WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2002, 21:04   #11
sagi
Elite
 
Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285


Standard

Zitat:
Original geschrieben von DonGosch
1. Hat win2k prof eine Domäne?
2. Kann ich damit auf einen Linux-Domänenkontroller zugreifen (RED-HAT)?
3. Kann ich auch lese/schreibrechte zuweisen, Userart (Benutzer, Hauptbenutzer)?
4. Könnte mir jemand Beispielscripte zur Verfügung stellen (ich weiß, die werden nicht gerne herausgegeben, wäre aber wirklich sehr dankbar dafür)?

Danke + Gruß
DG
1) W2k kann sich an einer Domäne anmelden.
2) Ja
3) Sollte eigentlich funktoinieren
4) Da kann ich dir nicht weiterhelfen

mfg

c.
____________________________________
www.sagmueller.net

Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig)

Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss.
sagi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2002, 21:39   #12
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Zitat:
Original geschrieben von DonGosch
1. Hat win2k prof eine Domäne?
Der WIndows 2000 Server kann als Windows-Domänencontroller agieren, Windows 2000 Professional kann sich an einer Windows-Domäne anmelden.

Zitat:
2. Kann ich damit auf einen Linux-Domänenkontroller zugreifen (RED-HAT)?
Linux, das Betriebssystem, hat keine Windows-Doamincontroller Funktionalität. Diese wird durch das OPenSource Projekt SAMBA zur Verfügung gestellt, dass auch bei allen bekannteren Distributionen verfügbar ist. Erst die ganz aktuellen SAMBA Versionen können auch als Domaincontroller agieren - es kommt daher drauf an, welche Samba-Version bei Dir zum Einsatz kommt, nicht aber auf die Distribution.

Zitat:
3. Kann ich auch lese/schreibrechte zuweisen, Userart (Benutzer, Hauptbenutzer)?
Auf dem Client kannst Du diese REchte wie bekannt vergeben (auch für Domänenbenutzer). Für Files und Verzeichnisse auf dem Server benötigst Du noch zusätzlich den ACL-Support im Kernel (bei den meisten Distributionen NICHT dabei), weil Du mit dem normalen UNIX-Berechtigungsbits die komplexen Berechtigungsarten nicht abbilden kannst.

Zitat:
4. Könnte mir jemand Beispielscripte zur Verfügung stellen (ich weiß, die werden nicht gerne herausgegeben, wäre aber wirklich sehr dankbar dafür)?
Mit SAMBA und auf der Homepage des Projekts findest Du eine unmenge an Beispielen.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2002, 22:59   #13
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

stimmt das wirklich, daß man sich mit xp home an keine domäne anmelden kann ? das war doch schon mit win95 möglich ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2002, 23:04   #14
TheDeath
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.06.2002
Beiträge: 88


Standard

das gabs aba keien home und pro versionen
____________________________________
if (windows.boot){
show.error[random]
}
TheDeath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2002, 23:35   #15
Achilles
Master
 
Registriert seit: 30.05.2000
Alter: 57
Beiträge: 684


Achilles eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Re: Benutzer am Server speichern ?

Hi,

wie's im Leben mal so ist.....
Zitat:
Original geschrieben von [WCM]Confusion
Ist dies möglich, wenn ja, wie ?
....ALLES ist möglich!
Zitat:
[i]
PCs + Server haben XP [/b]
wie bereits erklärt, XP-Server gibts (noch) nicht!
Um aber sogenannte "wandernde" Profile einsetzen zu können, muss zwingend eine Server-Version von Windows installiert sein. Nur dann lässt sich ein Server-basiertes Profil nutzen. Meines Wissens klappt das mit Samba nicht (DC>JA aber Serverbasierte Profiles>NEIN)

Gruss
Achi
Achilles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2002, 00:01   #16
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard Re: Re: Benutzer am Server speichern ?

Zitat:
Original geschrieben von Achilles
Um aber sogenannte "wandernde" Profile einsetzen zu können, muss zwingend eine Server-Version von Windows installiert sein. Nur dann lässt sich ein Server-basiertes Profil nutzen. Meines Wissens klappt das mit Samba nicht (DC>JA aber Serverbasierte Profiles>NEIN)
Das ist nicht korrekt, wie man hier , hier und hier nachlesen kann.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2002, 23:06   #17
reality.sys
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.05.2002
Beiträge: 23


Standard

Zitat:
Meines Wissens klappt das mit Samba nicht (DC>JA aber Serverbasierte Profiles>NEIN)
Doch, funktioniert mit den neueren Versionen einwandfrei.
Sowohl Win9X/ME als auch Win NT/2000 Profile.

Wenn man sich mal ein bischen eingelesen hat, fällt die Konfiguration gar nicht mal so schwer.
reality.sys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2002, 08:37   #18
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

aktuelle samba versionen kann man mit vielen genialen sachen erweitern. zb nettrash, damit kann ein user gelöschte files von netzlaufwerken wiederherstellen und der admin muß erst gar nicht angerufen werden bzw von band zurückspielen.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag