WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2000, 17:56   #1
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

Wer von euch hat ein übertaktetes System und was für eins?

Bei mir System 1: Athlon 600@750 (bald kommt Abit KA7, dann ändere ich den Cacheteiler und gehe höher)

System 2: Celeron 466@630 mit Alpha P7125 und 53W Peltierelement.

------------------
www.extremecooling.de
....denn cool ist nicht cool genug
  Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2000, 18:04   #2
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Reden

Athlon 5oo mit 65o Kern auf 8oo, Asus K7M, 256 Mb, (früher Levermann 4oo Watt ist abgeraucht ) jetzt 3oo Watt, 15,3 IBM, 20,4 Seagate, Aw 64 Gold, Alpha Kühler mit 2x Papst, Asus 50x, Föoppy, 3com für Chello, 3Com für privates Netzwerk, Geforce Asus 66oo. Der Athlon wurde in Brd gekauft fertig umgelötet.mfg. LF
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2000, 18:07   #3
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Frage

Hallo Mr. Freeze!
Machst wohl ne Umfrage!
Bei mir werkeln:
1. Celeron 500@563 Höher bring ich ihn leider nicht, Glaub der 500er ist so ziemlich am ungeeignetsten zum übertakten.)
Board ist Abit BH6
2. Celeron 300@450, Board: Abit BX6
3. Celeron 300@450, Board:Soyo 6VBA 133
Muss dazusagen, dass ich keine Extremkühlmaßnahmen getroffen habe, also Standardkühler, bloß bei Nr.3 hab ich den Kühler umgebaut, der hatte so ein Plastikgehäuse, das die Hitze nicht rausließ. Jetzt hat er kein Gehäuse mehr und zwei Lüfter.
Glaubst du , dass man den Celeron 500 höher bringt mit einem leistungsfähigeren Kühler?

------------------
MfG. wol
-------------------------
Möge dein WCM immer rechtzeitig eintreffen!
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2000, 18:15   #4
Authentic
Hero
 
Registriert seit: 19.01.2000
Beiträge: 899

Mein Computer

Beitrag

Also mit solchen Systemen kann ich nicht mithalten!
Aber man muß auch mit weniger zufrieden sein können!!
Also ich habe:
i486DX2/50 auf 80 lauwarm!!
Am486DX/100 werde ich mal auf 120 probieren
Pentium 133 mit GA-586ATV Board auf 180MHz. Er bootet auch mit 200, nur bringt er dann Win98 nicht hoch. Kühlung is sicher nicht das Problem.
Mein K6-2/300 wollte nicht einmal mit 333MHz stabil laufen, vielleicht hätte ich auch nur die VCore noch weiter erhöhen müssen (2,4V?).
Mit meinem neuen K6-3/400 habe ichs noch nicht probiert, da werde ich mir erst noch einen zusätzliche Lüfter und eventl. einen neuen Kühler zulegen.


------------------
**************************
"Errare humanum est"
**************************
MfG, Authentic!

[Diese Nachricht wurde von Authentic am 12. Juni 2000 editiert.]
Authentic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2000, 18:34   #5
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Beitrag

Hallo Authentic!
Hatte auch mal einen K6-2-300. Der ließ sich nicht einmal von 100MHz Bustakt auf 105 hochdrehen. Auch per Multiplikator gings nicht, der läuft wohl schon am Anschlag.

------------------
MfG. wol
-------------------------
Möge dein WCM immer rechtzeitig eintreffen!
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2000, 22:58   #6
Benjy
Hero
 
Registriert seit: 31.07.1999
Beiträge: 677


Beitrag

habe einen celeron 466 seit einem jahr auf 595 laufen (85MHz fsb) auf 2.4V mit Alpha kühler. weiters noch einen k6 /2 350 auf 450 (ohne alu platte, und einem intel boxed celeron *g* lüfter). der k6 /2 hat vorige woche den geist aufgegeben. aber was solls. das halbe jahr in dem er gelaufen ist hat sich ausgezahlt.
eine tnt2 ultra hab ich auf 185Mhz core und 200Mhz speichertakt laufen.
Benjy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2000, 12:19   #7
mrdj
Master
 
Registriert seit: 22.11.1999
Alter: 50
Beiträge: 591


mrdj eine Nachricht über Yahoo! schicken
Beitrag

Also wirklich... das klingt wie " wer hat den Grösseren"
Das muss ich ja mitmachen :
K6-2 350 @ 400 , mit normalen Lüfter>läuft relativ stabil auf mein Biostar m5ala

Den 233MMX auf Asus TX97E habe ich noch nicht hochgeschraubt(rennt eh nur als Server zuHause)
Gruss @ all
mrdj ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag