WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Arbeiten & Geld verdienen in der IT-Branche

Arbeiten & Geld verdienen in der IT-Branche Angebote und Fragen zu IT-Jobs

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2005, 17:16   #141
Alex1
Alter Sack
 
Benutzerbild von Alex1
 
Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Wieder so ein Gschichtl. Wird das eigentlich nicht fad, wenn man gebetsmühlenartig immer und immer wieder dasselbe Märchen erzählt ? Glaubst du wirklich, alle Leute in Österreich haben problemlos ein Gehalt von mehreren Tausend Euro netto ? Akzeptier das endlich, daß das Durschnittsgehalt in Österreich weit unter 2000 Euro netto ist. Man muss ja auch bedenken, daß es einige Ausreisser nach oben gibt, und die heben den Schnitt nochmals unrealistisch.

Und bitte nicht zu vergessen, daß die Gehälter in den letzten Jahren kontinuierlich sinken, Gehaltserhöhungen sind bis auf ganz wenige Ausnahmen sowieso phantastisch. Also bei einem Wechsel ist es derzeit sehr schwer, nicht Geld zu verlieren.
Hab ich jemals nicht akzeptiert, dass die Durchschnittsgehälter unter 2000 Euro liegen? Und du hast ein sehr hohes Gehalt; ich brauche noch 15 bis 20 Jahre, bis ich auf 2000 Netto komme.
Du hast vor Jahren den Fehler gemacht, nicht in den öffentlichen Dienst zu gehen - aus welchen Gründen auch immer. Und jetzt bist du uns unsere "Priviligien" neidig...
____________________________________
Viele Grüße

Alex

(SUV-Fahrer aus Leidenschaft)
Alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 17:23   #142
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard

Zitat:
Original geschrieben von TONI_B
@frazzz
Nur weil man als Schüler eine Schule besucht hat, kennt man genau die Arbeit, die ein Lehrer macht? Das glaubst du aber selber nicht, oder? Genau daher kommen die Vorurteile. Es geht nicht um die Definition von Unwahrheit, sondern darum, dass ganze Gruppen (danke für die "Randgruppe") pauschal verurteilt werden.


najo. als landesschulsprecher vize hat ich doch gewissen einblick

aus dem umgang, den lehrer mit ihren schülern pflegen, kann man auch einiges raus lesen.

und wenn man dann noch in entscheidungen einbezogen wird, welche sich negativ auf den werdegang echter (berufener) lehrer auwirken, sieht man solches aus einem anderen blickwinkel.


danke.
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 17:49   #143
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Alex1
Hab ich jemals nicht akzeptiert, dass die Durchschnittsgehälter unter 2000 Euro liegen? Und du hast ein sehr hohes Gehalt; ich brauche noch 15 bis 20 Jahre, bis ich auf 2000 Netto komme.
Du hast vor Jahren den Fehler gemacht, nicht in den öffentlichen Dienst zu gehen - aus welchen Gründen auch immer. Und jetzt bist du uns unsere "Priviligien" neidig...
naja, es war damals wie heute nicht möglich. damals weil kein vitamin "b" hatte und heute wird einem der umstieg schon schwer gemacht. zb. aus pensionsrechtlichen gründen. aber wer weiß, vielleicht mach ich es noch, wenn ich überhaupt noch die chance kriege.

wegen der genannten zahl von 2000 euro netto: das bekommt auch nicht jeder in der privatwirtschaft, ich weiß auch das ich das heute nicht mehr kriegen würde. weiß nicht, ob sich die zeiten nochmals ändern werden. ich glaubs eher nicht. ich befürchte sogar, daß ich mit diesem gehalt über kurz oder lang arbeitslos werde, weil in der edv wird sowieso mehr und mehr ausgelagert.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 17:58   #144
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von pc.net
es gibt in österreich keine mindest- und höchstpension ... einzig durch die begrenzung der beitragszahlung mit der höchstbeitragsgrundlage (im ASVG heuer € 3630 monatlich) entsteht dieser eindruck ...

für menschen, die heuer in pension gehen werden für die pensionsberechnung die besten 17 jahre herangezogen ... dieser zeitraum wird mittlerweile jedes jahr angehoben ...

einfach gesagt:
nach 45 jahren beitragszahlung, bekommt man 80 % des durchschnitts der besten 17 jahre (heuer) als pension ausgezahlt -> brutto natürlich ...

achja: sehr niedrige pensionen gibt es auch (zb. nur 200 €) ... diese pensionisten erhalten zusätzlich die ausgleichszulage und somit ein monatliches mindest-einkommen ...
genau deswegen bin ich der meinung, daß ein einheitliches system unbedingt erforderlich ist.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 17:59   #145
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

@frazzz
Nur weil man "Landesschulsprechervize" ist, hat man einen genauen Einblick wie lange jeder Lehrer zu Hause arbeitet?
Dass manche Lehrer mit Schülern nicht richtig umgehen, hat mit dieser Diskussion absoult nichts tun!!! Über solche "Kollegen" ärgere ich mich genau so.
Und deinen letzten Satz verstehe ich nicht: wie ändert sich da der Blickwinkel? Verdienen die "echten" jetzt auch zu viel, oder nicht?
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 18:02   #146
Alex1
Alter Sack
 
Benutzerbild von Alex1
 
Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
naja, es war damals wie heute nicht möglich. damals weil kein vitamin "b" hatte und heute wird einem der umstieg schon schwer gemacht. zb. aus pensionsrechtlichen gründen. aber wer weiß, vielleicht mach ich es noch, wenn ich überhaupt noch die chance kriege.

wegen der genannten zahl von 2000 euro netto: das bekommt auch nicht jeder in der privatwirtschaft, ich weiß auch das ich das heute nicht mehr kriegen würde. weiß nicht, ob sich die zeiten nochmals ändern werden. ich glaubs eher nicht. ich befürchte sogar, daß ich mit diesem gehalt über kurz oder lang arbeitslos werde, weil in der edv wird sowieso mehr und mehr ausgelagert.
Falls du es wirklich ernst meinst: in einer benachbarten Abteilung (EDV) ist gerade eine Stelle ausgeschrieben. Genauere Infos kann ich dir per pm schicken, aber eines kann ich dir gleich sagen: gehaltsmäßig wäre die Stelle (obwohl relativ hoch bewertet!) ein mittelschwerer Abstieg für dich.
____________________________________
Viele Grüße

Alex

(SUV-Fahrer aus Leidenschaft)
Alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 18:04   #147
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard

Zitat:
Original geschrieben von TONI_B
@frazzz
Nur weil man "Landesschulsprechervize" ist, hat man einen genauen Einblick wie lange jeder Lehrer zu Hause arbeitet?
Dass manche Lehrer mit Schülern nicht richtig umgehen, hat mit dieser Diskussion absoult nichts tun!!! Über solche "Kollegen" ärgere ich mich genau so.
Und deinen letzten Satz verstehe ich nicht: wie ändert sich da der Blickwinkel? Verdienen die "echten" jetzt auch zu viel, oder nicht?
ad a.)
(war, nicht ist)
ja so ziemlich relativ, gemessen am unterrichtserfolg.




ad b.)



ad c.) im gegenteil, sie wurden der schule verwiesen, da der negativ-schnitt nicht gehalten wurde
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 18:05   #148
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Na, das wär super, wenn der LOM vom Saulus zum Paulus wird.
Wie wird er dann bloß argumentieren???
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 18:08   #149
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
genau deswegen bin ich der meinung, daß ein einheitliches system unbedingt erforderlich ist.
seit heuer gilt das allgemeine pensionsgesetz für alle ab 1.1.1955 geborenen ... hier wird das pensionskonto eingeführt (im jahr 2007 bekommt ihr alle erstmalig eine information über die bereits "angesparte" pension - vermutlich ausgenommen der pensionszeiten, die vor dem 1.1.2005 erworben wurden) ...

für die beamten soll etwas ähnliches kommen - allerdings wehrt sich da die GÖD noch sehr dagegen ...

btw: da die bestrebungen laufen im öffentlichen dienst nur noch sehr wenige beamte zu haben (hauptsächlich sollen nur noch vertragsbedienstete die arbeit verrichten) wird sich dieses problem auch lösen ... die vertragsbediensteten sind nämlich alle genau so nach dem ASVG pensionsversichert ...

____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 20:38   #150
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von TONI_B
Na, das wär super, wenn der LOM vom Saulus zum Paulus wird.
Wie wird er dann bloß argumentieren???
wieso, wenn ich fett drinsitz, brauch ich nicht mehr zu argumentieren außerdem zahlen ja dann die anderen meine rechnung, warum soll ich mich darüber aufregen
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag