![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | |
B744, B777, MD-11
![]() Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Servus! By the way, God doesn't bless individual nations. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392
|
![]() Naja, wenn Du dauernd Kaltstart machst, während die Festplatte noch Daten im Cache hat, kann das durchaus zu Datenverlust führen. Nicht umsonst fährt man den PC herunter und schaltet nicht mehr einfach nur den Strom aus!
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain Kalahari Gemsbok National Park in South Africa |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: 68259 Mannheim
Alter: 95
Beiträge: 1.591
|
![]() Moment, das ist wieder was anderes!
Datenverlust habe ich ja nur meines Wissens, wenn ich z.B. einen Beitrag oder ne E-Mail schreibe, sie nicht speichere, dann den PC falsch ausschalte bzw. herunterfahre oder er durch Stromausfall usw. Aber durch einfache Inbetriebnahme gehen doch keine Daten verloren, wenn er nicht bis ganz oben bootet, sondern nur einfach beim letzten Tick stehen bleibt. Ganz zuletzt erscheint unten rechts immer das Fensterchen der FritzBox, die von mir auf Protect aktiviert ist. Vielleicht ist die der Grund, die Benutzernachfrage nach Internetzugriff als Sicherheit bietet? Oder das AV-Programm? Es gibt so viele Möglichkeiten... @Marc-H, danke für die Bestätigung.
____________________________________
Beste Grüße Daniel http://www.flightport.de/downloads/B...Betatester.png --------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Hallöchen,
ich gehöre auch zu den "geschädigten". Ich denke, dass es nicht am NT liegt, wie z.T. vermutet wird. Bei mir zeigt sich diese Eigenart des Starten, übrigens genau wie von kefali beschrieben, erst nach Wechsel des Mainboards. Das NT ist das dasselbe. Hinzu kommt ja, dass das NT längst stabil läuft wenn der Zugriff auf die Platte erfolgt, auf der Vista zu starten ist. Hat schon wer eine Idee? Ich habe bisher folgendes ausgeschlossen: - eine meiner 3 Festplatten - das Netzteil - die Art der Plattenanbindung (IDE oder AHCI) Ich denke, dass es an irgendeinem Gerät/Treiber liegt, was ich leider nicht lokalisieren kann, da bei mir die ntbtlog.txt nur sporadisch geschrieben wird und dass genau dann, wenn Vista problemlos startet. Nach einem "Kaltstart"(mehrere Stunden) wird die Datei nicht geschrieben. Weiß der Henker warum. Es könnte der DVD-Brenner sein. Das konnte ich aber noch nicht verifizieren. Ich bleibe dran.
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Elite
![]() Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080
|
![]() "Ich denke, dass es an irgendeinem Gerät/Treiber liegt"
so wird es sein, alles andere ist reine Spekulation. Es läuft immer nach dem selben Schema ab: Neuer PC , auf gut Glück und Gottvertrauen alles mögliche installiert, und, warum sollte es anders sein, kein Backup gemacht. wenn beim Booten ein Treiber gegen die Wand läuft, dann steht es im Bootlog ! nur sollte man in der Lage sein, das auch zu lesen, bzw. zu verstehen. Andererseits kann man im abgesicherten Modus erst mal sehen, ob es tatsächlich ein Hardware Fehler ist @Daniel, so ein teurer PC, und keine externe Backup Möglichkeit, das verstehe ich nicht Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 410
|
![]() In gewisser könnte es doch das Netzteil sein, denn es gibt auch dort viele neue Revisionen.
Das Netzteil was mit dem vier Jahre alten PC lief, funktioniert dann nicht mehr mit einem Mainboard der neuesten Generation. Aktuell ist glaube ich ATX-Version 2.03. Eigentlich kann es nach dem drücken des Anknopfes nur am Mainboard oder Netzteil liegen. Und da die neuen Mainboards zum Einschalten eine gewisse Spannung brauchen, nunja, jeder wie er denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Zitat:
Eventuell mal alle Kabel tauschen und vor allem die ganzen USB Kabel rausziehen... Backup würde ich mit Ghost 12 machen, das ist absolut einfach und wenn man eine (System)Platte mit 200GB in einer Stunde spiegelt (das könnte man sogar täglich machen wenn man will) hat man kaum Zeitaufwand und man kann während des Spiegelns weiterarbeiten und merkt es nichtmal an der Performance (bei Ghost lässt sich die Priorotät mit einem "Schieber" verringern - dauert aber dann länger)... Ich hatte ja vor kurzem ein ähnliches Fehlerchen bei meinem System gefunden - war nach kurzem Check ein SATA Kabel defekt... Gruß Dirk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392
|
![]() Zitat:
Nicht wahrscheinlich, klar, aber auf jeden Fall möglich!
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain Kalahari Gemsbok National Park in South Africa |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() @Mike
@Dirk Der DVD-Brenner ist es auch nicht ... Kabel etc. scheiden definitiv aus. Überhaupt kann die Hardware nicht der Schuldige sein, zumindest bei mir. Alles wurde ersetzt oder getauscht und geprüft. USB ist bei mir nur für die Tastatur und die Maus aktiv beim Start. Ich doktere schon fast 3 Wochen daran herum. Das Netzteil kann es nicht sein, denn ich rede hier vom Start des Vista und nicht vom Booten des BIOS. Das BIOS und das NT sind längst stabil. Im Übrigen ist es bei mir das gleiche NT, welches vorher keine Fehler verursachte, wenn überhaupt. Geändert gat sich der Chipsatz von i975 auf P35. Eine Frage bleibt: Warum wird die ntbtlog.txt nicht gechrieben?
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 410
|
![]() Fahre mal im abgesicherten Modus hoch. Geht das?
Erstmal habe ich nur ein paar Hinweise gefunden: http://support.microsoft.com/kb/275735/de http://www.computerhilfen.de/hilfen-5-37982-0.html http://archiv.chip.de/artikel/c1_arc..._17686946.html MfG Reik |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|