WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2002, 20:25   #21
Administrator
Newbie
 
Registriert seit: 13.07.2002
Alter: 38
Beiträge: 10


Standard SORRY

Da hab ich mich offensichtlich verlesen ich war der auffassung das du 2 PCs dirket verbinden willst

MFG Administrator @wcm.at
____________________________________
ICH HASSE SIGNATUREN ;-)
Administrator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2002, 01:35   #22
ToBiTo
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.07.2002
Beiträge: 25


Standard das kabel...

..ist es laut seinen aussagen nach nicht, da er seinen laptop schon mit diesem kabel ins netz gehangen hat.

ob half oder full duplex - am besten auf Hardware Default belassen.
Half Duplex: Es werden immer nur in eine Richtung Daten übertragen.
Full Duplex: mehrere NWKen können Daten senden. Full-Duplex geht generell (!) nur zwischen 2 Geräten gleichzeitig, also: entweder via Crossover-Kabel zwischen zwei Rechnern oder zwischen Rechner und Switch und bedeutet, dass Sender und Empfänger gleichzeitig senden und empfangen können, was theoretisch einer Verdoppelung der Gesamtgeschwindigkeit entspricht.
Full-Duplex ist nur in Verbindung mit einem Switch oder Cross-over-Kabel möglich. Wenn ein Hub oder BNC verwendet wird, ist Full-Duplex nicht möglich.

Die Länge des Kabels wird erst ab ca. 90m problematisch. Bei Längen über 100m auf LWL (Lichtwellenleiter) umsteigen.

Dauerping: ping <IP Adresse> -t (10 Sekunden response timeout ist eines Netzwerkes Tod) - Normal sind Werte im 10ms Bereich, ohne Datentransfer

Ob gekauftes Kabel oder selbst gefertigtes Kabel - wichtig dabei sind die richtigen Pin-Outs der Anschlüsse.

Wenn die Treiberversionen und Firmwares der Karte identisch sind wird es keine Probleme geben. Unterschiedliche Treiber/FW können bei der Kommunikation zu Problemen führen.

Treiber & Software für Netgear

Das sollte dein Problem beseitigen.

Bei der Firewall deine internen IP Adresse als zugelassene IP-Adressen einstellen. Hatte einmal das Problem, dass ich durch das nicht eingeben der Adressen geblockt worden bin.

ToBiTo
ToBiTo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2002, 22:38   #23
Menue
Senior Member
 
Registriert seit: 29.01.2002
Beiträge: 127


Menue eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

LÖSUNG:

Alle die es noch intressiert:

Mein Schulkollege und ich haben den ganzen Samstag am Netzwerk bzw. an dem einen PC herumgebastelt.
Er hat sein Motherboard mitgenommen, soda dann haben wir die Netzwerkkarte auf sein Mainboard umgesteckt, hat noch immer nicht funktioniert (Also das Kabel war 100pro nicht kaputt und das Motherboard auch nicht).
Bis wir dann meinten: Wir nehmen vom oberen (dem andren pc) die netzwerkkarte raus und tauschen sie einfach mal. Es waren zwar haargenau die selben netzwerkkarten aber anscheinend wurden bei der neuen die bei dem defekten "pc" war was verändert (andre version).
So da hatten wir es, es funktionierte ALLES!!!!!
Fazit: Einfach Netzwerkkarten getauscht, warum auch immer

Mfg Menue!
____________________________________
Hi!
Menue ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag