WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2012, 20:25   #1
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Weißt du, alles ist relativ.
Da kann man nur milde lächeln über die Luxusprobleme der Stadtmenschen. (obwohl ich den Ärger verstehe, will nur anmerken, daß alles relativ ist)
Wahre Probleme mit dem öffentlichen Verkehr äußern sich so:
Wenn man am Land mehrere Stunden Wartezeiten hat, und wenn man um 17 Uhr das Büro nicht verlässt, kann man sich ein Hotel nehmen, andernfalls kann man auf der Parkbank schlafen.
Mit dem öffentlichen Verkehr kommt man jedenfalls nicht mehr nach Hause.
Ich will eigentlich auf die absolut unbrauchbare Aussage von snake22 zurück: Ich als in Wien lebender und in Wien arbeitender Mensch, hätte
- keine Lust mit 2 Kinderwägen in den Öffis zu cruisen (ich brauche täglich 2 Stunden für die Fahrten von und zum Kindergarten, öffentlich wären es wohl 3)
- keine Lust für die Arbeit einen Koffer mit Arbeitsutensilien in U-Bahn / Bus mitzuschleifen
- keine Chance Familie / Verwandte / Freunde (z.T. weit) außerhalb Wiens aufzusuchen
- höhere Kosten, da die Öffis für meine Familie mehr kosten würde, als mein Wagen

Ja, ich lasse mir gerne sagen, ich sei verwöhnt. Aber Öffis sind nicht von Haus aus die bessere / billigere / intelligentere Lösung.

Noch einmal: Ich fahre fast jeden Abend (wenn ich allein unterwegs bin) mit dem Fahrrad / Öffis. Aber Wien zur autofreien Zone zu erklären - ich weiss gar nicht, warum ich diese Aussage überhaupt ernst nehme.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 20:47   #2
mind
Veteran
 
Benutzerbild von mind
 
Registriert seit: 05.11.2000
Beiträge: 224

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von J@ck Beitrag anzeigen
Ich will eigentlich auf die absolut unbrauchbare Aussage von snake22 zurück: Ich als in Wien lebender und in Wien arbeitender Mensch, hätte
- keine Lust mit 2 Kinderwägen in den Öffis zu cruisen (ich brauche täglich 2 Stunden für die Fahrten von und zum Kindergarten, öffentlich wären es wohl 3)
- keine Lust für die Arbeit einen Koffer mit Arbeitsutensilien in U-Bahn / Bus mitzuschleifen
- keine Chance Familie / Verwandte / Freunde (z.T. weit) außerhalb Wiens aufzusuchen
- höhere Kosten, da die Öffis für meine Familie mehr kosten würde, als mein Wagen

Ja, ich lasse mir gerne sagen, ich sei verwöhnt. Aber Öffis sind nicht von Haus aus die bessere / billigere / intelligentere Lösung.

Noch einmal: Ich fahre fast jeden Abend (wenn ich allein unterwegs bin) mit dem Fahrrad / Öffis. Aber Wien zur autofreien Zone zu erklären - ich weiss gar nicht, warum ich diese Aussage überhaupt ernst nehme.
Was ich andeuten wollte (mit der netten Geschichte eines Freundes), wenn ich als WahlLandEi, in Wien mit den Oeffentlichen unterwegs bin (parke am Stadtrand und fahre dann U-Bahn), dann moechte ich in Ruhe diese benutzen, ohne:
angebettelt zu werden.
von Musikanten in der U-Bahn "unterhalten" werden.
um Chick angeschnorrt werden.
im Dreck waten zu muessen.
ab 22:00 Uhr um meine Gesundheit sich Sorgen machen zu muessen.
Drogendeals life mitverfolgen zu muessen (ok. des war im 18er.)

Ansonsten ist man (U-Bahn) klar schneller als mitn Auto, ohne die Parkplatzproblematik, etc.,

In die Arbeit (23Bez.) fahr ich trotzdem mitn Auto, weil um 04:30-05:00 doch die Verkehrsanbindung in meiner Gegend etwas "duenn" ist, abgesehen davon, dasz man auch unter optimalen Voraussetzungen locker doppelt solange braucht.
____________________________________
http://www.tomshardware.com/de/

Geändert von mind (28.03.2012 um 20:52 Uhr).
mind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 07:02   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von J@ck Beitrag anzeigen
Ja, ich lasse mir gerne sagen, ich sei verwöhnt. Aber Öffis sind nicht von Haus aus die bessere / billigere / intelligentere Lösung.
Ja, genau das ist der Punkt.
Radikale Lösungen helfen niemandem.
Aber sinnvoll wäre es jedenfalls, den öffentlichen Verkehr möglichst billig oder im Idealfall sogar gratis zu machen.
Das hilft selbst dem Autofahrer, eben wegen weniger Verkehr und weniger Staus.
Das sage ich im Bewusstsein, das sowieso wieder ich und alle anderen Mittelständler zur Kasse gezwungen werden, da fragt uns keiner, ob wir wollen oder nicht.

Der nächste Schritt wird wohl sein, daß sie die Firmenwägen noch teuer machen, obwohl ich jetzt schon 500 bis 600 Euro netto (1000 bis 1200 Euro brutto) pro Monat weniger habe als vor dem Firmenwagen.
Macht ja nix, dann sollen die "reichen" Firmenwagenfahrer halt endlich ordentlich Steuer zahlen.
Natürlich kann man jetzt einwenden, daß niemand zu einem Job gezwungen wird, wo ein Firmenwagen zwingend erforderlich ist.
Oder das man auch auf die Privatnutzung des Firmenwagens verzichten kann.
Nur macht das mehr Sinn, die Umwelt mit 2 Autos zu belasten, wenn man doch nur eines braucht ?
Das noch dazu sicherer und umweltschonender ist und dann noch als günstiger und gut ausgestatteter Gebrauchter Leuten nützt, die sich keinen Neuwagen leisten können ?

Der Punkt ist, in der Politik wird leider oft mit Neid und Mißgunst unser aller Leben vergiftet.
Ich habe den Eindruck, das dreckige Spiel wird vor allem in der "linken Reichshälfte" gespielt.
Damit lassen sich die Leute leider von den wahren Problemen ablenken, also z.b. von der Frage, warum unsere Politiker mit den Steuergeldern nicht auskommen und warum es jedes Jahr mehr Steuern werden müssen und nie weniger ?
So lange bis wir zusammenbrechen, weil wir nicht mehr können.

Mit Ausnahme vielleicht des Ausgleiches für die kalte Progression, die sie sowieso jedes Jahr machen müssten, denn durch die Inflation rutschen immer mehr Menschen in höhere Steuerklassen mit höheren Steuersätzen, obwohl sie real gar nicht mehr Geld zur Verfügung haben.
Komischerweise passieren diese Anpassungen immer im Wahljahr.
Warum ist das so ?
Will man uns für dumm verkaufen ?

Leider funktioniert das auch wunderbar, denn mit Neid und Mißgunst bringt man die Leute dazu, ihr Gehirn auszuschalten und sie brauchen nichts mehr zu arbeiten.
Sie müssen nur für 2 Perioden im Nationalrat auf den hinteren Bänken ihre Zeit absitzen, dann haben sie eine lebenslange Pension im Bereich von vielen Tausend Euro.

Warum regt sich bei den Politikern keiner über die Frühpensionisten auf, obwohl die alle noch viele Jahre arbeitsfähig wären ?
Warum bekommen die Politiker keine ASVG-Pension mit einer Höchstgrenze von 2000 Euro oder sowas in der Größenordnung, sowie alle Steuerzahler, die den Staat am Leben erhalten ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 18:50   #4
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

weils gratis ist
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2012, 09:47   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Bei den gewaltigen Mineralölsteuern, die sie uns abnehmen, dürfte das alles kein Thema sein.
Aber man braucht das Geld ja für wichtigere Sachen, z.b. damit unsere jüngsten Nationalratsabgeordneten mit Mehrfachbezügen und Luxus-Pensionen bereits vor 50 in den wohlverdienten Ruhestand gehen können.
Da reicht ein Fehler, und sie treten dann freiwillig zurück, natürlich unter Wahrung aller ihrer Bezüge.
Ich würde auch gerne freiwillig zurücktreten, unter Wahrung aller Bezüge...
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2012, 20:56   #6
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Ich denke die Bezüge aller aktiven Pölitiker sind nicht einmal im Promille Bereich unseres Staatsbudgets. Vielmehr zu schaffen macht uns der aufgeblähte Gesundheitssektor, die Bildung und langfristig die Pensionen. Solange es nicht gelingt den Staat Österreich zu reformieren, wird die Günstlingswirtschaft nicht abnehmen. Ich verstehe es bis heute nicht, das Mödling und Baden ein jeweils ein neues Krankenhaus bekommen. Oder die Lehrer werden vom Bund gezahlt und von Land verwaltet,... Da gibt es viele Beispiele Effizienz zu steigern, die im SInne der Bürger liegt und unnötige Kosten spart.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2012, 23:31   #7
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Das wird sich erst dann ändern, wenn wir uns von unfähigen Politikern nicht mehr kaufen lassen, sondern genau die wählen, die sparen.
Und nicht die, die uns die größten Versprechungen machen.
Leider haben das noch zu wenige begriffen, daß uns Politiker gar nichts schenken (können).
Wir zahlen doch wieder nur selbst mit unseren eigenen nochmals höheren Steuern, was wir meinen, vom "Staat" bekommen zu haben.
Keine Ahnung, warum die Leute noch immer darauf reinfallen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 16:20   #8
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Wo Grün draufsteht...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 104_0001.jpg (41,9 KB, 11x aufgerufen)
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 16:45   #9
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Ich bin auch der Meinung, dass Energie und speziell Treibstoffe noch immer zu billig sind!
Aber nicht, damit die Konzerne noch mehr Gewinne machen, sondern damit man Alternativen damit fördern oder Umweltschäden damit beseitigen kann...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2012, 08:09   #10
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Ich bin auch der Meinung, dass Energie und speziell Treibstoffe noch immer zu billig sind!
mag sein - aber wie hoch sollte deiner meinung nach der spritpreis sein, damit du nicht das gefühl hast, die treibstoffe würden zu billig über die ladentische wandern? und hast du dann auch berücksichtigt, was das bedeuten würde für unser aller leben? wenn damit plötzlich ein ganzer wirtschaftszweig wegbricht?

und hier noch ein argument, benzin und diesel wären heute billiger als vor 20 jahren:

Zitat:
Umgerechnet auf den effektiven Geldwert hatte Benzin im Jahr 1990 seinen absoluten Tiefstpreis erreicht. Seither scheint der Anstieg der Kosten für Treibstoff jedoch ungebrochen – sowohl in absoluten Zahlen wie auch inflationsbereinigt steigt der Preis für Sprit seit gut 20 Jahren jedes Jahr um gut 3 Cent pro Liter an.
quelle: http://vanishingpoint.at/wordpress/2...1950-bis-2010/

also selbst inflationsbereinigt steigt seit über 20 jahren der preis für sprit um gut 3 cent im jahr an. deutlicher geht es wohl nicht mehr.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag