![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#61 |
Master
![]() Registriert seit: 05.02.2006
Ort: Tirol
Alter: 52
Beiträge: 602
|
![]() Na, dann...
Nur noch richtig anschließen! Sind da die original Stecker noch dran, oder hast wirklich alles so "zusammengedüdelt"? MfG Ashape |
![]() |
![]() |
![]() |
#62 |
Newbie
![]() Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 14
|
![]() schau, bei mir wurde alles "irgendwie" im haus angeschlossen. ich hab selber keine wer das gemacht hat.
Was ich weis ist, dass ich 2 Pole in mein Zimmer bekomme, a und b... wi c und d sind, weiß ich nicht. ich muss nur noch a und b mit den mittleren 2 Polen des AMT-Kabels verbinden und ich hab Internet, ... doch dann rauschts auf der Telefonleitung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Master
![]() Registriert seit: 05.02.2006
Ort: Tirol
Alter: 52
Beiträge: 602
|
![]() Klingt ja kompliziert, das würde ich gern mal sehen (und den, der das verkabelt hat)
Hast du die Möglichkeit, das Kabel herauszufinden, das in deine Wohnung vom Hausanschlußkasten kommt? Denn hier muß der Splitter dran, mit den 2 mittleren Adern. Mit den 2 äußeren Adern des Splitter kannst du dann zu den weiteren Telefonen (-dosen)fahren, und dann rauscht auch nix. Am Besten wär natürlich, das ganze ordentlich zu machen, d.h. eine ordentliche Tel-Dose an das Kabel, welches vom Verteiler kommt, von hier mit a1/b1 weiter zu den nächsten Dosen, und an der ersten dose den Splitter anstecken, ganz links! und dann gibt's keine Probleme! MfG Ashape |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Newbie
![]() Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 14
|
![]() ok, hab ich das nun richtig verstanden:
Am Anschlusskasten, wo meine Telefonleitung herkommt, hab ich 4 Adern. Die mittleren 2 geb ich auf den Splitter und die beiden äußeren geb ich zu den Telefonen weiter (diese können dann weiterhin parallel draufhängen.) Weiters würd ich gerne wissen, ob die Kabellänge irgendwie beschränkt ist. Also von Postleitung zum Splitter oder von Splitter zu Modem. |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Master
![]() Registriert seit: 05.02.2006
Ort: Tirol
Alter: 52
Beiträge: 602
|
![]() NEIN!
Das Anschlußkabel des Splitters hat vier Adern. Dieses Kabel sollte mit einem RJ11 Stecker am Splitter angesteckt sein. An diesem Stecker siehst du (weil er durchsichtig ist) welche Adern die beiden mittleren sind (diese gehen in den Splitter hinein) und welche die beiden äußeren sind (diese kommen wieder aus dem Splitter heraus). Weiter wie vorher beschrieben; an die beiden mittleren kommen die 2 Adern vom Anschlußkasten, an den beiden äußeren geht's weiter zu den Telefonen. Falls das Kabel in den Splitter direkt eingeführt ist (ohne Stecker) und du die eingehenden und ausgehenden Adern daher nicht identifizieren kannst, solltest vielleicht den Splitter als defekt melden und ihn austauschen lassen. Generell solltest das Ganze mal von jemandem anschauen lassen, der sich auskennt! MfG Ashape |
![]() |
![]() |
![]() |
#66 |
Newbie
![]() Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 14
|
![]() achsooooooo.....
Jetzt fang ich auch an, die erste Zkizze zu verstehen... Ja, ich werd das ganze mal prüfen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 | |
Master
![]() Registriert seit: 05.02.2006
Ort: Tirol
Alter: 52
Beiträge: 602
|
![]() Zitat:
![]() Bin gespannt, ob du's jetzt hinkriegst. MfG Ashape |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Newbie
![]() Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 14
|
![]() *lol* wenn ich das gleich gewusst hätte, dass ich diese Pole benutzen soll.. *g*
Ja, das Problem ist nur, dass ich nun eine Leitung vom Keller in die Wohnung bringen muss... 2 Optionen hab ich zur Auswahl: 1. Ich fahre mit der Kirche um das Kreuz: Ich lege ein Kabel (4 Pole) in mein Zimmer. Zwei Pole haben Verbindung zum Amt, die anderen Zwei zur bestehenden "höchst-parallelisierten" Verkabelung (Im Keller steht auch ein Telefon). Dann hänge ich in meinem Zimmer den Splitter dazu und fahre mit den anderen 2 Polen wieder in den Keller zurück und von da gehts wie gewohnt weiter. ODER: Variante 2: Ich hänge den Splitter in den Keller und fahre mit der "ADSL-Only"-Leitung weiter in mein Zimmer. Diese Kabellänge entspricht sicher 30 Meter. Ist das akzeptabel? kapabel |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 | |
Master
![]() Registriert seit: 05.02.2006
Ort: Tirol
Alter: 52
Beiträge: 602
|
![]() Zitat:
MfG Ashape |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Newbie
![]() Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 14
|
![]() alles klar, wenn ich das dann gemacht habe, werde ich über meinen hoffentlich rauschfreien erfolg berichten
![]() Das kann aber noch ein bisserl dauern, weil ein mächtiger Holzstoß die einzige Verbindung nach oben blockiert, und ich daher keine Leitung legen kann. Wenn das mal weggeheizt ist, sehen wir weiter ![]() Danke für die Hilfe, kapabel |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|