WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2002, 17:51   #1
Hauke Jürgens
Inventar
 
Registriert seit: 03.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 3.279


Hauke Jürgens eine Nachricht über ICQ schicken Hauke Jürgens eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Belkin-Router konfigurieren

Moin Forum,
hab mir letztens nen Router gekauft und wollte ihn nun in Betrieb nehmen. Fing schon super an: Die Software, die mitgeliefert wurde und dafür sorgen soll, dass ich ein Netzwerk installieren kann, war nicht identisch mit der im Handbuch beschriebenen. Es funzte aber trotzdem irgendwie.
Nun ging es an die Konfiguration des Routers, um ihn Internet-tauglich zu machen. Und da trat eine Sache auf, die meines Erachtens nach unlösbar ist:
Es steht dort, man soll, um den Router für's Internet zu konfigurieren, ihn wie normal zwischen Modem und PC schließen und dann im Browser folgende IP eingeben: 192.168.2.1.
Daraufhin wird mir aber vom Browser gesagt, dass die Site nicht offline verfügbar ist und ich online gehen müsse. Geht aber nicht, weil der Router für's Internet noch nicht konfiguriert wurde. Wie soll man dieses Problem lösen???
Es handelt sich hierbei um folgenden Router: 4-Port Kabel/DSL gateway Router von der Firma Belkin.

Wäer super, wenn mir da jemand helfen könnte. Ich habe zwar gratis technische Unterstützung, die dort angegebenen Tele-Nummern sind aber in Australien, USA und den Niederlanden...

Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze.

H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten...
Hauke Jürgens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2002, 19:05   #2
eitschpi
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.09.2001
Beiträge: 66


Standard

Hallo,
da gibt es wohl verschiedene Fehlerquellen:
a) geht an der Netzwerkkarte vom PC eine LED an, wenn Du das Kabel einsteckst?
b) dito bei dem Router?

Wenn der Router auch als Switch oder Hub funktioniert, brauchst Du vermutlich ein normales Netzwerkkabel vom PC zum Router.

MfG
Hans-Peter
____________________________________
eitschpi
eitschpi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2002, 20:03   #3
Hauke Jürgens
Inventar
 
Registriert seit: 03.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 3.279


Hauke Jürgens eine Nachricht über ICQ schicken Hauke Jürgens eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Moin Hans Peter,
die Lämpchen leuchten alle so, wie sie laut Handbuch sein soll. Hab ein normales Netzwerkkabel dazwischen.

Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze.

H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten...
Hauke Jürgens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2002, 20:36   #4
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Welche IP-Adresse hat denn Deine NEtzwerkkarte ? Im selben Subnetz wie der Router (wenn der 192.168.2.1 hat, sollte Deine NIC z.B. 192.168.2.2 haben) ?

Gib mal ein paar mehr Infos... (vergebene IP-Adressen, Subnetzmasken...)

Geh mal in die DOS-Konsole (Start-->Ausführen cmd eintippen (bei Win9X command)) und tippe dort mal "ipconfig /all" (ohne Anführungszeichen) und kopiere mal den Text in Dein nächstes Posting. Zusätzlich tippst Du dann noch "ping 192.168.2.1" ein und schreibst dann, was dort steht.

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2002, 21:02   #5
Hauke Jürgens
Inventar
 
Registriert seit: 03.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 3.279


Hauke Jürgens eine Nachricht über ICQ schicken Hauke Jürgens eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Moin Stephan,
genau das is mein Problem:
Ich weiß nicht, wie ich diese ganzen Angaben rausfinde...( siehe auch
hier ).

Abe das is doch unlogisch. Ich kann doch nicht mit Hilfe des Internets meinen Router für das Internet einstelen...

Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze.

H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten...
Hauke Jürgens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2002, 21:23   #6
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Hmm, mal ganz langsam und von vorne:

Du hast einen Router, den Du gerne konfigurieren möchtest, Kabel und Netzwerkkarten sind auch schon alle angeschlossen. Auf dem Router läuft ein kleiner Webserver, deshalb sollst Du per Browser ihn mittels 192.168.2.1 ansprechen, um ihn dort zu konfigurieren (gängige Praxis bei solchen Kleinroutern).

Nun hast Du irgendwelche Software auf Deinen Rechner aufgespielt, die Dir ein Netzwerk schustern sollte. Wenn Du 192.168.2.1 (die IP-Adresse des Routers eingibst tut sich nichts und Du wirst sogar noch aufgefordert, eine Internet-Verbindung aufzumachen).

1. Kann es sein, daß Dein Browser falsch konfiguriert ist ? Beim Internet-Explorer unter Extras --> Internetoptionen --> Verbindungen alles rausnehmen, was nach DFÜ aussieht, dann dort auch unter Einstellungen alle Häkchen rausnehmen.

2. Du hast leider die Dinge, die ich in meinem letzten Posting vorgeschlagen habe, nicht gemacht. Mach dies mal bitte, dann können wir dort weitermachen.

DAs ganze sieht eher danach aus, als ob Dein Rechner sich nicht im gleichen Netz befindet, wie der Router und Du ihn deshalb nicht ansprechen kannst.

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2002, 21:48   #7
Hauke Jürgens
Inventar
 
Registriert seit: 03.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 3.279


Hauke Jürgens eine Nachricht über ICQ schicken Hauke Jürgens eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Sorry, vergessen:

Windows-IP-Konfiguration

Hostname: Flusi-Kiste
Primäres DNS-Suffix:
Knotentyp: Unbekannt
IP-Routing aktiviert: Nein
WINS-Proxy aktiviert: Nein

PPP-Adapter Internetdienstanbieter:

verbindungsspezifische DNS-Suffix:

Beschreibung: WAN (PPP/SLIP) Interface
Physikalische Adresse: 00-53-45-00-00-00
DHCP aktiviert: Nein
IP Adresse: 217.227.20.60
Subnetzmaske: 255.255.255.255
Standartgateway: 217.227.20.60
DNS-Server: 212.185.253.70
194.25.2.129

So, das steht da.

Schonmal danke soweit..

Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze.

H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten...
Hauke Jürgens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2002, 22:33   #8
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Hah, erwischt ! Deine Netzwerkkarte ist gar nicht eingerichtet. Deshalb kannst Du auch nicht Deinen Router erreichen.

So, wir fangen nun von vorne an:

1. Du mußt sicher sein, daß Deine Netzwerkkarte hardwaremäßig vorhanden ist (Start --> Einstellungen --> Systemsteuerung --> System --> Hardware --> Gerätemanager) Irgendwo dort sollte unter Netzwerkadapter Deine Netzwerkkarte mit Namen auftauchen

2. Start --> Einstellungen --> Systemsteuerung --> Netzwerkverbindungen, Dort sollte eine LAN-Verbindung sein, mit rechter Maustaste die Eigenschaften anzeigen lassen, dort sollten der Client für Microsoft-Netzwerke und das TCP/IP-Protokoll installiert sein. Bildlich dargestellt

3. In den Eigenschaften von TCP/IP gibst Du das gleiche ein, wie im folgenden Bild: Bild

4. Um das ganze zu verifizieren, gehst Du jetzt in die DOS-Konsole und tippst dort folgende Befehle ein:

ping 127.0.0.1 (damit testen wir das Netzwerk von innen erstmal)

Es sollte so was ausgegeben werden:

Ping wird ausgeführt für 127.0.0.1 mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128

Ping-Statistik für 127.0.0.1:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms


Dann testen wir die Deine Netzwerkkarte:

ping 192.168.2.2

und Deinen Router

ping 192.168.2.1

Was mich noch verwundert, ist, daß Dein Router angeblich die IP-Adresse 192.168.2.1 hat. Ich kenne die meisten Router so, daß sie die IP 192.168.0.1 haben. Schau nochmal in Deinem Handbuch nach. Solle es doch die 192.168.0.1 sein, dann mußt Du Deiner Netzwerkkarte die 192.168.0.2 geben, die Subnetzmaske 255.255.255.0 bleibt.

Dann kannst Du es probieren, ob Du per Browser auf Deinen Router kommst.

CU und viel Glück !

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2002, 23:04   #9
Hauke Jürgens
Inventar
 
Registriert seit: 03.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 3.279


Hauke Jürgens eine Nachricht über ICQ schicken Hauke Jürgens eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Da hast Du mir, wie ich das einschätzen kann, schon viel weiter geholfen, danke soweit. Nun funzt aber der/die/das Ping nur beim Netzwerk. Bei der Netzwerkkarte und beim Router gehen 100% verloren. Auch kann ich die IP, die ich in den Browser geben muss, nicht öffnen, er bleibt hängen. Was mache ich denn noch falsch????

BTW: Die IP ist wirklich 192.168.2.1

Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze.

H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten...
Hauke Jürgens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2002, 18:49   #10
eitschpi
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.09.2001
Beiträge: 66


Standard

Hallo,
ich habe die Beiträge gelesen. Ist auf dem PC vielleicht noch eine Einwahlverbindung über Modem oder ISDN definiert?
Mit dem Kommand "route print" gibt es bei mir folgende Liste:
Aktive Routen:
Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Anzahl
0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.1.1 192.168.1.10 20
127.0.0.0 255.0.0.0 127.0.0.1 127.0.0.1 1
192.168.1.0 255.255.255.0 192.168.1.10 192.168.1.10 20
192.168.1.10 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 20
192.168.1.255 255.255.255.255 192.168.1.10 192.168.1.10 20
224.0.0.0 240.0.0.0 192.168.1.10 192.168.1.10 20
255.255.255.255 255.255.255.255 192.168.1.10 192.168.1.10 1
Standardgateway: 192.168.1.1

wobei der PC 192.168.1.10 hat und der Router 192.168.1.1.
MfG
Hans-Peter
____________________________________
eitschpi
eitschpi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag