![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() |
![]() Ich denke mal, dass du entweder mit den Original-AFCADS des FS oder mit Traffic 2005-AFCADS im FS "arbeitest". Wenn du nun mit AFCAD2 Veränderungen durchführst, musst du die bgl-Datei, die AFCAD2 beim Abspeichern erstellt, auch in einen Ordner des FS legen, der in der Szeneriebibliothek prioritätsmäßig höher liegt als die vorherigen.
Und bedenke bitte, dass Bahnen nur dann gesperrt sind, wenn du das explizit für beide Richtungen machst. Wenn eine Bahn in eine Richtung für startenden (oder landenden) Verkehr gesperrt wird, muss das auch für die andere Richtung gemacht werden, sonst beachtet der FS das nicht. Edit: Die Änderungen werden übrigens auch erst dann wirksam, wenn der FS neu gestartet wird. Änderungen werden im laufenden Betrieb des FS nicht beachtet.
____________________________________
Viele Grüße Thomas Bei Tian hui |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Master
![]() Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 507
|
![]() Hallo zusammen,
Zitat:
Allerdings nur fuer Starts, fuer Landungen ist die Situation wie bisher: beide Richtungen entweder zu oder offen. Uebrigens ist bei PAI gerade eine Diskussion ueber EDDF am Gange; sieht so aus, als ob es tasaechlich keine voellig realistische Loesung gibt: http://www.flightsimmer.com/forums/s...ad.php?t=42789 und http://www.flightsimmer.com/forums/s...ad.php?t=42905 Ciao, Holger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() |
![]() Oh, dieser Trick ist mir neu. Danke für die Info, man lernt ja nie aus!
____________________________________
Viele Grüße Thomas Bei Tian hui |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|