![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.07.2000
Alter: 46
Beiträge: 430
|
![]() Hallo Gurus!
Habe folgendes Problem: Möchte im Netzwerk meinen Domaincontroller durch einen neuen ersezten ... ![]() So, jetzt habe ich auch alle Einstellungen wie IP, DNS, Namen, ect. zwar gleich eingestellt, nur wenn ich nun einen Client ins Netzwerk reinhänge, dann bekomme ich Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige. In der Art ich solle den Client zuvor aus der Domaine entfernen und dann nochmals reinhängen. Nun, da ich nicht unbedingt zu jeden einzelnen Client hingehen mag und jeden zuvor aus der Domain nehmen will damit ich ihn danach wieder reinhänge, frage ich mich ob es eine andere Möglichkeit gibt. So in etwa Benutzer & Computer aus ActiveDirectory exportieren und dann beim neuen Domaincontroller wieder importieren. Zur Info: Der alte Domaincontroller funktioniert noch einwandfrei und ist noch im Betrieb, also kann ich jederzeit darauf zugreifen. Oder muss ich alle Computer und Benutzer manuell nochmals anlegen? Danke für Eure Hilfe, schera |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|