WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2004, 16:51   #1
BenBaron
Master
 
Registriert seit: 13.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 691


BenBaron eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Übertaktung XP 3000+, A7N8X2.0

Hi Leute,

ich habe mir das NVIDIA-System Utility-Tool runtergeladen, mit dem man bei bestimmten Mainboards über die Software übertakten kann. Ich bin aber noch nicht so bewandert, deshalb wollte ich fragen, auf was ich achten muss und was das Maximum ist was man erreichen kann.
____________________________________
Mfg Benjamin, jetzt endlich virtueller SENIOR CAPTAIN CFG619
---------------------------------------
AVSIM News Staff
BenBaron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 18:14   #2
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard Re: Übertaktung XP 3000+, A7N8X2.0

Zitat:
Original geschrieben von BenBaron
Hi Leute,

ich habe mir das NVIDIA-System Utility-Tool runtergeladen, mit dem man bei bestimmten Mainboards über die Software übertakten kann. Ich bin aber noch nicht so bewandert, deshalb wollte ich fragen, auf was ich achten muss und was das Maximum ist was man erreichen kann.
Mit einem XP2500+ kann man bei diesem Board normalerweilse anstatt
der FSB166 auch mit FSB200 fahren. Das ergibt dann für wenig Geld einen XP3200+ ...Alles andere ist was für Profis - denn die Multipler sind geschützt und schwer unzulocken. Das was die Software macht ist nichst anderes, als den Systemtakt höher zu setzten - damit betreibst du die Periferie über den Spezifikationen....
Die 5-10% die so drinnen sind, sind nicht wirklich aufregend und destabilieseren wohl das System.
____________________________________
Schöne Grüße
Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien:
Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.
http://www.austrianaviationart.org/trips/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 18:47   #3
SimDreams
Master
 
Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 555


Standard

Hi, meine Erfahrungen sind anders - mein XP2500+ läuft als XP2800+ ohne Änderungen an den Spannungswerten absolut stabil mit 166 MHz und einem Multiplier von 12.5 auf einem A7N8X2.0 Ich habe keine zusätzlichen Tools installiert, sondern konnte einfach im Bios einen höheren Multiplier wählen. Mit 200 MHz fährt das System nicht hoch oder stürzt kurz nach dem Bootvorgang ab. Ich erreiche durch die Übertaktung einen merklichen Effekt, und bei hohen Wolkendichten machen ein oder zwei Frames mehr schon einen großen Unterschied.
____________________________________
Grüße, Uwe

Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer

Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem
SimDreams ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 20:40   #4
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard

Zitat:
Original geschrieben von SimDreams
Mit 200 MHz fährt das System nicht hoch oder stürzt kurz nach dem Bootvorgang ab.
Hast du das BIOS upgedatet ?
Nach Update funktionieren bei mir alle
____________________________________
Schöne Grüße
Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien:
Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.
http://www.austrianaviationart.org/trips/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 22:06   #5
BenBaron
Master
 
Registriert seit: 13.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 691


BenBaron eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Über das Tool kann ich den FSB und die Taktrate vom RAM direkt und synchron einstellen, hab das jetzt erst mal von 166 auf 180 gestellt, mal schauen wies funzt... .
____________________________________
Mfg Benjamin, jetzt endlich virtueller SENIOR CAPTAIN CFG619
---------------------------------------
AVSIM News Staff
BenBaron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2004, 03:48   #6
SimDreams
Master
 
Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 555


Standard

@ Siegfried

Glückspilz! Bei mir ist es definitiv der Prozessor, der nicht so schnell tut, nicht das Board. Weißt Du, mit welcher Corespannung ein 3200+ läuft? Evtl. müsste ich halt die Spannung heraufsetzen und in einen besseren Lüfter investieren. Oder mich von den 200.- Euren trennen...

RAM ist schnell genug, ich habe 768 MB Corsair XML PC3200 verbaut.
____________________________________
Grüße, Uwe

Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer

Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem
SimDreams ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2004, 07:21   #7
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard

Zitat:
Original geschrieben von SimDreams
Weißt Du, mit welcher Corespannung ein 3200+ läuft? Evtl. müsste ich halt die Spannung heraufsetzen und in einen besseren Lüfter investieren.
Ich habe so ab Herbst 03 so um die 4-5 Stk verbaut - die laufen alle, und Corespannung habe ich auch nicht erhöht.
Ich habe aber den Verdacht, dass die ersten MSI NForce2 Boards was haben.... denn einer der "Hochleistungs Linuxserver" den eine Firma für Spezialzwecke betreut funktionierte erst nach 3. Tausch der MSI Platine. Immer wenn der Rechner zwei Tage Unmengen an Daten berechnet gab es Fehler auf der Festplatte.....
Seit November läuft er aber ohne Unterbrechung auch mit 200MHz.....
Wirklich schnell das Ding meinte der, der ihn betreut.

Sicherheitshalber habe ich bei den letzten 2 nur mehr das ASUS Board verbaut.

Es kann auch gut möglich sein, dass AMD die neueren XP irgendwie gelockt hat. Ich verfolge die "Übertaktforen" nich wirklich.
An Temperaturen habe ich 50-55 Grad unter Vollast angezeigt - wäre also auch nicht ein Problem.

Für obig besagten Server hatte ich übrigens damals den teuren XP2800+ verbaut.... Der war/wurde offenbar kaputt. Ich habe es ausprobiert, er blieb bei normalen Betrieb einfach "stehen" nach einiger Zeit und lief nur bei 133 Mhz stabil.... (Das wäre mein erster kaputter AMD nach wohl 250 Prozessoren im Laufe der Zeit - aja, ein Duron war auch kaputt, aber ansonsten hatte ich nie ein Problem).

Normalerweise übertakte ich die AMD's nicht, da ja kaum etwas "drinnen" ist. Es geht mir eher um Systemstabilität, als um das bisserl schneller.

Einzig beim XP2500+ läuft es halt wirklich gut und bringt doch einen Leistungschub.
____________________________________
Schöne Grüße
Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien:
Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.
http://www.austrianaviationart.org/trips/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2004, 12:37   #8
JK
Master
 
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 567


Standard

Wenn Du noch einen AMD mit Stepping bekommst, das sind die Übertaktbaren (2500+ oder 2800+),
brauchst Du nur den FSB auf 200 stellen und fertig.
Alles andere würde ich bleiben lassen. Wenn der Prozi einen
Schaden hat, kriegst Du kaum noch einen neuen, denn
die Socket A Prozi verschwinden unaufhaltsam. Und dann hast
Du ein Board übrig
Aufpassen bei diesem Board mit Bios 6, kann passieren daß der PC
gar nicht mehr startet, dann muß das Bios resetet werden.
Erst ab der Version 7 funktioniert es tadellos.
JK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag