WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2003, 08:57   #11
P.Wolf
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.06.2003
Alter: 67
Beiträge: 58


Standard

Hallo Leute, Hallo Dutch,

habe Eure Beiträge mit Interesse gelesen. Ich muß gleich dazu sagen, die Methode Diaprojektor könnt Ihr sofort vergessen, da eine 100 Watt Laterne auf keinen Fall die erforderliche Lichtausbeute bringt !

Ich habe in dieser Richtung schon sehr viel rumexperimentiert und muß sagen, die einzige sinnvolle Kombination wäre einen alter Overhaed-Projektor zu organisieren ( die Dinger gibt`s oft bei den Elektronikschrott-Recyclern fuer ein paar Euro, bwz umsonst) da ist eine 400 oder 500 Watt Quarzlampe drin und die Lichverteilung ist einwandfrei und vor allem recht großflaechig, und dazu nehmt Ihr noch ein pasendes LCD Display , das aus einem relativ neuen LCD Monitor ( mit VGA Anschluß ) ausgebaut wird. Das Ganze zusammengebaut und ab geht`s
Ich habe das mit einem Farb-LCD Display aus einem uralten Laptop ( eher noch Schlepp-Top) probiert - Ergebnis : fuer den Preis war es zufriedenstellend. Die Lampe könnte etwas heller sein ( war eine 400 Watt Funzel )
Aber wenn ich mir die Preise für einen großen Beamer ansehe, dann werde ich erst mal in dieser Richtung weiterbauen, und die Investition für einen LCD Monitor riskieren !


Gruß aus Kösching


Peter
P.Wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2003, 11:11   #12
Dutch
Elite
 
Registriert seit: 08.09.2002
Alter: 49
Beiträge: 1.086


Dutch eine Nachricht über ICQ schicken
Frage

Hallo Peter

Wie hast du denn das LCD display vom laptop modifiziert, würde mich mal interessieren.


mfg, daniel
____________________________________
bald nach langer zeit den FS wieder auf der platte....
Dutch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2003, 16:37   #13
P.Wolf
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.06.2003
Alter: 67
Beiträge: 58


Standard

Hallo Dutch,

das war eigentlich garnicht so geplant, aber mir ist bei dem LCD Display dieses alten Laptops die Hintergrund-Beleuchtung zweimal hintereinander ausgefallen. Das erste Mal hatte ich den Fehler gefunden, zwei neue Transistoren eingebaut und das Ding ging wieder. Nach einen halben Jahr war wieder Schluß - dann habe ich das Ding mal auseinander genommen, die Hintergrundbeleuchtung komplett weggebaut, die Reflexfolie hinten entfernt, und siehe da , da konnte man ja durchsehen....
Dann habe ich das Ding auf einen ausrangierten Overhead-Projektor gelegt und das Bild des LCD Displays an die Wand projeziert, Entfernung etwa 4 Meter, in einem recht gut abgedunkelten Raum. War sauber und Hell das Bild, keine Probleme damit- wie gesagt , es könnte etwas heller sein !
ABER , das Hauptproblem bei solchen Displays ist einfach, Du kannst sie nicht einfach so an eine VGA Schnittstelle / Grafikkarte anschließen, das geht nicht - habe auch noch nirgens eine Bauanleitung oder einen Hinweis gefunden, wie man sowas bewerkstelligen könnte. Wenn da einer einen Tip hätte, das wär ne Sache !
Diese Displays haben meist eine interne Grafikkarte im Laptop, an die sie direkt angeschlossen sind.

Also bleibt nur der Weg einen "billigen" neuen oder gebrauchten LCD Monitor zu zerrupfen und in dieser Art und Weise zu verwenden !

Also dann , wünsche noch einen schönen restlichen Tag

Gruß aus Kösching


Peter
P.Wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2003, 21:40   #14
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard HAch neeee...

Hi Jungs,
es gibt einen Thread von mir zu diesem ganzen Beamer Zeuchs.
Fragt mich jetzt nicht mehr wo und wann das war....mit ein bischen Suche zB. nach meinen Postings wird man es schon finden.
Das mit dem Overhead geht zwar...ist aber im Endeffekt auch wieder beschi... !
Denn, lass da mal den Flusi in der Aussenansicht drüber laufen....
AU weia !
Eine Ansteuerung für LCD Displays gibt es ....jetzt ratet mal was diese Garka so kostet ?
Ja, wenn man dann am Schluß alles zusammen rechnet kommt Ihr auf den Preis eines günstigen Beamers.
Und das Bild dort ist allemal besser als aus einem Overhead oder sonst was .
Im übrigen noch einmal nach so langer Zeit !
Es gibt nur drei Hersteller von Treibermodulen für LCD Displays bei Beamern.
Es gibt nur einen Hersteller für die Lampen und noch ein paar weitere die diese Lampen in Lizenz bauen.
Und es gibt nur einen Hersteller der LCD für Beamer herstellt.
Und nur einen Hersteller der DLP Displays für Beamer herstellt.
Somit ist es egal was Ihr letztendlich für einen Beamer kauft, abgesehen von den Features und der Auflösung. Ihr werdet immer das gleiche Zeuchs dort drin finden.

MAcht Euch bitte keinen Kopf über Ausweichlösungen in Bezug auf Beamer. Alles andere ist Frust und Geldverschwendung.

Gruß ULI
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun.
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag