![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 46
Beiträge: 48
|
![]() Bitte helft mir bevor ich verzweifle.
Ich möchte eine ganz einfache Berechnung in Access durchführen. Beispielsweise folgende Berechnung: beim Hingehen Feld 2 = Feld 1 + 0,4 oder: Feld 3 = Feld 2 - (Feld 2 / 100 * 15) (also Feld 3 minus 15%) Ich bringe es leider nicht fertig einen Code (in Visual Basic) zu schreiben mit dem auch Access zufrieden ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 46
Beiträge: 48
|
![]() Danke für die vielen Antworten!
... weiss denn wirklich keiner was dazu? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 541
|
![]() Die Frage ist, ob das Ergebnis der Berechnung auch in einer Tabelle gespeichert werden soll.
Wenn es einfach nur angezeigt werden soll, dann brauchst du nur bei einem Textfeld bei der Eigenschaft: Steuerelementinhalt so einen Formel hineinzuschreiben: = Feld2 + 0,4 Das Ergebnis wird immer aktuell angezeigt (auch wenn sich Feld2 ändert). Wenn das Ergebnis gespeichert werden soll (was nicht unbedingt notwendig ist, wenn es sich immer um die selbe Berechnung handelt), dann muss das Feld wo der Wert hineingeschrieben werden soll an ein Tabellenfeld gebunden sein (bei Steuerelementinhalt). Daher kann man dann dort keine Formel mehr hineinschreiben und man muss die Formel zu einem Ereignis im VB-Code aufrufen (wie du schon angedeutet hast). Am besten ist dazu das Ereignis: "Vor Aktualisierung" des Datensatzes geeignet, da dies kurz bevor der Datensatz gespeichert wird, eintritt. Im VB-Code schreibt man dann einfach eine Formel wie du sie beschrieben hast hinein. Wobei ich zur Sicherheit immer noch Me!Feld1 = Me!Feld2 + 0.4 schreibe (d.H. dieses "Me!" vor den Feldnamen, ist aber nur im VB-Code notwendig und muss auch nicht immer sein. Es stellt das aktuelle Formular dar. Wenn du auf ein Feld eines anderen geöffneten Formulares zugreifst dann wird statt Me! einfach Forms!Formularname! verwendet). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|