanz, das stimmt schon ....
____________________________________
So long, Andreas Kölner
Obmann Verein "c23 Computer, Gaming & more"
http://www.c23.at
~~ never play alone ~~
c23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 00:40   #8
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Also wenn man die immensen Summen aus der Mineralölsteuer für alternative Energie-Erzeugung und Umweltschutzmaßnahmen an anderer Stelle verwenden würde, dann wäre alles gar nicht so schlimm.
Benzin und Diesel sind nun mal derzeit die idealen Treibstoffe für den Straßenverkehr, die extremen Preise kommen ja nicht zuletzt von den Steuern.
Dazu müsste man aber mal unsere gierigen Politiker und unserer gierige Gesellschaft etwas bremsen, denn viel zu viele bedienen sich schamlos an den Möst-Einnahmen.
Man stelle sich nur vor, welche enorme Vorteile wir alle hätten, wenn wir endlich ernsthaft die thermische Sanierung fördern würden.

Wie gesagt, es gibt gigantische Geldmittel aus der Mineralölsteuer.
Aber wenn wir nicht mehr als Schulden machen können, dann sind die dringendst erforderlichen Mittel natürlich nicht mehr da.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 21:54   #9
c23
Veteran
 
Benutzerbild von c23
 
Registriert seit: 03.06.2002
Ort: Wr. Neustadt
Alter: 51
Beiträge: 379


c23 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi there!

Nicht vergessen das die meisten Länder noch mehr Steuern auf die Treibstoffe haben. Der Preis ist hoch, aber verglichen mit den meisten anderen Ländern oftmals geringer. Wennst dir dann noch die Durchschnittslöhne in manchen anderen Ländern ansiehst, dann wunderst dich wie in vielen Ländern überhaupt noch gefahren werden kann.
____________________________________
So long, Andreas Kölner
Obmann Verein "c23 Computer, Gaming & more"
http://www.c23.at
~~ never play alone ~~
c23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 22:54   #10
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Es ist im Prinzip das gleiche wie in den Slums.
Schau dir mal die Bilder an, da sieht man oft Sat-Schüsseln, obwohl die Leute dort oft nichtmal was zu Essen haben.
Es wird wohl immer eine Frage der Prioritäten bleiben, wo man zuerst spart.
Und man muss auch aufpassen:
Man darf nicht von einigen auf alle schließen.
Selbstverständlich gibt es überall auf der Welt mehr oder weniger wohlhabende Menschen.
Meistens werden wohl die gebildeten Menschen eher die Wohlhabenden sein, und alle die meinen sie brauchen keine Ausbildung oder sie müssen sich nicht fortlaufend weiterbilden, die werden eher weniger "vom Kuchen" kriegen.
Ist natürlich einfacher, einen 9 to 5 Job zu haben und danach den Herrgot einen guten Mann sein zu lassen, anstatt sich dann noch ein interessantes Buch zur Hand zu nehmen.
Es ist alles nicht so einfach, wie es im ersten Moment aussieht...
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag