![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
Weitere Vergrößerung ohne Erhöhung der Auflösung bringt für das Arbeiten am Schirm gar nichts, der Informationsgehalt bleibt ja gleich. Nur für Spielen und Videoschauen bei etwas erhöhtem Abstand ist die größere Bilddiagonale natürlich ein Vorteil. Für Office-Arbeiten aber sogar eher kontraproduktiv. Es gibt nämlich einen negativen Effekt: Mit zunehmender Bildschirmdiagonale erhöht sich auch die Differenz der Entfernungen von Bildschirmmitte und Bildschirmecke vom Auge. Dieses muss beim Lesen mehr Adaptionsarbeit verrichten, was zu schnellerer Ermüdung führt. ![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
Zitat:
Also wenn man z.b. ein Word Dokument zweiseitig anzeigt, trifft das nicht zu. Dann ist es auf jeden Fall von Vorteil, wenn der Schirm größer ist. Oder wenn man mehrere Fenster nebeneinander offen hat, kann man z.b. ein Monitoring-Tool in einem Bereich des Bildschirms laufen lassen. Damit spart man sich das dauernde Umschalten zwischen verschiedenen Applikationen, was ich als sehr hilfreich empfinde. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Ich verstehe schon, worauf du hinauswillst.
Nur das heißt nicht, daß man immer derselben Meinung sein muss. Zitat:
Wie auch immer, dann vergleich einen 24-Zöller mit einem 27-Zöller, wo beide eine native Auflösung von 1920x1080 haben. Da wird man wohl auf dem 27-Zöller besser sehen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Aussteiger
![]() |
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
![]() |
![]() Der Kommentar bezüglich größter Marktanteil war übrigens nicht auf die 27-Zoll bezogen, sondern auf das Tn-Panel im Vergleich zum Pva-Panel.
Ich finde ein 27-Zoll Tn-Panel hat das beste Verhältnis zwischen Preis und Bildschirmgröße, weil wie gesagt die Preise über 27-Zoll enorm in die Höhe schießen. Bei den Pva-Panels steigen die Preise bereits jenseits von 23-Zoll stark an. Hat das einen besonderen technischen Grund, oder werden einfach so große Pva-Panels nicht so stark nachgefragt wie zb. 27-Zoll Tn-Panels ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
![]() |
![]() Die genannte Auflösung von 1920*1080 ist sowohl auf 24" als auch auf 27" häufig anzutreffen.
Das müsste doch auch bedeuten, daß man die Details bei gleicher Auflösung von 1920*1080 auf dem 27"er besser sieht, weil da alles größer ist ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
verXENt
![]() |
![]() Mir persönlich sind 1920*1200 schon auf meinen 23" Monitor fast zu groß. Ich glaube wenn ich mir einen 27" Monitor nehmen würde, dann mit mind. 2560*1440
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|