![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.05.2002
Alter: 54
Beiträge: 46
|
![]() Moin zusammen!
Nachdem ich letzte Woche die Einladung zu betreutem Fliegen bekommen habe, und dieses Angebot auch noch prompt angenommen habe, war ich Donnerstag das erste Mal bei IVAO online. Matthias (Matt_EDDW) hat mich bei der Hand genommen und mir gezeigt, was so geht. Eigentlich wollten wir in Lemwerder starten und Norddeutschland unsicher machen, doch als es losgehen sollte, war kein ATC mehr vorhanden. Matthias hat dann den Vorschlag gemacht, daß wir uns nach Innsbruck beamen. Gesagt, getan. Als wir ankamen war nicht viel los. Wir hätten also ziemlich schnell aufsteigen können. Wenn meine Maschine nicht platt gewesen wäre. Erst keinen Strom, doch das konnte durch eine Änderung der FSUIPC-Einstellung behoben werden. Dann sprang der Bock nicht an-Flugzeugwechsel, Maschine starten, Flugzeugwechsel. Dann wurden wir die runway ´runtergejagt, weil eine Verkehrsmaschine im Anflug war. In der Zwischenzeit war es auch schon dunkel geworden. Da ich für den Erstflug eine Skyhawk wählte, ging der Aufstieg sehr sehr langsam vonstatten und der Airliner mußte noch eine Ehrenrunde drehen. Außerdem wurde meine Flughöhe angemahnt, da hohe Berge dem Flug ein jähes Ende bereiten können. Innsbruck hatte ich bisher noch nicht beflogen (warum eigentlich nicht? Ist eine schöne Gegend.) Wir haben mit den kleinen Maschinen den Verkehr ziemlich zähflüssig gemacht. Matthias dachte daran, nach Italien zu fliegen, doch ein Wettercheck hat ihn zu der Entscheidung kommen lassen, mich von LOWI_APP zurückholen zu lassen und selbst in Linz (stimmt´s?) zu landen. Mein Anflug war wieder sehr sehr langsam, sodaß in Innsbruck wieder nicht viel ging. Nachdem ich gelandet war und die Kiste abstellte war ich sehr froh, und ich glaube der Controller auch, auf dem Platz war nämlich kein Platz mehr ![]() Fazit: Trotz meiner unsicheren requests und stammlingen (bzw. fehlenden) readbacks war der LOWI_APP-Controller (dessen Name mir leiden entfallen ist) sehr geduldig und hat mir immer wieder geholfen. Mein Dank gilt auch Matthias, der mir während des Fluges immer wieder Hilfestellung gegeben hat. Nachdem der Spaß vorbei war, war ich sehr euphorisch und hatte den ersten IVAO-Eintrag in meinem Logbuch ![]() Den nächsten Flug möchte ich eigentlich auch noch nicht allein unternehmen. Jaja, kleiner Finger - ganze Hand. Wäre schön, wenn wir das mal wieder einrichten könnten. Am besten auf Plätzen, von denen ich auch die Karten vorliegen habe ![]() Viele Grüße, Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.12.2001
Beiträge: 1.677
|
![]() Hallo Kai,
Hut ab! aber so ist richtg, weil man so viel lernt. Übrigens, ich hatte kürzlich eine brenzlige Situation in Innsbruck. Alles lief planmäßig. LOCDME East established, Approach hat mich an Tower übergeben, noch "genug Luft" um Tower zu kontaktieren, was ich dann auch tat. Aber da meldete sich App. wieder und sagte, dass ich immer noch auf der gleichen Frequenz bin. Erneuter Versuch, Frequenzwechsel. Jetzt waren plötzlich alle Frequenzen weg (Systemfehler). Und ich war schon fast bei der DH. Dann habe ich den Missed Approch eingeleitet, obwohl eine andere Maschine ebenfalls im Anflug war. aber es ging alles glatt. Hinterher konnte man wieder die Frequenzen auswählen. Und ich wurde sicher nach unten begleitet. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.02.2002
Alter: 54
Beiträge: 2.309
|
![]() Hallo Kai,
sorry, aber LOWI konnte ich mir nicht verkneifen, ist eine meiner Lieblingsgegenden im Flusi. Und fliegen unter ATC ohne ATC zu üben, wär ja auch nicht so sinnvoll gewesen ![]() Ich bin übrigens in Zell am See gelandet, bei mieser Sicht bis 2 nm vor dem Flughafen durch ein enges Tal...aber dort dann bestes Wetter! In Bozen, wo ich eigentlich mit dir hinwollte, war eine tiefhängende Wolkendecke mit sehr schlechter Sicht aufgezogen, das wollte ich Dir nicht antun ![]() Unser freundlicher und geduldiger Controller war Kurt Artner. Hierzu noch ein paar Anmerkungen. Es wäre alles deutlich weniger stressig gelaufen, wenn Kurt uns nicht direkt RTT geroutet hätte, sondern wir schön tief VFR durch das Inntal hätten fliegen dürfen. Da unten stört man schließlich keinen. Aber insgesamt war es sehr spannend zu sehen, was ein langsamer Flieger im Final so alles durcheinander wirbeln kann, Kurt hat das sehr elegant gelöst ![]() und die Verzögerung war nicht ganz so schlimm. Freut mich, das es gefallen hat, wenn Du mal wieder Lust auf betreutes Fliegen (schönes Wort) hast, sag Bescheid. Bis denne Matthias
____________________________________
www.ivao.aero DLH159 ... See you there! http://forum.flightxpress.net/ |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|