![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Master
![]() Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748
|
![]() Zitat:
Ich habe sowohl die Abstände in den Pull-Down-Menü's (Menü-Leiste) als auch die Zeilenabstände der Lesezeichen ändern können. Wenn du möchtest, schicke ich dir die verwendete Skripts (keine persönliche Daten enthalten).
____________________________________
MfG, Thiersee |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Das wäre nett, dann probier ich das noch.
Ich habe mit diversen Schrauben die Lesezeichen verkleinern können, aber, wie gesagt, nicht so wie früher. Die anderen Einstellungen waren nicht so ein Problem. Wenn aber die Lesezeichen so ausschauen, als ob das ein Programmierer am 32" Monitor, der in 2m Entfernung steht, "designt" hat, und dann sagt - so kann ich die endlich ohne Brillen lesen - so denkt der halt nur an sich.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() @Thiersee:
Ich weiß nicht, ob wir vom gleichen sprechen. Ich hab deine Css-Datei noch nicht eingesetzt, da ich den FF auch noch nicht auf 89 upgedatet habe. Den Screenshot, den du mir gesendet hast, zeigt aber die Lesezeichen Leiste, die quer über den FF geht. Ich meine aber die Lesezeichen, die sich öffnen, wenn man oben auf "Lesezeichen" klickt. Die schauen jetzt so aus: Lesezeichen.jpg Im 89er sind die einzelnen Ordner und Links deutlich größer.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Master
![]() Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748
|
![]() Zitat:
![]() Meine CSS-Dateien kannst du auch mit dem 88er FF verwenden. Gehe so vor: a) Benenne dein chrome-Ordner in z.B. chrome-org um. b) Kopiere meine CSS-Dateien in einem neuen chrome-Ordner c) Starte FF neu Vor dem Update habe ich auf jedem Fall ein System-Backup gemacht (dauert mit Macrium Reflect 9 Minuten), dann das Update auf Version 89 durchgeführt: alles paletti! LG
____________________________________
MfG, Thiersee |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|