![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Arbeiten & Geld verdienen in der IT-Branche Angebote und Fragen zu IT-Jobs |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#101 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Nicht böse sein, aber ich wäre sowieso für eine Fixanwesenheitszeit der Lehrkräfte in öffentlichen Schulen (mind. 8 Stunden exkl. Pausen an 5 Tagen der Woche) bzw. das Ferienzeiten - bis zum festgelegten Urlaubspensum - eingearbeitet werden (entspreche hier nun 10 Stunden am Tag = max. erlaubte Arbeitszeit per Regelwerk) Aber genug von den "armen" Lehrern....... pong ps: Ich hab auch meine 40 Stunden per Woche, weil ich sonst selten bis niemals mit der Arbeit fertigwerd, aber das ist eine andere Geschichte, welche von 5 Wochen Urlaub begleitet wird
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#102 |
Großmeister
![]() |
![]() Versteh' nicht ganz, warum in diesem thread auf den Lehrer(n) herumgehackt wird? Auch in anderen Berufen hat man Totzeiten, wo man nichts arbeitet und trotzdem bezahlt wird. (außer man steht am Fließband
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#103 | ||
Lady of the Rings
![]() |
![]() Zitat:
![]() Zitat:
____________________________________
Wenn es nicht wichtig ist zu siegen, warum zählen wir dann die Punkte? |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#104 | |
Aussteiger
![]() |
![]() Zitat:
![]() der normale dienstnehmer hat anwesesenheitspflicht - der fließband-arbeiter auch, egal ob das fließband steht oder nicht ... ein lehrer kann sich ins bad legen und dort ein paar arbeiten nebenbei korrigieren ... aber er entscheidet zumindest selber wann und wo er das macht ... wenn er nicht seine fensterstunden dazu verwenden will, dann muss er dies halt zu einem anderen zeitpunkt nachholen ... btw: ich hatte einige lehrer, die nicht in der lage waren schularbeiten innerhalb von 3 (!) wochen zu korrigieren ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#105 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
![]() Zitat:
![]() bei 1700 stunden wär ich ganz schnell ganz still. 1700 stunden ist kindergeburtstag sonst nix. die normalarbeitszeit im heurigen jahr bei 38,5h beträgt 1941,30 stunden (schon exklusive feiertage). bei 40h woche dementsprechend mehr. unter 2500 stunden brauchst ned mal in mund aufmachen bezüglich viel zu tun. der lehrberuf ist von der stundenanzahl so ziemlich das beste was du machen kannst. allein 8 wochen im sommer frei ![]() ![]()
____________________________________
Best regards, ZeD -- \"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal) -- \"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#106 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
![]() doppelpost mal wieder dank über 4 min wartezeit
____________________________________
Best regards, ZeD -- \"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal) -- \"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles) |
![]() |
![]() |
![]() |
#107 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.05.2003
Alter: 50
Beiträge: 398
|
![]() 1700 stunden und dann noch € 2000,- netto!
da gibts wirklich nix zu jammern.... (wobei ich niemanden unterstelle, dass gejammert wurde ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#108 |
Aussteiger
![]() |
![]() @TONI_B
da fällt mir noch was ein: wie hast du deine unterrichtsstunden gerechnet? als "echte" stunden, oder eine unterrichtseinheit (=45 bzw. 50 Min.) als eine ganze stunde?
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#109 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.05.2003
Alter: 50
Beiträge: 398
|
![]() falls es jemanden interessiert, so schaut die gesetzliche regelung für angestellte aus:
Überstunden für Angestellte sind im Normalfall mit 50% Zuschlag abzugelten (Überstunden an Sonntagen mit 100% Zuschlag). Rechenbeispiel: Gehalt EUR 2.500 / 143 (Überstundenteiler) = EUR 17,48 Für eine Überstunde müssten EUR 17,48 Grundlohn + EUR 8,74 50% Zuschlag ausbezahlt werden. ...hab mich bei einer expertin erkundigt jorge |
![]() |
![]() |
![]() |
#110 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() @pc.net
Ich habe lauter "echte Stunden" gerechnet! @jorge Ich habe nicht gejammert und mich nicht beschwert, dass ich zu wenig verdiene. Mit meinem Gehalt und meinem Job bin ich zufrieden - sonst würd ich es nicht machen. Es ist aber schon großartig, wer aller ganz genau weiß, wann Lehrer aufstehen, wann sie mit der Arbeit fertig sind, dass sie viele Fensterstunden haben, in denen sie nichts arbeiten usw. usw. Ich würde mir nie anmaßen zu beurteilen, ob jemand in seinem Job viel oder wenig arbeitet, ob er dafür zu viel oder zu wenig Geld bekommt usw. Und genau das war mein "Begehr": ich bzw. alle Lehrer haben das Recht genauso fair behandelt zu werden! Aber es ist halt so leicht Vorurteile nachzuplappern ohne zu wissen, was wirklich dahintersteckt! Nach dem Motto: Alle Politiker verdienen zu viel und arbeiten nichts! Alle Lehrer sind faul, verdienen zu viel, sind Sadisten, die nur Schüler quälen! Alle Priester sind schwul! Alle Polizisten... Alle... Leider Stammtischniveau! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|