WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2005, 20:35   #1
47x3
Veteran
 
Registriert seit: 18.07.2001
Beiträge: 243


Standard über Funk schalten?

ich würde gern ein Relais (un damit 230V für eine Kamera - egal)
über funk schalten.
ich habe bei conrad folgendes entdeckt:
SENDE-/EMPFÄNGERMODULSET 868MHZ (Bestell-Nr.: 190939 - 13) -18€
SENDE-/EMPFÄNGERMODULSET 433MHZ (Bestell-Nr.: 130428 - 13) -16€

hat jemand Erfahrungen mit disen Modulen?
gibt es Alternativen?
Meine Voraussetzung für die Reichweite ist, dass es im Raum genau über dem Sender schalten soll (nur ein/aus).
Was sind die vorteile von 868Mhz gegenüber 433Mhz?
(sollte jemand auf 2,4Ghz kommen - ich habe eine Funkkamera auf dieser Frequenz laufen - Probleme?)

bitte helft mir - ein einfaches Kabel ist aufgrund nicht vorhandener Rohrleitungen unmöglich (die HILTI will ich nicht rausräumen!)
____________________________________
Der Mensch, wie in die Natur geschafft, ist etwas Unberechenbares, Undurchsichtiges, Gefährliches. Er ist ein von unbekanntem Berge herbrechnder Strom und ist ein Urwald ohne Weg und Ordnung. Und wie ein Urwald gelichtet werden muss, so muss die Schule den natürlichen Menschen zerbrechen, besiegen und gewaltsam einschränken;
47x3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2005, 15:48   #2
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Ich glaube das die 868 MHz in Österreich nicht zugelassen sind. Die 433 MHz sind frei. Die sind nach Standort mehr oder weniger belegt. Das heisst, bei den meisten Sender - Empfänger ist kein aufwändiges Codiersystem inkludiert. Fehlschaltungen sind möglich. Die Reichweite nimmt mit höherer Frequenz bei gleicher Sendeleistung ab. Du wirst aber bei den billigen Dingern keine Unterschied merken. Falls die 868 MHz zugelassen sind, ist das Band sicher nicht so überlaufen wie das 433 MHz Band. Ich weiss nicht was du schalten willst, das einfachste ist ausprobieren. Meist kann man die Dinger innerhalb von 7 bis 14 Tagen zurückgeben.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2005, 17:17   #3
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Bei mir funktioniert das Funkschaltsystem von CONRAD sehr gut (sowhl die 433 MHz als auch die 868MHz Version). Im Haus vom Keller bis zum Dachboden durch zwei Decken ohne Probleme mit 433MHz. Vom Haus bis zur Garage ca. 30m und durch die Hauswand mit 868MHz.

Wie schon erwähnt: hol dirs vom CONRAD und probiers. Innerhalb von 14Tagen kannst du es umtauschen.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2005, 15:25   #4
47x3
Veteran
 
Registriert seit: 18.07.2001
Beiträge: 243


Standard

danke, schon bestellt.
mal schauen...
____________________________________
Der Mensch, wie in die Natur geschafft, ist etwas Unberechenbares, Undurchsichtiges, Gefährliches. Er ist ein von unbekanntem Berge herbrechnder Strom und ist ein Urwald ohne Weg und Ordnung. Und wie ein Urwald gelichtet werden muss, so muss die Schule den natürlichen Menschen zerbrechen, besiegen und gewaltsam einschränken;
47x3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag