WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2005, 12:41   #8
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

IMHO haben sich zwar Alladin und Boeingman ein wenig im Ton vergriffen aber ihre Grundaussage war schon richtig.

Es handelt sich um Dateien eines Originalflugzeugs, die auf den FS9-CDs/DVD enthalten sind (no na). Im schlimmsten Fall muss man in den sauren Apfel beißen, das FS9-Verzeichnis kurz umbenennen, den FS9 ins frühere Verzeichnis neu installieren, die Dateien dort wegkopieren, das FS9-Verzeichnis löschen und das frühere wieder auf den ursprünglichen Namen umbenennen. Dadurch bleiben die Einträge in der Registry gleich und man verliert keine Einstellungen und Add-Ons.

Das dauert zwar eine gewisse Zeit, ist aber weniger aufwendig als es in dieser Beschreibung den Anschein hat. Es ist auf jeden Fall weniger zeitaufwendig, als alle CAB-Dateien manuell zu öffnen und zu durchsuchen.

Andererseits, es sind nur ca. 10 relevante CAB-Dateien. Die Sceneries auf der vierten CD braucht man ja nicht anzusehen. Unter UNIX würde ich, wenn sich "cab" so wie der Befehl "zip" verhalten würde, so vorgehen:

cab -t game*.cab | grep -i baron

Ich nehme an, "cabdir.exe" unter Windows kann auch den Inhalt einer CAB-Datei ausgeben. Fehlt nur noch ein "grep".

Die von Buschflieger referenzierte Excel-Datei würde mir z.B. überhaupt nicht helfen. Ich habe kein MS Office, denke nicht daran es zu kaufen oder "zu besorgen" und denke auch nicht daran, mir auf meinem PC irgendetwas anderes als Spiele zu installieren. Eine Textdatei wäre IMHO ausreichend gewesen. Vor allem, weil wahrscheinlich ursprünglich eh ein automatisches Script die CABs ausgelesen hat und eine Textdatei daraus erzeugt hat (so hätte ich es gemacht).
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag