WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2007, 23:07   #1
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard Übertaktung Core Duo

Empfehle folgenden Artikel:

http://praxis.thgweb.de/2007/02/18/i...300/index.html
Gruß
Rolf

Demnach kann ich mit einem 6300 einen 6800 Extreme übertreffen.
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2007, 23:29   #2
jumon42
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2006
Alter: 65
Beiträge: 351


Standard

Ja für Abenteurer ist der Core2Duo 6800 Extreme raus geschmissenes Geld. Um den E6300 so weit zu übertakten brauchst du aber schnelles teures RAM (DDR2 1000).
Günstiger liegst statt in RAM besser in den E6600 zu investieren und DDR2 800 zu kaufen.

Ich betreibe meinen E6600 mit FSB 1600 und 3,2 GHz mit einem Gigbyte 965P DQ6. Dies habe ich durch einfaches Anheben des Bustakts von 266 auf 400 erreicht. Ohne irgendwelche Anpassungen an der Volt Zahl.
Damit bin ich deutlich schneller als ein 6800 extreme.

Mit der entsprechenden Feinarbeit würde ich sicher noch höher kommen. Aber wofür? Der Unterschied ist in der Praxis nicht mehr so groß.
____________________________________
Jürgen

www.derAngelprofi.de
jumon42 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2007, 00:05   #3
Ben Voigt
Master
 
Registriert seit: 30.09.2005
Beiträge: 552


Standard

Habe meinen E6300 auch schon auf 3,2Ghz gehabt, habe ihn nun dauerhaft auf 2,8Ghz laufen. Einfach nur genial diese CPU.

MfG Ben
____________________________________
Click here if you want to see some screenshots

Active Member of IVAO
Ben Voigt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2007, 02:14   #4
Dieterle
Hero
 
Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871


Standard

hi rolf und jürgen,

ihr vergesst dabei nur, dass man den 6800 auch übertakten kann. ich hab ihn stabil mit multiplikator 14 auf 2x 3.73 gig.
____________________________________
holm- und rippenbruch
mfg Dieter - AUA291 - LOVV_CTR, LOWK_APP bei IVAO
was kommt geht, was besteht vergeht, die blum am strauch sowie der flusi niner auch
Dieterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2007, 06:52   #5
GrandSurf
Elite
 
Registriert seit: 14.02.2007
Alter: 54
Beiträge: 1.434


Standard

Zitat:
Original geschrieben von jumon42
Ja für Abenteurer ist der Core2Duo 6800 Extreme raus geschmissenes Geld. Um den E6300 so weit zu übertakten brauchst du aber schnelles teures RAM (DDR2 1000).
Günstiger liegst statt in RAM besser in den E6600 zu investieren und DDR2 800 zu kaufen.

Ich betreibe meinen E6600 mit FSB 1600 und 3,2 GHz mit einem Gigbyte 965P DQ6. Dies habe ich durch einfaches Anheben des Bustakts von 266 auf 400 erreicht. Ohne irgendwelche Anpassungen an der Volt Zahl.
Damit bin ich deutlich schneller als ein 6800 extreme.

Mit der entsprechenden Feinarbeit würde ich sicher noch höher kommen. Aber wofür? Der Unterschied ist in der Praxis nicht mehr so groß.
Hast den Multi aber auf 8 runter genommen, um den Ram 1:1 zu fahren, genau wie ich. Brings dann auch deutlich mehr Ramdurchsatz.
____________________________________
Gruß Steffen - Mein Flusi-Rig
GrandSurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2007, 08:42   #6
thomas.KM
Veteran
 
Registriert seit: 09.07.2003
Beiträge: 385


Standard

in der Tat.

habe den E6600 hier auch stabil mit 3,2 GHZ laufen.
800er RAM 4-4-4-12

Rechner hatte einen 24 Stundenstresstest ohne Probleme und bei max. Temps um 51° fühlt der sich mehr als wohl.


Klasse CPU
____________________________________
Grüsse

Thomas
thomas.KM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2007, 08:46   #7
Bernhardt
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.04.2006
Beiträge: 40


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Dieterle
hi rolf und jürgen,

ihr vergesst dabei nur, dass man den 6800 auch übertakten kann. ich hab ihn stabil mit multiplikator 14 auf 2x 3.73 gig.
@Dieterle

ich hatte meinen 6600 bereits auf 3,5ghz übertaktet. Und das Ganze lief stabil. D.h das Übertaktungspotenzial ist vermutlich beim 6600 grösser als beim 6800.

Ist zwar mehr theoretischer Natur, aber bis zu wieviel ghz kannst du deinen C2D 6800 maximal takten unter der Voraussetzung, dass die Stabilität erhalten bleibt? Schon mal probiert?

Die Kernaussage ist doch, dass ich für weniger Teuros derzeit fast gleichwertige Proz.- leistung kaufen kann.

momentaner etwaiger Strassenpreis
C2D 6600 ca. 290.-€
C2D 6800 ca. 930.-€


Bis dann

Bernd
Bernhardt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2007, 08:55   #8
GrandSurf
Elite
 
Registriert seit: 14.02.2007
Alter: 54
Beiträge: 1.434


Standard

Zitat:
Original geschrieben von thomas.KM
in der Tat.

habe den E6600 hier auch stabil mit 3,2 GHZ laufen.
800er RAM 4-4-4-12

Rechner hatte einen 24 Stundenstresstest ohne Probleme und bei max. Temps um 51° fühlt der sich mehr als wohl.


Klasse CPU
Tja mit der Temp liege ich bei kompletter Auslastung beider Kerne bei bis zu 65° laut ASUS P5B Deluxe mit dem Zalman 9700er Kupferkühler und guter Gehaüsebelüftung. Habe aber auch schon gelesen, dass das ASUS gerne mal "übertreibt" bei der Auslesung. Werde aber trotzdem nochmal einen Scythe Infinity SCINF-1000 probieren, denn damit kommt mein Zweitrechner (E6400@3200Mhz) auch nur auf knapp 52° unter voller Last. Für den Sommer braucht es ja noch etwas Luft nach oben .

@Bernhardt

Kan ich bestätigen, der 6600er geht auch mit Normal-CoreV stabil auf 3,6Ghz, nur komme ich da bei mir auf 70° .

____________________________________
Gruß Steffen - Mein Flusi-Rig
GrandSurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2007, 08:59   #9
jumon42
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2006
Alter: 65
Beiträge: 351


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Bernhardt
Die Kernaussage ist doch, dass ich für weniger Teuros derzeit fast gleichwertige Proz.- leistung kaufen kann.

momentaner etwaiger Strassenpreis
C2D 6600 ca. 290.-€
C2D 6800 ca. 930.-€


Bis dann

Bernd
Genau das ist der Punkt. Das Preis Leistungverhältnis stimmt beim extreme nicht. Die wenige Mehrleistung wird mit dem dreifachen Preis erkauft.

Mein E6600 läuft auch mit 3,2 GHZ. BUS Takt 400. Multi bei 8 und Speicherteiler 1:1 800er RAM 4-4-4-12.
Das ist eine Einstellung die aus dem Stand raus jeder E6600 sofort mitmacht.

Ich hatte ihn auch schon bei 3,4 aber da fängt das Basteln an. Daher reichen mir die 3,2, zumal der Unterschied sich im FSX nicht wirklich gewaltig auswirkt.
____________________________________
Jürgen

www.derAngelprofi.de
jumon42 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2007, 10:18   #10
klausdonath
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392


Standard

Zitat:
Original geschrieben von jumon42
Genau das ist der Punkt. Das Preis Leistungverhältnis stimmt beim extreme nicht. Die wenige Mehrleistung wird mit dem dreifachen Preis erkauft.

Mein E6600 läuft auch mit 3,2 GHZ. BUS Takt 400. Multi bei 8 und Speicherteiler 1:1 800er RAM 4-4-4-12.
Das ist eine Einstellung die aus dem Stand raus jeder E6600 sofort mitmacht.

Ich hatte ihn auch schon bei 3,4 aber da fängt das Basteln an. Daher reichen mir die 3,2, zumal der Unterschied sich im FSX nicht wirklich gewaltig auswirkt.
Wo Du vom Preisleistungsverhältnis sprichst: Ein E4300 ohne viel getöse auf 2,8GHz oder ein E6600 auf 3,2GHz. Dann schau mal den Preisunterschied dieser beiden Prozessoren an und Du weisst, welcher der wirkliche Preisleistungssieger ist, zumal nur die Busfrequenz angehoben werden muss.



Zitat:
Original geschrieben von Rolf
Empfehle folgenden Artikel:

http://praxis.thgweb.de/2007/02/18/i...300/index.html
Gruß
Rolf

Demnach kann ich mit einem 6300 einen 6800 Extreme übertreffen.
Wobei ich nicht wissen möchte, wie weit man den Extreme übertakten kann, zumal er freie Multiplikatorwahl bietet!
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain

Kalahari Gemsbok National Park in South Africa
klausdonath ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag